• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes spielt MP3 nicht, aber im Finder ist es abspielbar

brasax

Boskop
Registriert
11.05.10
Beiträge
207
Hi,

habe ein MP3-File das ich nicht mit iTunes öffnen kann. Ich bekomme es einfach nicht in iTunes..

Im Finder lässt es sich aber ohne Probleme abspielen. Da das File 113 MB hat (ein Mix) würde ich schon ganz gerne vor- und zurückspulen..

Jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

brasax
 
Im Finder mit QuickLook kann man auch vor- und zurückspulen bzw. eine bestimmte Stelle anspringen.

Ich habe keine Idee zur Lösung, aber hilfreich wäre eventuell folgende Informationen:
Kommt in iTunes irgendeine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?
Mit welchem Programm wurde die mp3-Datei denn erstellt? Konstante Bitrate oder variable?
In einem Musikprogramm zusammengeschnitten oder einfach im Terminal per cat (oder in einem ähnlichen Programm) einfach hintereinandergefügt?
Lässt die Datei sich mit einem anderen Musikprogramm öffnen (gibt ja etliche wie MPlayer, VLC, Cog usw.)?
 
Hey MacAlzenau!

In iTunes passiert nichts. Auch wenn ich über iTunes die Datei in die Mediathek importieren will, passiert nichts. Keine Fehlermeldung..

Audacity öffnet das File ohne Probs.. Wie sie erstellt wurde, weiß ich nicht, da es ein Mitschnitt einer Party ist. Samplerate sehe ich auf die Schnelle nicht..

Edit: Bitrate ist 320..
 
da es ein Mitschnitt einer Party ist.
Also auf jeden Fall nicht "zusammengeklebt", sondern mit einem Musik- oder Aufnahmeprogramm erstellt.
Möglicherweise unter Windows? Eventuell ist iTunes arg pingelig und hält sich an eine ganz bestimmte Spezifikation - z.B. könnte die Datei zusätzliche mp3-Tags enthalten, die iTunes nicht liest.
Falls das von fastebiker empfohlene Programm nicht hilft, könntest du das Stück in Audacity öffnen, komplett markieren und dann erneut als mp3 abspeichern. Bei 320er Bitrate sollte sich der Qualitätsverlust durch die Neucodierung in Grenzen halten.
Ein Reparieren des Headers (falls der der Schuldige ist) ist natürlich vorzuziehen.
 
fasterbiker, dein Tipp ist Gold wert! Hat geklappt!
 
Danke auch von mir für den Tipp fastbiker!