- Registriert
- 14.05.08
- Beiträge
- 2.050
Hi 
Nach einigen Monaten Basteln mit dem iOS SDK bin ich gerade am Entwickeln meiner ersten größeren iOS App.
Es handelt sich um eine recht simple ToDo Anwendung (Ich weiß, sehr kreative Idee
) mit Local Notifications.
Kein Getting Things Done Prinzip, keine Ordner.
Für den 0815 User, der eben nur ein paar Merkstützen oder Erinnerungen braucht.
Bedienung ist dafür einfach und schnell.
Kleine Besonderheit neben den Local Notifications:
Kategorien werden durch Icons dargestellt, man kann eigene Kategorien (Icons) in die App importieren.
Hierzu werden über iTunes FileSharing 32x32 (oder 64x64 bei Retina Geräten) Pixel PNG Dateien (Kategoriename.png) übertragen und dann über die Settings in der App importiert.
Interface ist bisher noch komplett Englisch und iOS 4.XX wird benötigt!!!
Kann für Apfeltalk etwas 20 Beta Slots abdrücken.
Wer Interesse hat schreibt mir eine PM mit seiner UDID, welches Gerät (iPhone, iPod, Generation) er hat und seiner Email-Adresse (verschicke die Betas bisher über einen Mail-Verteiler).
Falls mehr als 20 Anfragen kommen: Wer in den nächsten 1-2 Tagen ne Mail erhält, hat wohl Glück gehabt, der Rest leider nicht.
Screens:

Nach einigen Monaten Basteln mit dem iOS SDK bin ich gerade am Entwickeln meiner ersten größeren iOS App.
Es handelt sich um eine recht simple ToDo Anwendung (Ich weiß, sehr kreative Idee

Kein Getting Things Done Prinzip, keine Ordner.
Für den 0815 User, der eben nur ein paar Merkstützen oder Erinnerungen braucht.
Bedienung ist dafür einfach und schnell.
Kleine Besonderheit neben den Local Notifications:
Kategorien werden durch Icons dargestellt, man kann eigene Kategorien (Icons) in die App importieren.
Hierzu werden über iTunes FileSharing 32x32 (oder 64x64 bei Retina Geräten) Pixel PNG Dateien (Kategoriename.png) übertragen und dann über die Settings in der App importiert.
Interface ist bisher noch komplett Englisch und iOS 4.XX wird benötigt!!!
Kann für Apfeltalk etwas 20 Beta Slots abdrücken.
Wer Interesse hat schreibt mir eine PM mit seiner UDID, welches Gerät (iPhone, iPod, Generation) er hat und seiner Email-Adresse (verschicke die Betas bisher über einen Mail-Verteiler).
Falls mehr als 20 Anfragen kommen: Wer in den nächsten 1-2 Tagen ne Mail erhält, hat wohl Glück gehabt, der Rest leider nicht.

Screens:
Zuletzt bearbeitet: