• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook USB-Stick inkompatibel Windows-Laptop

Bierbrust

Erdapfel
Registriert
19.07.10
Beiträge
4
Hallo geehrtes Forum,
um zu begründen warum ich es mir herausnehme ein neues Thema zu erstellen, muss ich sagen dass ich die Suche wirklich genutzt habe aber dies leider nicht mein Problem bzw meine Frage beantworten konnte.

Ich bin seit 6 Jahren Apple-User und bislang musste ich nie in einem Forum anmelden weil alle meine Fragen im Forum schon beantwortet waren aber hier hilft es nicht.
Vor 6 Monaten habe ich mir ein Macbook gekauft ( 2,4 GHz Intel Core 2 Duo) und zuvor habe ich erst an einem iMac G4 und G5 (welcher jetzt leider etwas einstaubt) gearbeitet.
Jetzt zu meinem Problem: Ich bearbeite auf meinem Macbook gerne in der Freizeit die Bilder meiner Freundin , unserem Hund und mir. Allerdings gibt es jetzt ein Problem wenn ich meiner Freundin (welche ein klappriges Windows-Notebook verwendet) die bearbeiteten Bilder auf einem USB Stick geben möchte. Ihr Klapprechner weisst sie dann immer darauf hin dass der USB-Stick erst formatiert werden muss bevor er angenommen wird. Als ich die Bilder noch an meinem iMac (ebenfalls mit Aperture 2) bearbeitet habe und ihr gab hat das immer einwandfrei funktioniert. Woran liegt es jetzt also dass ihr Schlepper meine Sticks nicht mehr annimmt? Selbst wenn ich den Stick auf MS DOS formatiere lehnt ihr Computer den Stick ab?

Lage Rede , kurzer Sinn. Ich brauche eure Hilfe.
vielen Dank im voraus.
 
Hast du den Stick ev. mal am Macbook in GUID formatiert?

Schau doch mal mit dem FPDP nach, falls ja wählst du MBR, dann müsste es eigentlich funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: helge
Hatte ich auch vorgestern erst. Musst vor dem formatieren auf MBR stellen, sonst wirds nichts ;-)
 
Okay vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort. Ich probiere es aus.
 
einwandfrei. wochenlanges Kopfzerbrechen hat so schnell ein ENDE! DANKE!
 
Was ist MBR?
Habe genau das gleiche Problem. Wollte meinem Bruder seinen 8gb Stick mit Daten zurückgeben und habe extra als Fat formatiert. Mein Bruder ist stinksauer auf mich, er kann machen was er will (schnelle Formatierung, physik. Form.) und bekommt es nicht hin.
 
MBR ist gleich Master Boot Record.
Ich hab das auf markthenerd´s Tipp hin so gemacht:
- USB Stick anschließen
- Festplatten Dienstprogramm öffnen
- USB Stick auswählen und erstmal alles von ihm runter löschen (bin auf Nummer sicher gegangen und hab 32fach mit Nullen überschreiben lassen)
- Dann auf Partitionieren und dort habe ich ich "eine Partition" ausgewählt und als Format " MS DOS", (weil der USB STick nur zwischen dem Girl und mir hin und her geht)
- dann auf Optionen... " Master Boot Record" ausgewählt und dann auf "anwenden".

Bestimmt viel zu kompliziert aber seither funktioniert es wieder einwandfrei.
 
bin auf Nummer sicher gegangen und hab 32fach mit Nullen überschreiben lassen
Und jetzt bitte 13 mal Hände waschen, 22 mal das Licht ausschalten und 57 mal die Haustüre absperren.
Dann aber nur ein mal ein Bierchen kippen gehen, um etwas zu entspannen.

Und: Es ist nicht notwendig, sich den Magen vorher mit Nullen auspumpen zu lassen.
(Naja, ich kann nur für das vorher garantieren...)
 
Datentransfer kann man ansonsten aber auch sehr bequem über Freigaben in Netzwerken erledigen.

Ansonsten müsste FAT 32 eigentlich doch Windows und Mac Kompatibel sein, oder?
 
FAT ist so ziemlich zu allem kompatibel, was nach der Erfindung der Glühbirne kam.