- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Adobe macht ja Fortschritte… jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das der Performance gut tut. Hat jemand dazu schon Erfahrungen?
ok nach dem 2ten 1080p video geht der lüfter leider an und max cpu last 50% cpu temp war auf 85° C
Interessant wäre in dem Zusammenhang auch die Frage: 40% von was?
Was hast du für nen Rechner?
Ok das hier ist kein Apple Rechner, aber wie kann das sein das meine Cpu Auslastung bei einem 1080p Youtube Video bei nur 9% liegt??????
(Windows 7 AMD Athlon II X2 mit 2+ 2,8GHZ, Ati Radeon HD 4850)
Der PC ist schon knappe 2 Jahre alt und ich habe ihn damals für unter 300€ zusammen gestellt.
wieso lässt ihr Youtube nicht einfach im html5 Format abspielen, wenn euch die CPU Auslastung bei Flash zu hoch ist? dann müsst ihr auch nicht die ganze Zeit über Flash motzen![]()
(Windows 7 AMD Athlon II X2 mit 2+ 2,8GHZ, Ati Radeon HD 4850)
Der PC ist schon knappe 2 Jahre alt und ich habe ihn damals für unter 300€ zusammen gestellt.
youporn geht nicht in html 5^^
Mit Windows ist da so eine Sache. Neulich meinte es das ich 49.000 Tage zum kopieren einer Datei bräuchte.
wieso lässt ihr Youtube nicht einfach im html5 Format abspielen, wenn euch die CPU Auslastung bei Flash zu hoch ist? dann müsst ihr auch nicht die ganze Zeit über Flash motzen![]()
Naja zurzeit benutz ich ClickToPlugin. Ruhige 10-20%(meistens weniger) bei 1080p.
Preiskampf hin oder her, aber die Auflistung möchte ich gerne mal sehen.. Für 300 Euro mit Festplatte, DVD-Laufwerk/Brenner, Gehäuse, Netzteil, Windows, CPU, Ram, Grafikkarte, Mainboard und allem drum und dran?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.