• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mp3s zu itunes von der kommandozeile aus hinzufügen

the-me

Golden Delicious
Registriert
23.09.09
Beiträge
10
hallo,

ich möchte von der kommandozeile aus verschiedene mp3s zu meiner itunes-bibliothek hinzufügen. also den vorgang auslösen, den ein doppelklick auf eine mp3-datei im moment auslöst - halt von einer kommandozeile aus.

weiß jemand, wie das geht?


grüße & danke!
Axel.
 
Da iTunes die Standardanwendung für MP3s ist, reicht ein:
Code:
open derPfadzurDatei/Name.mp3
 
Dies fügt einzelne Tracks zu deiner Musiksammlung hinzu (ohne sie abzuspielen):

Code:
osascript -e 'tell application "iTunes" to add POSIX file "/Users/the-me/FallenRain.mp3"'
 
Guten Morgen!
Erst einmal vielen Dank, funktioniert prima :) . Und zweitens: @udo - ich wusste, das so eine Frage kommt, aber glaub mir, ich brauche genau das! OK, pass auf, ich mache folgendes: Ich zerschoss unfreiwillig meine iTunes-LIbrary. Natürlich hatte ich kein Backup. So. Jetzt habe ich die ganzen Dateien (die hatte ich noch) genommen, auf die Platte kopiert, und das gesamte Verzeichnis einfach so in iTunes reingezogen.

Ergebnis? iTunes importiert alles, aber in wahlloser Reihenfolge (stimmt nicht ganz, aber wahllos genug). Und wenn ich jetzt auf meine "Last added" Sortierung gehe, dann sehe ich nur absoluten Müll. Also mache ich das nochmal - ich schrieb ein Python-Skript, welches eine Liste aller meiner iTunes-MP3-Dateien erstellt, diese nach Album sortiert (recht einfach bei dem iTunes-Verzeichnisbaum), die Alben jetzt nach Jahren sortiert (mutagen sei Dank), und innerhalb der Alben die Tracks noch absteigend, so als i-Tüpfelchen.

Der letzte Schritt ist nun, dass das Skript mir ein Skript ausspuckt (oder gleich selbst die Befehle ausführt), die Dateien jetzt in DIESER REIHENFOLGE in iTunes einzufügen.

Der ganze Sinn ist nur, mein "Last added" endlich wieder in brauchbarem Format zu haben.


So!
Danke nochmal,
Axel.
 
In iTunes gibt es einen Ordner "automatisch zu iTunes hinzufügen". Kannst du nicht den dafür verwenden?
 
Und wozu brauchst du das "Hinzugefügt"-Datum? Normal nimmt man das doch, um konvertierte Dateien löschen zu können oder bei den neuesten Stücken die Tags zu korrigieren, sie in Wiedergabelisten einzusortieren etc.
Wenn du eh alles am Stück neuimportierst, sehe ich den Sinn dieser Ordnung nicht.
Oder geht es dir nur darum, exakt diese Reihenfolge angezeigt zu bekommen (mit der Mehrfachsortierung, also Alben nach Jahren und Tracknummern? Das ändert sich doch beim nächsten Import wieder.
 
Ergebnis? iTunes importiert alles, aber in wahlloser Reihenfolge (stimmt nicht ganz, aber wahllos genug). Und wenn ich jetzt auf meine "Last added" Sortierung gehe, dann sehe ich nur absoluten Müll.

Hm, das Problem verstehe ich nicht - Last Added ist doch nun der unwichtigste Teil an iTunes überhaupt... iTunes sortiert Deine Alben nach "Interpret -> Album". Dann gibt es Playlists (Wiedergabelisten) und intelligente Playlists. Da kann man sich seine Lieder/Musik nach beliebigen Kriterien sortieren lassen. Warum man dann darauf angewiesen ist, in Last Added eine bestimmte Reihenfolge zu haben...

Ich glaube, du machst es dir schwieriger als unbedingt nötig...

Udo