• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone mit zwei iTunes-Mediatheken "synchronisieren"

Bekod

Braeburn
Registriert
16.04.10
Beiträge
46
Hallo,

ich habe auf meinem iMac meine fast komplette Mediathek und die ist synchron mit meinem iPhone. Jetzt habe ich aber Titel auf meinem MacBook, die ich einfach dem iPhone hinzufügen möchte, ohne die Synchronität zwischen der iMac Mediathek und dem iPhone zu beenden/stören. Also einfach nur die Titel vom MacBook hinzufügen.

Ich möchte das irgendwie so hinkriegen, weil ich mitlerweile hauptsächlich am MacBook arbeite und Musik lade und nicht immer alles auf den iMac packen will bzw. will ich nicht die Mediathek verlegen, da sie ziemlich groß ist und mein Festplattenspeicher sonst ziemlich schnell voll sein wird.

Ich bedanke mich schon im Voraus für alle antworten!
 
Und wo genau finde ich die Privatfreigabe? Unter Systemeinstellungen/Freigaben (Mac OS X Snow Leopard) nicht..
 
oder einfach die Titel auf USB-Stick ziehen und dann auf dem iMac üder iTunes importieren.
 
Aber das Problem bleibt bestehen, dass ich dann alles auf's MacBook hole, richtig?
 
Umgekehrt: nicht auf's Book, sondern auf den iMac - mit diesem syncst du schließlich!
 
Ja. Oder eben einfach mit dem USB-Stick, wie oben schon genannt wurde, arbeiten…
 
Aber auf Mac hat man ja das Problem/den Vorteil, dass iTunes alles in den Musik/iTunes Music Ordner kopiert. Wie kann man dann mi'm USB-Stick arbeiten?
 
Einfach das Zeug vom MacBook auch auf den iMac importieren, dann hast du es halt doppelt. Aber man sollte alles mindestens doppelt haben -> Backup und so.
 
Na gut! :D
Also funktioniert's doch nur umständlich, aber muss manchmal sein. So oft synchronisiere ich mein iPhone auch nun wieder nicht und die Musik füge ich dann einfach dem iMac bei und synchronisiere mit dem!

Dennoch vielen Dank für die Mühe und Hilfe! :)
 
Das ist das Problem an mehreren Mediatheken, das iPhone kann nur logisch mit einer Mediathek verbunden sein. So wurde es eben designed. Aber du kannst dir natürlich eine dritte Mediathek anschaffen, in der du nur das Zeug für das iPhone lagerst — aber dies ist auch in gewisser weise umständlich.

Am besten, du pflegst nur eine Mediathek und hältst diese zwischen deinen Macs synchron.
 
Jup, muss dann nur das synchronisieren zwischen den Macs auf die Reihe kriegen, aber ich bin ja nicht dumm.

Danke nochmal :)