• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 21,5" Mid 2010 - Superdrive durch SSD ersetzen

Kwicks

Gloster
Registriert
08.04.06
Beiträge
63
Hallo zusammen,

es gibt ja einige Threads und Blog-Beiträge, die das Ersetzen eines Superdrives durch eine SSD beschreiben.
Ich habe mir jetzt heute den 21,5" iMac bestellt und möchte eventuell auch das Superdrive durch eine SSD ersetzen.

Viele "Tapen" die SSD dann einfach in das iMac-Gehäuse. Ich jedoch möchte ein Optibay verwenden (wie es für die MBPs gibt). Nun ist es jedoch so, dass ich bisher noch kein Optical Bay gefunden habe bei dem ich sicher sein kann, dass es mit dem neuen iMac funktioniert (schraubenlöcher des Superdrives und Anschlüsse müssen zum Optibay passen)

Kennt jemand einen Optical Bay Adapter, der sicher mit dem neuen iMac 21,5" funktioniert?

Danke!
Kwicks
 
mit ein bischen sanfter gewalt kriegst du das normale 9,5mm optibay auch in nen imac, hab auf jeden fall schon mal eins in nen 27er eingebaut.
 
Versteh ich das richtig? du willst dein superdrive (Laufwerk) gegen eine SSD (Speicherplatte) austauschen? Also ein Superdrive ist für mich ein CD/DVD Laufwerk und eine SSD ist eine Solid State Drive. Also ein Speichermedium, wie eine Festplatte. Vielleicht meinst du ja die HDD gegen SSD austauschen
 
Kennt jemand einen Optical Bay Adapter, der sicher mit dem neuen iMac 21,5" funktioniert?

Sicher hat keiner oder nur extrem wenige hier im Forum Erfahrungen damit.

Wie fufu23herdecke schon sagt, bist du dir da sicher dass du das SuperDrive (CD/DVD Laufwerk) durch eine SSD-Festplatte ersetzen möchtest? :D
 
warum nicht ?
wer braucht denn noch ein optisches laufwerk ?
hab meines im G5 vielleicht 5x benutzt. das von meinem 2010 MBP noch garnicht.
ich frage mich nur gerade....wenn man eine SSD um viel kohle reinzangeln will, warum man(n) dann spart und einen kleinen imac kauft !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich lieber mir einen 27" mit integrierter SSD kaufen. Das Herumbasteln an solchen Dingen kann bei Unerfahrenen sehr riskant sein.
 
Ich kann eure bedenken natürlich verstehen. Sagt auch keiner, dass das ganze eine einfache Sache wird, oder gar wie das Tauschen von RAM zu bewerkstelligen ist.
Dennoch ist es so, wie QuickMik geschrieben hat. Das Superdrive brauche ich evtl. 1-2 mal im Jahr. Da kann ich mir auch statt dem Superdrive eine SSD einbauen. Das Superdrive kommt dann in einen externen "Rahmen" und kann per USB angeschlossen werden falls notwendig. Was fehlt ist ein sicher funktionierender Optibay-Adapter für den aktuellen iMac. (Für das MBP ist es einfach einen passenden Optibay zu finden.) Ist das Superdrive für MBP und iMac das gleiche?

Wäre klasse wenn jemand ein wenig Erfahrung damit hat.
 
Wenn das klappt, also wenn du das dann mal so machst wie du sagst, wäre es cool wenn du danach sagen könntest ob es geklappt hat :D
 
und "cool" wäre auch zu wissen, warum du dir nicht gleich den 27" iMac kaufst ?
ich meine garantieverlust.....die ganze schnitzerei......preislich fast nichts um...wobei dir das ja offensichtlich egal ist.
weil eine SSD ja nicht (wie schon erwähnt) nicht gerade billig ist.

also ? warum ?
 
Frag ich mich auch. Da empfiehlt sich zu 100% ein 27iger.
 
ganz einfache Erklärung, der 27er ist mir zu groß.
Ich bin kein Typ der gerne vor riesen Monitoren sitzt. Habe auch im Wohnzimmer obwohl einer weiten Sitzposition nur einen 32" LCD...

Ist wohl ne Macke von mir ;-)

Habe jetzt irgendwo nochmal gelesen, dass der iMac 21,5 Zoll ein 9,5mm Hohes Superdrive hat... in vielen Tutorials ist aber ein 12,7mm hohes Optical Bay beschrieben... (evtl. hat der iMac 27" ein höheres Superdrive)

Mist, ich brauch irgendwoher die technischen Spezifikation vom Mac Innenleben....
 
DennizZ, du hast doch den aktuellen 27 zöller oder?
Kannst du ggf. Mal im systemprofiler nachgucken, welches optische Laufwerk beim 27 er verbaut ist? Fehlt nurnoch jemand, der den 21,5" hat ;)
 
Im Systemprofiler wird nichts vom Laufwerk gelistet, schade eigentlich. Aber die haben das gleiche Laufwerk.

Und falls du es noch nicht weißt Kwicks, im 27" ist extra ein Platz für eine SSD - kann man ja beim Kauf dazuwählen eine optionale SSD. Deshalb empfehlen auch viele den 27 Zoller. Ich persönlich fand den 27 auch viel zu groß. Habe 21,5" bestellt bei MM, und dann spontan umentschieden wegen der Aktion letzte Woche. +14€ = 27 Zoll.

Aber wenn deine Vision schon klar ist mit dem 21,5" dann auf gehts :D
 
Jo, ist mir bewusst, dass im 27er eine SSD möglich ist. Aber wie gesagt, ich würde mich immer wieder für den 21er entscheiden.

Schade, dass im systemprofiler nichts vom Laufwerk steht. Wundert mich eigentlich.
Aber danke.
 
Ja wundert mich auch. Eigentlich wird alles angezeigt. Was noch schade ist wie ich finde, dass die Temperaturen nicht angezeigt werden.

Also möchtest du wirklich den 21,5" nehmen?
 
naja, der 21,5" er ist bereits bestellt ;-) Die SSD ebenfalls. Fehlt nurnoch das passende Optibay. Aber für 10€ bei Ebay kann man das Ding auch einfach mal bestellen und "hoffen" dass es passt.

Den iMac zu öffnen halte ich für das kleinste Problem. -> traue ich mir zu ;-)

Der iMac kommt am 23.08. ich werde dann berichten ob es geklappt hat.

noch eine Ergänzung, habe gerade bei mir im Profiler mal nachgesehen. Da steht bei mir das Superdrive unter ATA (bei dir müsste es ja SATA sein) (ist halt noch der alte iMac von 2006):
screencapture13.png
 
Stimmt! Steht unter Serial-ATA und dann in einem Untermenü als OPTIARC blabla..

Bin ich schlauer geworden :D
 
Welches Laufwerk steht denn bei dir? Wäre klasse zu wissen, auch wenn's der 27er ist.