- Registriert
- 23.08.09
- Beiträge
- 350
Hallo zusammen !!!
Es steht sowohl ein iMac als auch ein MBP im gleichen Haushalt zur Verfügung.
Nun frage ich mich, wie ich diese beiden Rechner am sinnvollsten nutze, wenn ich davon ausgehe, daß beide Macs gleichermaßen genutzt werden.
Z.B. im Bezug auf das Abrufen von Mails....wenn ich diese mit dem MBP abrufe, tauchen diese dann je nach Einstellung auch beim Abrufen der Mails auf dem iMac auf, was bei manchen Mails, die z.B. bereits beantwortet wurden, eher lästig ist.
Sprich, kann ich irgendwie diese beiden Macs miteinander verknüpfen / synchronisieren, damit das "Zusammenleben" der Macs optimiert wird ???
Wer hat wie das "Luxus-Problem" gelöst, zwei Macs unter einem Hut zu bekommen
DANKE
Gruß
John
Es steht sowohl ein iMac als auch ein MBP im gleichen Haushalt zur Verfügung.
Nun frage ich mich, wie ich diese beiden Rechner am sinnvollsten nutze, wenn ich davon ausgehe, daß beide Macs gleichermaßen genutzt werden.
Z.B. im Bezug auf das Abrufen von Mails....wenn ich diese mit dem MBP abrufe, tauchen diese dann je nach Einstellung auch beim Abrufen der Mails auf dem iMac auf, was bei manchen Mails, die z.B. bereits beantwortet wurden, eher lästig ist.
Sprich, kann ich irgendwie diese beiden Macs miteinander verknüpfen / synchronisieren, damit das "Zusammenleben" der Macs optimiert wird ???
Wer hat wie das "Luxus-Problem" gelöst, zwei Macs unter einem Hut zu bekommen

DANKE
Gruß
John