• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook - 533Mhz Ram statt 667Mhz?

Warum ist es schädlich, wenn eine CPU zu heiß wird? Warum ist es schädlich, wenn ein RAM zu heiß wird? Warum wird ein RAM heiß? Warum gibt es verschieden Spezifikationen für RAMs? … Ich glaube, es dürfte klar sein, warum übertaktete Halbleiter Schaden nehmen können.
 
Warum ist es schädlich, wenn eine CPU zu heiß wird? Warum ist es schädlich, wenn ein RAM zu heiß wird? Warum wird ein RAM heiß? Warum gibt es verschieden Spezifikationen für RAMs? … Ich glaube, es dürfte klar sein, warum übertaktete Halbleiter Schaden nehmen können.

Wie ich bereits schrieb, wird nichts übertaktet. Der Arbeitsspeicher kann z.B. maximal 667 MHz annehmen, vom Logicboard her. Jetzt baust du einen 533 MHz RAM-Riegel rein, das Logicboard erkennt das und passt sich dem RAM-Riegel an —*und nicht umgekehrt!
 
Ich merke, dass du nicht nachvollziehen kannst oder willst, was ich nun mehrfach erklärt habe. Noch einmal starte ich nicht den Versuch.

Noch nicht so ganz ;) *duck und weg*
Übertaktete Halbleiter sterben entweder den Hitzetod oder aber quittieren irgendwann aufgrund von Elektromigration den Dienst.
 
Brauchst du nicht, da ich weiß wie es funktioniert und eben absolut nichts mit Übertaktung zu tun hat.