• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keep itunes Media Folder organized - nachträglich aktivieren

desh

Luxemburger Triumph
Registriert
23.06.10
Beiträge
504
Hallo liebe Leute

Ich habe vor einigen Monaten meine gesamte Musiksammlung von Windows auf Mac übersiedelt. Vor der Übersiedelung hatte ich die ID3-Tags der Musikfiles kaum gepflegt oder gar nicht ausgefüllt, was dazu führte dass ich die Sammlung über die Ordnerstruktur "Genre->Interpret" sortiert hatte. Dies wollte ich auch auf dem Mac weiterführen, habe deswegen die Optionen "Keep iTunes Media folder organized" und "Copy Files to iTunes Media folder when adding to library" ausgeschaltet.

Da die ID3-Tags nun mittlerweile ordentlich ausgefüllt wurden, würde ich gerne diese Ordnerstruktur aufgeben und die Verwaltung des Speicherortes iTunes überlassen, da ja via Tags sowieso eine Genreeinteilung entsteht. Allerdings möchte ich keinesfalls meine Playcounts verlieren.

Mein Plan war nun beide o.g. Optionen zu aktivieren, und Neuzugänge in die Library nur noch via "Automatically add to iTunes"-Folder einzubinden. Was passiert nun wenn ich diese Optionen aktiviere? Soweit ich weiß, sortiert iTunes ja die Ordnerstuktur nach "Interpret->Album", speichert iTunes das automatisch so wenn ich die Optionen aktiviere? Erstellt iTunes eine neue Ordnerstruktur und ich muss meine händisch angelegte löschen? Verliere ich dabei meine Playcounts weil die Library neu erstellt wird? Oder mache ich mir zuviele sorgen? ;-)

Liebe Grüße
 
du machst dir zu viele Sorgen: setz die beiden Häkchen und dann:

dann Ablage/Mediathek/Mediathek/ Mediathek organisieren / Auf Itunes Medienverwaltung aktualisieren
 
Danke für die Hilfe, alles hat super geklappt!

Der Punkt "Consolidate Files" ist ja nun eigentlich irrelevant, da ich Neuzugänge immer in den "Automatically add to iTunes"-Folder lege - ich habe dann Musikfiles nicht 2x auf der Festplatte gespeichert - oder?
 
Nur weil ich nicht schlafen kann und "nothing for ungood": Wenn du deinen Mac anglophon organisierst... warum fragst du dann nicht gleich in einem englischsprachigen Forum?
Wenn der Automatik-Ordner einen Sinn haben soll, müssten die dort abgelegten Dateien verschoben, nicht nur kopiert werden - das sollte man aber nach dem ersten Versuch selber sehen können (ich benutze ihn nicht, füge meine neue Musik per Doppelklick zur iTunes-Bibliothek hinzu und lösche dann ganz primitiv und manuell).
 
ich habe dann Musikfiles nicht 2x auf der Festplatte gespeichert - oder?
Nein, die Dateien werden von dort entsprechend umbenannt und verschoben. Übrig bleiben in diesem Ordner nur die Dinge mit denen iTunes nichts anzufangen weiss, in einem entsprechend benannten Unterordner (unbekannte Dateiarten, Bilder usw).
 
Nun ist alles klar denke ich, danke nochmals!