• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 - Internetzugriff alle 30 Minuten - Normal?

Titanmarcel

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
31.03.09
Beiträge
337
Hallo Leute!

Leider konnte ich hier und bei Google nichts aktuelles und passendes zu meiner Frage finden.

Und zwar: Habe ich heute mal in meine Zugriffsstatistik meines Mobilfunkanbieters geschaut. Jetzt habe ich gesehen, dass mein Telefon alles halbe Stunde auf das Internet zugreift und ca. 2kb Daten verbraucht. Nicht schlimm, da 1 GB Volumen, trotzdem die Frage ob das ganze normal ist. Liegt das am aktivierten Push vom Drittanbieter-Apps? Bei den Mails habe ich das ganze abgeschaltet...
 
Hat hier niemand ne Idee? (Sorry für den Push...)
 
MobileMe / Exchange Sync von Terminen / Kontakten aktiviert?
Push aktiviert?
Find my iPhone aktiviert?

Wenn du eine Frage davon mit Ja beantworten kannst, dann ist das die Lösung.
 
Google Kalender zählt auch zu den Exchange Diensten ne? Push ist ebenfalls bei einigen Apps aktiviert.
Hätte nicht gedacht, dass diese sich selbstständig aktivieren. Dachte eher daran, dass diese nur beim Aufruf aktiv werden.
 
Dann müsstest du dir mal die Funktion "Push" erkläutern lassen!
 
Der ganze sinn ist doch das du per Push sachen angezeigt bekommst OHNE das du extra das programm öffnen musst und aktualisieren. Also verstehe ich deine Frage nicht...

z.B. Mails die sich automatisch laden falls du nicht immer selbst aktualisieren willst, oder Facebook nachrichten oder neue twitter einträge etc.
 
Darum geht's nicht. Ich weiß wohl, dass sich beim Push Server mit dem iPhone über Wifi/3G/Edge/... verbinden. Diese Aktion wird aber vom Server ausgelöst und nicht vom iPhone selbst. Ich wusste bis dato nur nicht, dass das iPhone sich jede halbe Stunde automatisch mit dem Internet verbindet...
 
Darum geht's nicht. Ich weiß wohl, dass sich beim Push Server mit dem iPhone über Wifi/3G/Edge/... verbinden. Diese Aktion wird aber vom Server ausgelöst und nicht vom iPhone selbst. Ich wusste bis dato nur nicht, dass das iPhone sich jede halbe Stunde automatisch mit dem Internet verbindet...

ach so du dachtest es ist dauerhaft verbunden oder was?
 
Nein. Ich versuche mich nochmal mich zu erklären :D

Als Beispiel nehme ich jetzt mal den Push-Dienst von BeejiveIM. Meiner Ansicht nach war es so, dass sobald ich BeejiveIM beende, der Server von denen reagiert und mich weiter als "online" übernimmt. Jetzt schreibt mir jemand ne Nachricht welche über den Beejive-Server zu meinem iPhone geschickt wird. Hier geht das iPhone selbstverständlich ins Internet.

Nun bei meinem Fall. Das iPhone geht ca. alle 30 Minuten für 2kb online. Empfängt aber keine Push-Nachrichten. Nun Frage ich mich warum das iPhone das macht. Hält er die Verbindung mit den verbundenen Push-Servern aufrecht?

Zur Erklärung, ich benutze Push nur bei BeejiveIM und meinen Google Kalender via Exchange. Der Kalender wird allerdings nur geupdatet, sobald ich auch die entsprechende Applikation öffne. Er empfängt also keine Daten im Hintergrund.

Ich hoffe ihr versteht mich nun ein bisschen besser.
 
vielleicht ist ein 30 minuten intervall bei google kalender eingestellt, sprich kein richtiges Push sondern er sucht alle 30 minuten nach neuen Daten kann man ja bei Mail auch so machen, wenn sich nichts ändert lädt er nicht runter sprich nur 2kB und wen er was findet was sich ändert braucht er mehr?
 
Danke für den Tipp. Vielleicht ist es das gewesen...

Unter Einstellungen - Mail - Datenabgleich stand alles auf aus. Sprich Push aus, Laden auf Manuell.
Jedoch unter Einstellungen - Mail - Datenabgleich - Erweitert auf Laden, was ich jetzt mal auf Manuell umgeändert habe.

Werde das ganze heute Nacht mal überprüfen.