• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bang & Olufsen BeoSound 8

otwo86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
103
Seit heute bzw gestern gibt es erste richtige Infos über die Beosound 8

Was ich richtig genial finde sind die Raumanpassung und die Adaptive Bass Linearisation.
Ich war heute mal beim Bang & Olufsen Händler und habe mir ein vorbestellt..werde sobald ich es in der Hand habe
mal eine Review geben... .

Hat jemand noch mit dem Gedanken gespielt sich vielleicht die Beosound 8 zu holen?


mfg
 
Ich habe zwei Fragen hierzu:

1. Der Preis?

2. Ist der Aux Anschluss hinten zum Anschluss einer Airport Express zwecks AirTunes optisch / digital oder analog?

Schade ist auch dass kein AirPlay integriert wurde... :-/
 
B&O ist meiner Meinung nach überteurte mittelmäßige Technik, wie Bose oder Monster nur noch viel übertriebener. Wobei mich so ein 30.000 Euro Flatscreen schon reizen würde. :-D
 
B&O ist meiner Meinung nach überteurte mittelmäßige Technik,

Ja, ich denke dass der Zeppelin von B&W vermutlich eine bessere Soundqualität besitzt als das BeoSound 8? Dieser kostet ja so 600 € - und das B&O Gerät nochmal 300 Euro mehr. Man zahlt da wohl wieder den Namen.

Vom Design her ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig,...

Die Farbe der Lautsprecherabdeckung ist zwar variabel, aber einigermaßen edel wirkt es nur mit einem schwarzen oder weißen Überzug.

Bin schon gespannt auf erste Reviews.
 
Es ist Digital! aber ich denke nur über den usb-anschluss oder?

die meisten geben ja nur analog wieder...das soll ja der vorteil sein
 
Es ist Digital! aber ich denke nur über den usb-anschluss oder?

Das wäre aber schlecht. Die AirPort Express schliesst man über Mini-Toslink an um AirTunes nutzen zu können. Der USB Anschluss ist vermutlich vorhanden um Firmware Updates für das BeoSound 8 einspielen zu können.

Hier gibt es übrigens erste Infos dazu:

Engadget

beosound8-3-high.jpg


Interessant ist allerdings, dass man fast jedes iOS Device "andocken" kann:

beosound8-ipad.jpg


Aber die "Hupen" sind schon... sagen wir mal ... grenzwertig...
 
Ich finde zudem das Bongo-Karl-Design sehr fraglich...

bin zwar von B&O und der doch immer sehr innovativen Technik überzeugt.
Aber ohne Geldscheißer leider nich machbar...
 
Jeder Lautsprecher hat 1,3 Liter Fassungsvermögen. Angeblich sollen die Neodym-Magneten besonders effizient sein. Die B&O händler hat gesagt :" ein wesentlich besseren Klang als B&W". Genial sind ja die Platzierungsmöglichkeiten: Wand, Ecke, Frei.


-2-Wege-Systeme je ¾”-Hochtöner, einem 5”-Mittel-/Tieftöner und einen 70-Watt-VerstärkerKlasse D für Mittel- und Bassfrequenzen und einem 35-Watt-Verstärker für die Hochfrequenzen.
 
@otwo86

bis wann hast Du es? Postest Du dann ein Review hier im Thread, ja? Danke.
 
Beim Anschluss über USB kann man mit der BeoSound 8 in Itunes navigieren!!!!!!!

@ Retrax, wenn mich der Händler anruft. Er sagt ca 5-7 Tage
 
Ich werde mir eventuell die Beat Box von Monster Beats By Dre bestellen. Ich steh halt auf übertriebene Bässe. Aber das mit der iTunes Navigation ist schon wirklich ganz nice.
 
ich bin ja gespannt wie sie im vergleich zum B&W Zep. klingt. Die von B&W benutzen ja die Technick von B&O..ICE Power
 
ruft sonderbar-anmutende assoziationen bei mir hervor, das design (siehe photos oben).
 
sieht aus als hätte man Mickey Maus an die Wand genagelt !
 
SOOOOO...die Anlage ist da...

klingt einfach genial!!!!!!


Ich mach nachher einpaar fotos und videos für euch...vg
 
  • Like
Reaktionen: Retrax
Super Teil, werde ich mir auch kaufen. Bin nur noch am überlegen, ob schwarz oder weiß.
 
soweit ich weiss, sind die schwarzen schon vergriffen....erst wieder am märz 2011