• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes: durch neuen Ordner "Music" verschachtelte Bibliothek

Atonall

Ingrid Marie
Registriert
24.08.04
Beiträge
273
Hallo,
durch eine neue Sicherungsplatte (die alte rauchte ab) ist in meiner normalen Bibliothek "iTunes Music" irgendwie eine weitere namens "Music" entstanden in der der Löwenanteil meiner Musik liegt (57,7 GB). Alles ordentlich getaggt. Das könnte mir ja egal sein, wenn die Tags dieser "Bibliothek-in-der-Bibliothek" nicht alle ausgegraut wären, ich also nichts mehr ändern kann. Von Hand wieder eine Ebene nach oben kopieren traue ich mich nicht, es steckt richtig Geld und Arbeit drin. Und hat einmal wunderbar, das heißt normal, funktioniert. d ich schwöre Stein und Bein, dass ich diesen Ordner nicht irgendwie generiert habe.

Kann mir jemand helfen? Danke jetzt schon.
Bild 6.png
 
Die neue Ordnerstruktur entstand beim Update auf iTunes 9 oder 10, aber iTunes ändert nichts an bestehenden Dateien, nur an neu importierten. Hier kam vielleicht durch das Neueinspielen des Backups was durcheinander.
Das sollte an sich nicht stören, wie du selbst schreibst.
Wie sieht es denn mit den Benutzerrechten aus für den (neuen) Musik-Ordner bzw. für die Interpretenordner? Ist der aktuelle Benutzer der Besitzer und hat er für alles Schreibrechte?
 
Du bist sicher auf der richtigen Fährte! Super!

Bei den Ordnern bin ich als Benutzer eingetragen, bei den einzelnen Titeln NICHT. Dein Vorschlag ist nun aber sicher nicht, bei jedem einzelnen Titel meine Rechte wieder neu einzutragen, oder?
 
Es gibt im Dialog Eigenschaften (Cmd+i) die Option "auf alle Unterobjekte anwenden" (auf das Rädchen klicken).
Also für deinen iTunes Ordner einfach die gewünschten Rechte einstellen, und dann die Funktion benutzen.

(Ich muss mit meinem Standard-Account vorher noch auf das Schloss klicken und mich als Admin authenifizieren...)

Anschließend würde ich in iTunes Ablage->Mediathek->Mediathek organisieren dann (min.) das untere Häkchen reinmachen und starten. Dadurch wird im entsprechenen Ordner aufgeräumt, und alle Lieder landen einheitlich im Unterordner Music.
 
Ich danke dir vielmals!
1. Ich habe die Rechte insgesamt geändert und ich kann wieder auf die tags zugreifen. Super.
2. Ich würde gerne aufräumen, kann aber nur das obere der beiden Felder anhäkeln. Das andere ist ausgegraut, da meine "Medien bereits wie in einem iTunes-Medienordner strukturiert" seien. Was passiert, wenn ich nur das obere Häkchen setze und auf ok klicke? (Trau mich nicht recht.)
 
Wovor hast du Angst? Du hast doch Backups.
 
Hmm, steht ja da, was die Funktion macht. Wenn du alle deine Dateien in der Mediathek haben willst (und nicht irgendwann einmal nur externe "Links" in deine Mediathek eingefügt hast) solltest du keine Probleme haben.
 
ok, hab's gemacht, war aber kein Unterschied – immerhin kein Unfall. Ist mir auch nicht so wichtig, da ich auf alle Tags nun zugreifen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ansonsten auch mal Tune•Instructor drüberlaufen lassen. Der sortiert nicht vorhanden MP3s neu rein oder löscht sie.
 
ok, hab's gemacht, war aber kein Unterschied

Ich habs bei mir auch nochmal gemacht, weil ich auch noch 2 Stücke im falschen Ordner liegen hatte. Aber es blieb wies ist, un dich hab gesehen, dass die beiden Stücke trotzdem im richtigen Ordner, (also doppelt) vorhanden waren (steht ja auch kopieren da).

Dh. kann sein dass dies auch so bei dir ist. Aber wenn du nicht akuten Speichermangel hast, wäre dies ja auch nicht schlimm.
 
Also wenn die doppelt vorkommen, kannst du sie vermutlich auch aus dem falschen Ordner löschen. Mit ⌘I kannst du in iTunes den genauen Pfad der Songs sehen. Wenn der falsche Ordner da nicht steht, kannst du dir sicher sein, dass die Dateien von iTunes nicht genutzt werden.