• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook greift nur noch auf einen Ramslot zu?

jonny44

Golden Delicious
Registriert
13.08.10
Beiträge
9
Hallo Gemeinschaft,

seit einiger Zeit ist mein MacBook sehr langsam und greift nicht mehr auf die 3GB Ram zu, die ich ihm vor ca. einem Jahr spendiert habe. Im Shop in Bremen wurde mir gesagt, ich solle das System neu aufspielen, da die Ram-Riegel in Ordnung seien und der Hardwaretest auch nichts ergeben hat. Jetzt hatte ich endlich mal die Ruhe dafür und habe es per "archivieren und installieren" versucht, aber es hat auch nichts bewirkt.

Rember oder memtest habe ich auch schon probiert. Memtest zeigt alles als ok an. Rember zeigt mir an, dass ich ca 2300MB Ram zur Verfügung habe. Doch wenn ich viele Programme laufen habe, dann wird es merklich langsamer und die Aktivitätsanzeige bleibt immer halb grün (also Ram frei und nur max. 1,5GB genutzt). Während direkt nach dem Einbau des neuen Rams selbst 10 Videofenster, iPhoto, PhotoBooth, Firefox mit 10 Tabs, etc. recht flüssig liefen und die Aktivitätsanzeige auch einen fast komplett ausgelasteten Ram anzeigte.

Lange Rede ... kann das Problem irgendwie Softwaremäßig verursacht sein? Denn ich habe die Ram-Riegel einzeln drin gehabt und auch die Steckplätze gewechselt. Ging immer an, ergo dürfte kein Steckplatz und kein Riegel kaputt sein.

Mein Book ist ein MacBook 13Zoll, Core2Duo 2GHZ, 3 GB Ram (2 2GB Riegel). OS 10.4.11 (Festplatte ist auch nur 2/3 voll)

Ich bin leicht am Verzweifeln :-(

mfg
J.

P.S.: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es hier das richtige Unterforum ist
 
Hersteller/Typ (lt. Aufkleber) der Speichermodule?

Und da Du schreibst, Du hättest gerade Zeit und Ruhe, überlege Dir doch mal, ob Du Dir nicht für 29,- EUR eine SL-DVD holen und Dein System einer Generalüberholung unterziehen willst.


MfG, Sawtooth
 
2048 MB ddr2 pc5300 667mhz von kingston

Was heißt Generalüberholung? Alle Daten runter und dann System neu aufspielen? Also ist das Problem wohl Software-bedingt?

mfg, j.
 
2048 MB ddr2 pc5300 667mhz von kingston

Es mag sein, dass man Dir gesagt hat, der Speicher sei in Ordnung und Programme, die Du selber hast laufen lassen, sagten Dir ähnliches.

Gleichwohl ist die vollständige Überprüfung von RAM eine sehr komplexe Angelegenheit, zu der Mess-Equipment im Bereich fünfstelliger Euro-Summen gehört. Sowas hat kein Computer-Laden und kein AASP herumstehen und Du natürlich auch nicht.

Auch kleinste Fehler in den Modulen (die sich auch durchaus erst nach längerem Betrieb zeigen können) können dazu führen, dass die Module nicht mehr miteinander "wollen". Von Unterschieden bei den bei Kingston verwendeten Chip-Chargen mal ganz zu schweigen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bestelle Dir 2 neue Module (bzw. besser ein Kit) und probiere aus, ob Dein Rechner damit wieder wie gewohnt läuft. Das Ganze ist für Dich risikolos, da Du die Ware beim Online-Kauf innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kannst.

Meine Empfehlung –> http://geizhals.at/deutschland/a303403.html

Crucial ist eine 100 % Vertriebstochter von Micron, einem der größten DRAM-Speicherchiphersteller der Welt.

Was heißt Generalüberholung? Alle Daten runter und dann System neu aufspielen?
Das soll heißen, dass Du beim Betriebssystem inzwischen 2 Generationen zurückhängst. 10.4 wird von Apple nicht mehr unterstützt; es gibt u.a. keine Sicherheitsupdates mehr, von normalen Upd. ganz zu schweigen.

Durch die Fokussierung auf Intel ist 10.6 auch vom PPC-Code Ballast befreit und insgesamt schlanker. Außerdem gibt es natürlich diverse neue Funktionen. Das meine ich mit Generalüberholung.

Ich persönlich würde bei solch einer Aktion in der Tat meine Daten sichern, die "Platte putzen" (neuformatieren) und das System neu installieren.

Also ist das Problem wohl Software-bedingt?
Nein. Siehe oben.


MfG, Sawtooth
 
Mal eine ganz doofe Frage. Von wann ist das MB? Links oben auf den Apfel klicken (in der Menüleiste) dann "Über diesen Mac" und zu letzt im aufgegangen Infofenster auf "Weitere Informationen" klicken.
Dann siehst du (wenn du links direkt auf Hardware geklickt hast) im rechten Fenster eine Model-Identifizierung. Was steht da?
Wenn da MacBook2.1 steht (gekauft zwischen ende 2006 bis Oktober 2007) dann ist alles ok und es gehen nur 3GB. Erst ab ein late 07 (ab Nov. 2007/Model 3.1) können die Books 4GB. Ach, wenn dein Book mit 10.4 kam, wirst du mit großer Warscheinlichkeit ein Model 2.1 haben.