• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ping freundet sich mit Twitter an

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apples soziales Netzwerk rund um den iTunes-Store Ping flirtete in seinen Geburtsstunden ohne Erfolg mit Facebook und hat sich nun einen neuen Partner gesucht: Apple integrierte zahlreiche Schnittstellen zum Mikroblogging-Service Twitter. Sind die beiden Accounts erst einmal verbunden, so twittert Ping munter neue Künstler-Entdeckungen, Musikeinkäufe und Kommentare zu Songs. Apple kapert so die Twitter-Nachrichten für Werbezwecke, da interessierte Follower nur einen Link vom eigenen Kauf entfernt sind. Auf Twitter werden sämtliche in iTunes verfügbaren Musiker automatisch mit iTunes verbunden - so freut sich der Dienst in seinem Blog, dass Musik nun einfacher zu finden sei (Video unter 'weiterlesen').[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;cWdtz9tURX0]http://www.youtube.com/watch?v=cWdtz9tURX0[/video]

ping-itunes-598x250.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was war Ping nochmal? Irgendwas bei iTunes, richtig? Nie genutzt.
 
Hmm bisher habe ich Ping nicht benutzt da ich noch nicht so viel im iTunes Store kaufe bis auf Apps. Jedoch ansonsten super, später kommen noch andere schnittstellen :-)
 
wirklich ganz nett gemacht, aber so was brauch ich nicht
 
Was bitte ist Facebook, Twitter und Ping. ;-)

Ich brauche so ein Geraffel nicht.

Wenn mein iPhone permanent so rumpiepsen würde wie bei meinem Junior, wäre es längst im hohen Bogen in den Rhein geflogen und hätte nur noch einmal "plumps" gemacht! :angry:
 
Ich hatte mal nen Vorgesetzten, der sagte das gleich über die eMail - er arbeitet mittlerweile im Archiv ;)

Vg

Michael
 
Würde mich mal interessieren, welchen Anteil Twitter an dem Erlös durch einen solchen Link bekommt?
 
Ich nutze schon länger Last.fm..
Ping hat mich nicht wirklich überzeugt..


Was bitte ist Facebook, Twitter und Ping. ;-)

Ich brauche so ein Geraffel nicht.

Wenn mein iPhone permanent so rumpiepsen würde wie bei meinem Junior, wäre es längst im hohen Bogen in den Rhein geflogen und hätte nur noch einmal "plumps" gemacht! :angry:

Tja, so sieht die Welt aus. Ich werde später auch bestimmt sagen, dass ich die Technik usw. der Zukunft nicht brauchen werde, aber das ist nun mal so.
 
Tja, so sieht die Welt aus. Ich werde später auch bestimmt sagen, dass ich die Technik usw. der Zukunft nicht brauchen werde, aber das ist nun mal so.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin neuen Technologien gegenüber grundsätzlich sehr aufgeschlossen.

Allerdings liest man über die diversen "Datenschleudern" sehr viel.

Nur EIN Beispiel: Bei einem Bewerbungsgespräch meines Sohnes auf eine Lehrstelle, hat tatsächlich der Personaler einen Ausdruck von der Freundesliste aus WKW aus den Unterlagen gezogen und gefragt, ob er mit diesen Freundeskreis auch im richtigen Leben Umgang pflegt.

Leider war mein Sohn etwas arglos mit dem akzeptieren seiner Kontakte in diesem Portal. es ist ja nach wie vor sehr cool, möglichst viele Kontakte zu haben, und nimmt diese an obwohl man sich eigentlich garnicht kennt und die einzige Gemeinsamkeit die Nutzung dieses Netzwerk ist.

Abgesehen würde es mich nerven, wenn mein Handy sich meldet und mir Kontakt xyz mitteilt das er gerade beim Frühstück sein Kaba verschüttet hat.
 
Ping Yay^^
Mal schauen...ich kann Facebook eh nicht leiden...vielleicht schaue ich mir Twitter ja mal an!
 
Du kannst deinem elektronischen Begleiter ja sagen was er dir sagen soll ;)

Aber zum Thema Ping, ja, ich nutze auch LastFM und ich finde es grandios viel besser... weil da eben nicht nur Kommerzielle Musik vertreten ist, sondern auch Jungs und Mädels die total geile "garage" Musik machen und man so über den "Tellerrand" schauen kann :)

Wozo sollte ich mehr als einen Service nutzen...sehe ich nicht ein
 
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin neuen Technologien gegenüber grundsätzlich sehr aufgeschlossen.

Allerdings liest man über die diversen "Datenschleudern" sehr viel.

Nur EIN Beispiel: Bei einem Bewerbungsgespräch meines Sohnes auf eine Lehrstelle, hat tatsächlich der Personaler einen Ausdruck von der Freundesliste aus WKW aus den Unterlagen gezogen und gefragt, ob er mit diesen Freundeskreis auch im richtigen Leben Umgang pflegt.

Leider war mein Sohn etwas arglos mit dem akzeptieren seiner Kontakte in diesem Portal. es ist ja nach wie vor sehr cool, möglichst viele Kontakte zu haben, und nimmt diese an obwohl man sich eigentlich garnicht kennt und die einzige Gemeinsamkeit die Nutzung dieses Netzwerk ist.

Abgesehen würde es mich nerven, wenn mein Handy sich meldet und mir Kontakt xyz mitteilt das er gerade beim Frühstück sein Kaba verschüttet hat.

Gut, in solchen Netzwerken soll man ja auch aufpassen..man sollte nicht zu viel von sich preisgeben und auch nur die Leute annehmen, die man kennt^^
 
Wie traurig ist das denn? Also ichd achte man kann diesen Dienst nicht weiter verhunsen aber Twitter?! .. ohje ... EPIC Fails 2010!
 
Auch wenn es im Moment noch viele Negativ-Schlagzeilen gibt ist Facebook das S-Netzwerk der Zukunft und alles andere wird sich über kurz oder lang nicht durchsetzten können.
Ping bietet mir nichts was ich bei Facebook nicht haben kann.
 
Auch wenn es im Moment noch viele Negativ-Schlagzeilen gibt ist Facebook das S-Netzwerk der Zukunft und alles andere wird sich über kurz oder lang nicht durchsetzten können.
Ping bietet mir nichts was ich bei Facebook nicht haben kann.

Haha, begründe mal, weshalb twitter das nicht sein kann!! Fast sämtliche twitter-Nutzer können FB nicht leiden, und lieben diese Art Dinge in die Welt zu setzen. Bei twitter weiß man (außer man hat sein Profil auf privat gestellt), dass alle Welt alles lesen kann. So weiß man auch, wie man sich da datenschutztechnisch verhalten sollte. In allen andern Netzwerken ist recht undurchsichtig, wer was wie, wo sehen kann. Ich schätze trotzdem, dass twitter für eine breite Masse ungeeignet ist, da das sich in 140 Zeichen-fassen wohl doch etwas Intellekt erfordert. :-D:-D
Ping richtet sich ja eh nicht an die breite Masse, sondern (vorerst) überwiegend an Musiklienbhaber. Nur gibt's für Menschen, die gerne genaueste Nutzerprofile über ihren Musikgeschmack verschenken schon ein super funktionierendes Netzwerk namens lastfm.
Ich hatte Ping aber ehrlich gesagt mehr Erfolg vorrausgesagt, vielleicht ist aber auch einfach viel zu wenig Promotion dafür gemacht worden. In meinem Bekanntenkreis kann ein riesiger Teil NICHTS mit dem Begriff Ping anfangen (jedenfalls nicht in DEM Zusammenhang:-D)! Ich weiß nicht, ob Apple noch nen Marketingtrick im Ärmel hat, falls nein, wird das ganze wohl floppen. :-!
 
Ach, vergaß ich zu schreiben: Das ist dann ja wohl die erste Werbung im großen Stil auf Twitter, seh ich das richtig? Das neue Interface ist ja klar auf Werbung vorbereitet, auf der rechten Seite befindet sich ja praktisch NICHTS mehr. Alles, was an twitter eig. wichtig ist befindet sich links. War klar, dass rechts sowas eingebettet wird. Ich wart immer auf den Tag, an dem jemand sehr großes twitter kauft.:-(