• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme im iTunes Store Österreich und Schweiz

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Im deutschen iTunes Store gibt es schon länger einige Filme zum leihen und kaufen. Die Freischaltung der Filmfunktion in den iTunes Stores Österreich und Schweiz ist nun auch im Gange. Auf der Hauptseite sind die Abteilungen noch nicht einzusehen, über die Übersichtsseiten jedoch erreichbar (Schweiz*, Österreich*). Filme können in Österreich ab 2,99 €, in der Schweiz ab 3,5 Fr ausgeliehen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]


Screenshot  2010-11-07 um 14.08.08.png

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Glückwunsch an unsere deutschsprachigen Nachbarn! Wurde auch mal Zeit!! :-)
 
Sehr gut! nur ist jeder Film 2 oder 3 mal drin wegen den Sprachen in der Schweiz. Und man sieht nicht welcher das es ist, man muss zuerst den Trailer sehen.
 
Wer zahlt schon 3€ für einen Film, den man in der Videothek für 50ct pro Tag ausleihen kann. Ist mir unverständlich...
 
Sehr gut! nur ist jeder Film 2 oder 3 mal drin wegen den Sprachen in der Schweiz. Und man sieht nicht welcher das es ist, man muss zuerst den Trailer sehen.

da hätte ich kurz eine frage: wie kann man sehen welche filme z.b. auch auf italienisch oder französisch erhältlich sind? haben die dann einfach italienische titel?

(natürlich nur auf die schweiz bezogen…) danke
 
Wer zahlt schon 3€ für einen Film, den man in der Videothek für 50ct pro Tag ausleihen kann. Ist mir unverständlich...
Also bei mir in der Nähe gibt es keine Videotheken mehr…
 
Vielleicht auch die, die an einem verregneten Sonntag oder Abend nicht mehr in eine Videothek können????:angry:
 
englische Tonspur lässt sich dabei aber nicht auswählen oder?.. Also im österreichischem Store? Funktioniert das im Deutschen?
 
jihaaa! Hab schon lange darauf gewartet! Jetzt muss ich gleich mal nachschauen was da so zur Auswahl steht :)
 
Wer zahlt schon 3€ für einen Film, den man in der Videothek für 50ct pro Tag ausleihen kann. Ist mir unverständlich...

soso

1. Auto aus der Garage holen
2. 5,5 km zur Videothek fahren
3. Parkplatz suchen
4. Parkautomat suchen (Mindesteinwurf 50 Cent)
5. Rein in die Videothek und den Film suchen.
6. Der Film ist nicht da
7. Einen anderen Film ausleihen
9. 5.5 km nach Haues fahren
10. Auto wieder rein in die Garage.

Am nächsten Tag:

Den Film zurück bringen.
Liste
1.
2.
....

Fertig.

Unverständlich?
 
  • Like
Reaktionen: efstajas
Fast vergessen: JUBEL!
Endlich auch für Ösis ein Store. Apple TV wird dann auch gleich bestellt.
 
1. Auto aus der Garage holen
2. 5,5 km zur Videothek fahren
3. Parkplatz suchen
4. Parkautomat suchen (Mindesteinwurf 50 Cent)
5. Rein in die Videothek und den Film suchen.
6. Der Film ist nicht da
7. Einen anderen Film ausleihen
9. 5.5 km nach Haues fahren
10. Auto wieder rein in die Garage.
Unverständlich?

Oder auch so:

1. Fahrrad aus dem Keller holen
2. Locker bis zu 7 km radeln
3. 1/2 h die frische Luft geniessen
4. Keinen Parkplatz suchen
5. Rein in die Videothek und den Film suchen
6. Alternativen entdecken!
7. Was viel besseres in der Hand halten
8. Abendliches Workout bei der Rückfahrt
9. Zufrieden sein
10. Gerechtfertigt den Film geniessen

(Ironie ;-)
 
Und min.19.99€ (Mc Fit) gespart, und Traumfigur durch's Radeln.:-D
 
Endliiiich, wie freu ich mich, dachte ich müsste auf Zune und Phone 7 umstiegen :-D
Nun nur noch den iBookstore füllen und das iPhone ist wieder komplett ;-)
 
da hätte ich kurz eine frage: wie kann man sehen welche filme z.b. auch auf italienisch oder französisch erhältlich sind? haben die dann einfach italienische titel?

(natürlich nur auf die schweiz bezogen…) danke
Ja das sieht man eben nicht. Aber ist ja auch noch nicht der finish. Man wirds dann sicher sehen.
 
soso

1. Auto aus der Garage holen
2. 5,5 km zur Videothek fahren
3. Parkplatz suchen
4. Parkautomat suchen (Mindesteinwurf 50 Cent)
5. Rein in die Videothek und den Film suchen.
6. Der Film ist nicht da
7. Einen anderen Film ausleihen
9. 5.5 km nach Haues fahren
10. Auto wieder rein in die Garage.

Wer zahlt schon für 'nen Parkscheinautomat...
Gott sei Dank lebe ich in einer großen Stadt und hab den ganzen Stress nicht.

Mich würde es aber auch interessieren, ob man denn endlich auch die englische Tonspur anwählen kann. Wenn nicht, ist das iTunes-Filmeausleihen nix für mich.
 
Also ich würde für die Preise DVDs kaufen. Ein Hoch auf Medimops und Co. Wenn ich im schnitt für 4-5 Euro die meisten Filme mittlerweile als DVD bekomme, warum sollte ich sie mir da für teuer Geld leihen?
 
Sehr schön! Dann kommen die auch mal in den Genuss...
Und zu dem Preisthema: Jeder soll das mal so machen, wie er will. Bei uns kostet allerdings ein BluRay keine 50 cent pro Tag, sondern 1,40€!!! Also sind das schonmal 2,80€ für zwei Tage OHNE zur Videothek zu kommen....
 
Na endlich !
Wie lange wünsche ich mir schon einen VoD-Service für die Schweiz.

Danke Apple, dass ihr es endlich kapiert habt. Hat zwar etwas gedauert, aber lieber spät als nie ;).