• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air mit 11,6"!?

Will mir jemand ein iPad 16GB & 3G abkaufen?
Ich brauch das nie :D
Ist so gut wie neu.

Und wenn jetzt das neune MacBook Air mit 11'' kommt, dann möchte ich das lieber haben als ein iPad.
 
Haha eigetlich verstößt du grad gegen die Forenregeln (Marktplatz). Ich brauch es nicht wirklich, denn was will man mit einem iPhone, einem iPod touch und nem iPad? ;)
Ich denke wenn das MBA 11,6" 3G hat bist du auf jeden fall besser bedient. Gute Entscheidung ;)
 
ENDLICH! DANKE.

Und danke dass dieser unnötige SD-Slot beim 11er weg ist! Wäre das Ding jetzt noch 200 Euro günstiger, das wäre ein Kassenhauer.
 
Tut mir leid jetzt das ich weis das Flash die nächste Generation ist, warte ich mal lieber auf Updates der Macs. Außerdem können wir erwarten das die Preise sinken werden siehe $999 = 999 EUR.
 
hört sich sinnlos an sorry ^^

*hust*

Aber das mit dem Speicher ist für mich persönlich nicht gut. SL + XCode 3 + XCode 4 + MacPorts + diverse Repos. Also das ist wirklich nur ein Notebook auf des wehsentliche beschränkt. Ich meine, was möchte man mit so wenig Speicher?

Und warum unnötiger SD-Slot? Grade bei so wenig Speicher wäre der SD Slot ideal. Man kauft sich mehrere 64GB (oder kleinere) SD-Karten und kann so sehr flexibel sein mit seinen Daten. Auf dem Hauptspeicher das System und auf den Karten die Daten. Leider stellt sich das mit dem BackUpen etwas kniffliger vor, sollte aber kein Problem sein.
 
Ich weiß nicht, aber mit dem Mac mini habe ich mich schon leicht veräppelt gefühlt, mit dem Air für 999€ fühle ich mich hintergangen. Denn 999$ sind nach aktuellem Kurs weniger als 720€. Hm.
 
Ich weiß nicht, aber mit dem Mac mini habe ich mich schon leicht veräppelt gefühlt, mit dem Air für 999€ fühle ich mich hintergangen. Denn 999$ sind nach aktuellem Kurs weniger als 720€. Hm.

Sehe ich genauso! Ich meine, Kurs ist Kurs, aber trotzdem sollte jeder auch dasselbe zahlen und nicht der eine mehr und der andere weniger...
 
Aber sogar bei iLife $ = €. Es ist langsam nicht mehr zu verkraften meiner Meinung nach. iLife sollte 39€ (Kurs: 35€) kosten. Ich freu mich schon auf alle kommenden Mac Updates, ich könnte mir leichte Preiserhöhungen so schön vorstellen. Das ist tragisch.
 
Das schöne ist das iLife sage und schreibe 49 € Kostet bei einem älteren Mac. Hm, da kauf ich mir doch besser nächstes Jahr OSX Lion. Da ist es dann ja auch mit drin.
@DennizZ: Jep, das mit der Preiserhöhung ist Tragisch. Werd dir da aber Zustimmen müssen.
 
Das schöne ist das iLife sage und schreibe 49 € Kostet bei einem älteren Mac. Hm, da kauf ich mir doch besser nächstes Jahr OSX Lion. Da ist es dann ja auch mit drin. .
Nein, war bisher auch nicht so. Ist nur bei einem neu gekauften Mac mit dabei.
 
Dann kauft man dieses Bundle, wo alles günstiger raus kommt als einzeln gekauft. Gibt es das noch?
 
Also ich bin vom kleinem MBA total begeistert, endlich was leichtes und kleines für jeden Tag im Zug zum Arbeiten.
Wollte mir eigentlich den Monat ein Mac Mini kaufen und ich habe schon ein MBP 13. Aber ich glaube ich verwenden jetzt mein MBP 13 als Desktop Ersatz und das MPA 11 für Unterwegs. Werd es mir nächste Woche bestellen.
 
Das Bundle gibt es noch und heißt Mac Box Set, kostet im Apple Store 129€.
 
Ja, dann warten wir bis zu Lion, und kaufen das dann.
 
Also ich hab jetzt nochmal die Preise nachgerechnet und präsentiere euch folgende Rechnung:
999 Dollar sind ca. 720 Euro. Auf diese 720 Euro müssen wir noch die Märchensteuer draufschlagen, da sind wir bei 864 Euro. Und da wir wissen dass 999 Euro nicht der Straßenpreis sind, sondern wir uns an ca. 920 Euro orientieren werden (als Maßstab diente mir das Macbook dessen Straßenpreis ca. 80 Euro unter Apples Preis liegt).

920 Euro sind für ein Subnotebook trotzdem heftig. Aber ich glaub der Hauptkritikpunkt der Umrechnung ist vom Tisch. Ich glaube 920 Euro gehen in Ordnung. Man darf nicht vergessen dass man auch Wechselgeführen zahlen müsste, wenn man in Amerika shoppen geht. Und spätestens beim Zoll ist dann der Preisvorteil dahin.
 
Und wenn man Student ist und die jeweilige Hochschule einen Apple on Campus Store besitzt, kostet das kleiner Air sogar nur 880,78€. :-)
 
Und als Student bekommt man noch win server 2008 R2 umsonst, nochmal 1300€ gesparrt :D (Und man hat ein vernünftiges Windows, ned son 7er scheiß )
 
Also ich hab jetzt nochmal die Preise nachgerechnet und präsentiere euch folgende Rechnung:
999 Dollar sind ca. 720 Euro. Auf diese 720 Euro müssen wir noch die Märchensteuer draufschlagen, da sind wir bei 864 Euro. Und da wir wissen dass 999 Euro nicht der Straßenpreis sind, sondern wir uns an ca. 920 Euro orientieren werden (als Maßstab diente mir das Macbook dessen Straßenpreis ca. 80 Euro unter Apples Preis liegt).

Wieso vergleichen Leute immer noch Amerika mit Deutschland? Hast du es immer noch nicht begriffen/gelesen, das man ein MB 999$ nicht mit 999€ vergleichen kann. Steuern? BSP? usw.!
 
@nate
Der werte Herr Whitesnake hat die Steuern mit einberechnet.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;)