• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD komplett (inkl. Menus) aufs iPad/iPhone bringen

süppel

Elstar
Registriert
21.08.09
Beiträge
74
Ich suche ein Tool, welches den kompletten Inhalt einer DVD aufs iPad/iPhone bringt. Also inklusive aller Steuerungs-Menus.

Es geht um Schulungs-DVDs mit komplexer Menuführung/Verlinkung.

Habe bis jetzt nur DVD-Konverter gefunden, welche lediglich die Video- und Tonspur in ein Moviefile kombinieren können.
 
Ich bin mir relativ sicher das dieses nicht funktionierten wird da das IPAD mit einer DVD Struktur und VOB´s nichts anfangen kann. Du kannst Nur die VOB Streams extrahieren - als IPAD kompatibles Format, ich mache das mit Ultimate Video Converter oder mit dem DVD Converter von Xilisoft.
Grüsse,
Kai
 
ich hab bisher nur von einer App gelesen, auf die man in Zusammenarbeit mit einem Programm auf seinem Mac eine DVD aufs iPad streamen kann.
Der Name ist mir leider entfallen.
 
Kurze Frage: Haben die in iTunes gekauften Filme eigentlich so ein besagtes Menu?
 
Guck Dir mal Handbrake an. Das gibts für Mac und Windows. Damit kannst Du DVD's in .m4v konvertieren. Ich nutze immer die Einstellung "Apple Universal". Damit lassen sich die Dateien dann in iTunes, auf dem iPad und auch auf dem iPhone abspielen.
Menüs, Kapitle und auch unterschiedliche Tonspuren bleiben dabei erhalten.
Vorraussetzung ist natürlich, daß die DVD keinen Kopierschutz hat. ;)
 
Danke schon mal für die Tipps.
Leider noch keine Lösung für mein Anliegen :-(

DVD aufs iPad streamen ist ja eher sinnlos. Da schaue ich die DVD doch lieber auf dem Laptop.

Handbrake kenne ich aus früheren Zeiten, aber eine DVD lässt sich damit auch nicht komplett konvertieren.
Die DVD, welche ich auf dem iPad/iPhone möchte besteht aus 35 separaten Videofiles, welche untereinander verlinkt sind. Man klickt sich so individuell durch die Trainings-Videos (siehe Screenshot aus Handbrake)

Es sollte doch eigentlich nicht so schwer sein, eine native DVD-Player.app für das iPad zu entwickeln.

handbrake.jpg
 
Oh
hmmmm.....
sieht so aus, als hättest Du die einzelnen Dateien geöffnet.
Wenn Du bei der Quellenauswahl den Ordner "Video_TS" auswählst, dann analysiert er den und sollte Dir dann eigentlich nur noch eine große Datei bei "Titel" anzeigen.
Also bei der Auswahl nicht den Ordner öffnen, sondern den kompletten Ordner auswählen.
Die einzelnen Kapitel bleiben natürlich trotzdem erhalten.
 
Diese Anleitung schrieb ich vor langer Zeit:

[Link entfernt - Apfeltalk]

Aber damit auch wirklich nur DVDs ohne Kopierschutz rippen ;) (Selbst wenn es möglich ist andere zu rippen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du bei der Quellenauswahl den Ordner "Video_TS" auswählst, dann analysiert er den und sollte Dir dann eigentlich nur noch eine große Datei bei "Titel" anzeigen....
Die einzelnen Kapitel bleiben natürlich trotzdem erhalten.

Das Bild von Handbrake sollte so stimmen. Denn HB kann keine DVD mit verschiedenen Titeln+Menü "zusammen" konvertieren. Dass Kapitelmarker mit HB exportiert werden können, hilft in dem Fall wohl nicht wirklich.

Das einzige was mir einfällt, und wo auch das DVD-Menü erhalten bleibt, ist eine Verkleinerung der DVD-Daten (wenn man z.B. ne DVD 9 auf ne DVD 5 bringen will). Allerdings wäre mir nicht bekannt, dass das iPad solche Dateien abspielen könnte...
 
Diese Anleitung schrieb ich vor langer Zeit:

[Link entfernt - Apfeltalk]

Aber damit auch wirklich nur DVDs ohne Kopierschutz rippen ;) (Selbst wenn es möglich ist andere zu rippen)
Vielen Dank für die Anleitung 8-)

Wenn ich das richtig verstehe, kann man damit "nur" DVD-Kopien erstellen.
Aber ich möchte ja von einer DVD alle Files in ein Format konvertieren, welches auf dem iPad läuft (inkl. Menus) :-o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bild von Handbrake sollte so stimmen. Denn HB kann keine DVD mit verschiedenen Titeln+Menü "zusammen" konvertieren. Dass Kapitelmarker mit HB exportiert werden können, hilft in dem Fall wohl nicht wirklich.

Das einzige was mir einfällt, und wo auch das DVD-Menü erhalten bleibt, ist eine Verkleinerung der DVD-Daten (wenn man z.B. ne DVD 9 auf ne DVD 5 bringen will). Allerdings wäre mir nicht bekannt, dass das iPad solche Dateien abspielen könnte...

Ja natürlich stimmt das Bild so. Wenn man die einzelnen .vob Dateien auswählt. Wählt man aber als Quelle den Video_TS Ordner aus, so taucht dort nur noch eine große Datei auf. Ich hab's grad nochmal bei zwei unterschiedlichen DVDs ausprobiert.
Das geht.
 
Ja natürlich stimmt das Bild so. Wenn man die einzelnen .vob Dateien auswählt. Wählt man aber als Quelle den Video_TS Ordner aus, so taucht dort nur noch eine große Datei auf. Ich hab's grad nochmal bei zwei unterschiedlichen DVDs ausprobiert.
Das geht.
Bei den meisten Kinomovie-DVDs ist das wohl so (siehe HB mit DVD "Matrix")
Aber es werden auch noch die Menu-Tracks angezeigt, welche beim konvertieren mit HB wohl ausgelassen werden.
Bei meiner Schulungs-DVD wird keine lange Datei angezeigt. Die ganze DVD hat ca. 80 Min. Filmdauer.

matrix.jpg
 
Aber ich möchte ja von einer DVD alle Files in ein Format konvertieren, welches auf dem iPad läuft
Vielleicht kannst du mit Matroska irgendwas funktionsfähiges basteln.
(Beim Thema "iPay" lehne ich jeden weiteren helfenden Gedanken ab. Wer sowas kauft, hat es sich auch redlich verdient, IMHO.)
 
Rastafari, ich verstehe Deine Anmerkung in Klammern nicht. Ist sie eine Aussage gegen das iPad? Wenn ja, warum?
 
Ja meine Anleitung ist nur für den reinen Film-Rip von einer DVD..
 
Die Diskussion um das Rippen kopiergeschützter DVD und das Posten/Verlinken von Anleitungen dazu ist hier im Forum nicht gestattet, deshalb wurde auch der Link weiter vorn entfernt.

Bitte haltet Euch an unsere Regeln!
 
Ich hätte da noch einen Vorschlag: Möglicherweise könnte man die Videos in eine Keynotepräsentation integrieren. Leider geht das direkte Verlinken von Folie zu Folie nicht, aber vielleicht hat jemand ja eine pfiffige Idee.
 
Ist sie eine Aussage gegen das iPad? Wenn ja, warum?
Nicht gegen das heilige iPad, nur gegen dieses überdimensionale Senioren-iPhone ohne Telefonfunktion, das manche tatsächlich für einen Computer zu halten scheinen - und nicht nur für eine akkubetriebene, verspiegelte und verdongelte iTunes-Konsumhilfe.

(...die ich nicht mal geschenkt nehmen würde. Höchstens als schicke Arbeitsunterlage für Lötarbeiten...)
 
Ich lese immer noch keine nachvollziehbare Begründung für die negative Bewertung. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum Du hier überhaupt mitschreibst.

Wie jedes andere Gerät auch ist das iPad für mich ein Mittel um gewisse Ziele zu erreichen. Das tut es für MICH in mehrerer Hinsicht: Brainstorming-Werkzeug, komfortabler Terminplaner, Lesegerät für PDFs, Mal-eben-Foto-zeige-Gerät, Video-Guck-Gerät, usw.
 
Ich lese immer noch keine nachvollziehbare Begründung für die negative Bewertung. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum Du hier überhaupt mitschreibst.

Nennt sich "trollen". Auch mit knapp 10.000 Beiträgen scheint man nicht davor gefeit zu sein. ;-)