• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

The Social Network - Film die Facebook Gründung

cHo1zZ

Morgenduft
Registriert
19.07.09
Beiträge
169
Hallo liebe Community,

die meisten von euch nutzen bestimmt ein Soziales Netzwerk
Dann habt ihr vielleicht mitbekommen, dass morgen ein Film in die Kinos kommt, welcher die Geschichte der Facebook Gründung beschreibt.
Dazu habe ich einen Blog Eintrag gefunden, welcher das ganze gut Zusammenfasst.

Interessant finde ich bei der Thematik vorallem, dass ich vor der Ankündigung des Films nichts über die ganze Problematik gehört habe. Und Plötzlich tuen sich Abgründe auf. Eigentlich müssten solche Informationen doch schneller ans Tageslicht der Medien gelangen und nicht erst verfilmt werden. Vorher war es doch so ruig um ihm, hat er doch erstmals dein bescheidenes Haus im öffentlichem Fernsehen gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich wie lang der Film wohl sein würde wenn im Abspann alle Facbooker stehen würden ohne die dieser Striefen wohl niemals gedreht worden wäre.

Interessant wär er dann auch, für den ein oder andern Sammler… ;)
 
Interessant finde ich bei der Thematik vorallem, dass ich vor der Ankündigung des Films nichts über die ganze Problematik gehört habe. Und Plötzlich tuen sich Abgründe auf. Eigentlich müssten solche Informationen doch schneller ans Tageslicht der Medien gelangen und nicht erst verfilmt werden. Vorher war es doch so ruig um ihm, hat er doch erstmals dein bescheidenes Haus im öffentlichem Fernsehen gezeigt.
Das ist leider nicht wahr.
Dieser Film ist ja eine (Teil-)Buchverfilmung.
Das Buch hat weltweit schon für Aufsehen gesorgt und nicht zu knapp.

Ließ es dir mal durch. Ebenfalls interessant und sehr detailliert.
Gruß
.DE
 
danke :-)

Der Film soll jetzt aber keine direkte Umsetzung des Buches sein, sondern behandelt nur die Gleiche Geschichte aufgrund der gleichen Quellen, oder?
 
Habe den Film heute angeschaut und muss sagen dass er sehr anspruchsvoll spannend und einfach gut ist.
 
Habe den Film heute angeschaut und muss sagen dass er sehr anspruchsvoll spannend und einfach gut ist.

Ich habe den Film bereits am Montag in einer "Vorpremiere" gesehen und finde ihn insgesamt auf jeden Fall sehenswert. "Anspruchsvoll" und "spannend" würde ich jetzt nicht sagen, aber zum gemütlichen anschauen ist der Film allemal geeignet. Allerdings darf man natürlich nicht immer alles glauben, was uns die Filmemacher so vorführen.
 
hab jetzt auch schon mehrere Kritiken gehört und die waren alle ganz okay, aber ich seh nicht ein dafü ins Kino zu gehen, das Thema ist mir einfach über.
Ich werd ihn dann auf Pro 7 sehen.
 
Warum auf Pro 7? Gibts da schon einen Sendetermin?
 
Weil der Film wie geschaffen ist für Pro7? Davor kommt ein Galileo Extra, Thema: Mark Zuckerberg - Aufstieg und Fall von Facebook
Danach kommt ein Galileo Mysterie: Wo sind all unsere Daten hin?
 
  • Like
Reaktionen: Labradorhund
Habe ihn jetzt gesehen und bin ein wenig begeistert.
Endlich mal ein Film, in dem auch die technischen Dialoge passen und man als programmier erfahrener etwas wiedererkennt. (Stichwort: Apache, Emacs, such-algorythmen).
Und auch sonst kann ich die Kritik nicht wirklich nachvollziehen, da der gute Herr Zuckerberg nicht als das Arschloch schlecht hin dargestellt wird.
Hat ihn noch jemand gesehen?

PS: Die Kritik auf Filmstarts.de liest sich ganz nett: http://www.filmstarts.de/kritiken/103468-The-Social-Network.html
 
Ich hab ihn auch gesehen und fand ihn richtig gut, es ist zwar am anfang etwas verwirrend das immer ziwschen den verhandlungen und dem eigentlichen geschehen hin und her gesprungen wird.

und die geschichte ist auch nicht so weit ausgebaut worden wie es gegangen währe, eigentlich nur bis zu dem punkt in dem Facebook in England in ein paar unis online gegangen ist, und bis zum 1.000.000 benutzer dann war der film eigentlich aus.

und was mit dem typen geworden ist der von Justin Timberlake gespielt worden ist sieht man auch nicht mehr...

Sonst sehr geil, vorallem das ende.
 
und die geschichte ist auch nicht so weit ausgebaut worden wie es gegangen währe, eigentlich nur bis zu dem punkt in dem Facebook in England in ein paar unis online gegangen ist, und bis zum 1.000.000 benutzer dann war der film eigentlich aus.

In dem Film gehts um die Facebookgründung und die Verhandlungen, nicht um Facebook bis dato. Nachdem die Settlements gezahlt werden, wird die Story auch ein wenig langweilig^^
 
Weil der Film wie geschaffen ist für Pro7? Davor kommt ein Galileo Extra, Thema: Mark Zuckerberg - Aufstieg und Fall von Facebook
Danach kommt ein Galileo Mysterie: Wo sind all unsere Daten hin?

Das ist Zuckerberg doch sch*** egal ob Facebook fällt. Der Typ hat 7 Milliarden. Also mir wäre es egal. ;)
 
Na ich glaub wenn die zahlreichen Millionäre/Milliardäre alle ihre Firmen fallen lassen würden, sobald sie genug Geld hätten, hätten sie nicht so viel Geld ;-) Nur aufs Geld aus sein lässt sich nämlich schwer mit Ehrgeiz vereinbaren...
 
Zitat von Christian:
Das ist Zuckerberg doch sch*** egal ob Facebook fällt. Der Typ hat 7 Milliarden. Also mir wäre es egal. ;-)

Dir vielleicht, aber so jemand wie Mark Zuckerberg legt auf Geld nicht so viel wert, ganz im Gegenteil. Schau dir allein mal seinen Lebensstil an, dass verrät doch schon so einiges... Auch im Film wird sehr schnell deutlich, dass Zuckerberg nicht an Geld interessiert ist!