• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] emails von Iphone und Mac abgleichen

Imperator19

Bismarckapfel
Registriert
03.01.09
Beiträge
142
Hallo,


ich hätte eine Frage, auf die ich keine Antwort gefunden habe:

Sinnvollerweise habe ich auf meinem Mac zwei emailaccount und auf meinem Iphone die selben. Sprich, eine email, die auf meinem Mac ankommt, kommt auch auf meinem Iphone an. So soll`s ja sein.

Jetzt ist es aber so: Da ist nat. auch viel Spam dazwischen, den ich auf meinem Mac immer brav lösche, bzw. der einem Filter zum Opfer fällt.
Beim Iphone sieht es da anders aus. Da gibt es keine Filter und es erkennt auch nicht, dass ich eine email auf dem Mac schon gelöscht habe.

Wie bekomme ich das Iphone dazu, dass es die emails, die ich auf meinem Mac schon gelöscht habe, im emailaccount des Iphones auch selber löscht, bzw. gar nicht erst dann anzeigt.


Weiß da jemand Rat. Wäre toll, denn das kostet Arbeit, Zeit u Speicher...



Danke Euch wie immer!!
 
Wie bekomme ich das Iphone dazu, dass es die emails, die ich auf meinem Mac schon gelöscht habe, im emailaccount des Iphones auch selber löscht, bzw. gar nicht erst dann anzeigt.

Das geht nur
1. über einen IMAP-Account oder
2. indem Du in Mail einstellst, dass E-Mails, die Du aus dem Posteingang löschst oder verschiebst, auch vom Server gelöscht werden.

Lösung 1 ist die elegantere und zeitgemäße, besonders bei Verwendung von verschiedenen Rechnern (Desktop, iPhone, etc.). Außerdem tauchen dann E-Mails, die Du vom iPhone löscht, dann auch auf dem Mac nicht mehr auf bzw. sind dann auf dem Mac ebenfalls im Papierkorb (da sich ja alles nur noch auf dem Server abspielt). Und E-Mails, die Du vom iPhone verschickst, sind dann (nach der nächsten Synchronisation) auch auf dem Mac im Ordner Postausgang.
 
Das geht nur
1. über einen IMAP-Account oder
2. indem Du in Mail einstellst, dass E-Mails, die Du aus dem Posteingang löschst oder verschiebst, auch vom Server gelöscht werden.

Lösung 1 ist die elegantere und zeitgemäße, besonders bei Verwendung von verschiedenen Rechnern (Desktop, iPhone, etc.). Außerdem tauchen dann E-Mails, die Du vom iPhone löscht, dann auch auf dem Mac nicht mehr auf bzw. sind dann auf dem Mac ebenfalls im Papierkorb (da sich ja alles nur noch auf dem Server abspielt). Und E-Mails, die Du vom iPhone verschickst, sind dann (nach der nächsten Synchronisation) auch auf dem Mac im Ordner Postausgang.


Danke für Deine Antwort. mobileme klingt verlockend. ICh würde allerdings NUR die emailfunktion nutzen. Und dafür sind 80 Euro def. zu viel.

Zum IMAP:
Ich habe einen gmx und einen hotmail account. Zumindest beim gmx account habe ich gesehen, dass IMAP Geld kostet. Oder täusche ich mich?
 
Kostenlos gibt es IMAP bei google Mail.
Web.de funktioniert auch (kostenlos, obwohl es angeblich etwas kostet, statt POP einfach als IMAP einrichten), dort hast Du aber zu wenig Speicher für IMAP.

Bietet Dein Internet-Provider kein IMAP? Bei 1und1 habe ich ein 10 GB großes IMAP-Konto dabei ([email protected]).

Bei GMX kostet es 3 Euro im Monat (wenn ich mich richtig erinnere).
 
freenet bietet (bzw. bot als ich mich registriert hab) auch kostenlos imap an, mit 100mb speicher.

Wenn du mobile me einmal hast, wirst du auhc kontakte idisc und soweiter nutzen^^
 
Danke für eure Antowrten.
Ihr würdet also einen zB googlemail account einrichten, die emails der beiden anderen darauf umleiten?
 
Wenn Du Deine Mails der größten Suchmaschine der Welt anvertrauen willst, dann ist das momentan die kostengünstigste weil kostenlose Möglichkeit ein Mailpostfach mit vielen Features und viel Speicher einzurichten
 
Ich nutze als IMAP Mailer Macbay Nano. Kostet 1 Euro/Monat. Bisher keine Spamprobleme. Sehr Zuverlässig.
 
@Zeisel
Web.de funktioniert auch (kostenlos, obwohl es angeblich etwas kostet, statt POP einfach als IMAP einrichten), dort hast Du aber zu wenig Speicher für IMAP.

Wie sind denn hier die (Server-) Zugangsdaten um IMAP mit dem Freemail account zu nutzen?
 
Ihr würdet also einen zB googlemail account einrichten, die emails der beiden anderen darauf umleiten?

Nein. Ich habe nur gesagt, dass Google Mail das kann. Benutzen würde ich es in diesem Umfang nicht (auch wenn ich eine Google Mail Adresse habe, die wird jedoch weitergeleitet...).

@Zeisel
Wie sind denn hier die (Server-) Zugangsdaten um IMAP mit dem Freemail account zu nutzen?

Danke, svaeni :-)