• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot-Camp Fehler Meldung

Der-Reisende

Jerseymac
Registriert
30.04.07
Beiträge
449
Guten Morgen,

ich kann leider kein Boot Camp installieren, es erscheint folgende Fehler Meldung
 

Anhänge

  • Boot-Camp.png
    Boot-Camp.png
    166,4 KB · Aufrufe: 93
ich kann leider kein Boot Camp installieren, es erscheint folgende Fehler Meldung
Und ich kann leider kein Google benutzen, sonst hätte ich die Lösungen für das Problem schon tausendfach gefunden.
Erstelle ein komplettes TimeMachine Backup, formatiere dein OS X Volume neu und stelle das System aus dem Backup wieder her. Fertig.
Und der nächste der das gleiche fragt, gewinnt ein Omelett mit Käse zum draufsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Macnum
zu der Frage mit File Vault:

Das ist ein Verschlüsselungssystem mit dem du deinen Benutzerordner verschlüsseln kannst, leider treten durch die Verschlüsselung an manchen Stellen Probleme mit Dateien auf, die von anderen Programmen (wie z.B. iCal kombiniert mit Apple Script oder Time Maschine) ausgelesen werden müssen.

Gruß Macnum
 
Hast du bisher Windows noch nicht installiert oder welchen Weg meinst du?
 
Hatte mal die gleiche Fehlermeldung weil ich meine WIN-Partition zu klein gewählt hab. Da vielleicht das Problem?
 
es muss doch einen anderen weg auch geben oder°!
Gewonnen!
1) Käse-Omelett backen
2) Draufsetzen

Du kannst den "anderen" Weg gehen und dir eine fragwürdige Defragmentierungssoftware kaufen.
Da du sowas als zumindest halbwegs intelligenter Mensch niemals benutzen würdest ohne vorher alle deine Daten zu sichern, sparst du dadurch vom Aufwand her exakt gar nichts. Im Gegenteil, das dauert idR sogar noch sehr viel länger.
 
es muss doch einen anderen weg auch geben oder°!
Gewonnen!
1) Käse-Omelett backen
2) Draufsetzen

Du kannst den "anderen" Weg gehen und dir eine fragwürdige Defragmentierungssoftware kaufen.
Da du sowas als zumindest halbwegs intelligenter Mensch niemals benutzen würdest ohne vorher alle deine Daten zu sichern, sparst du dadurch vom Aufwand her exakt gar nichts. Im Gegenteil, das dauert idR sogar noch sehr viel länger.
 
es klappt leider nicht. Habe mit den mac defragmentiert und auch mit dem tool TechTool war ich dran. Da hilft ja wirklich nichts. da muss es doch irgend eine Lösung geben. Meine Festplatte hat 500 GB, habe schön das möglichst drauf gelöscht, sodass nur 100GB belegt sind. Meine Platte ist also nicht voll, aber es geht trotzdem nicht
 
Habe mit den mac defragmentiert und auch mit dem tool TechTool war ich dran. Meine Festplatte hat 500 GB, habe schön das möglichst drauf gelöscht, sodass nur 100GB belegt sind

In der Zeit hättest Du locker ein Vollbackup machen , OSX neu aufsetzen und das Backup zurückspielen können.

da muss es doch irgend eine Lösung geben

Welchen Teil von NEIN verstehst Du nicht?