• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Jailbreak in den USA legalisiert!

Das heißt aber noch lange nicht, dass Apple im Falle eines Jailbreaks die Garantie nicht weiterhin ablehnen kann...
 
Demnach müssten jetzt aber auch sämtliche Modchips für Konsolen legal sein - das ist nämlich nichts anderes ...
 
Aber ist es bei uns auch gleich legal, nur weil es in den USA so ist? Ich denke nicht?
 
Aber ist es bei uns auch gleich legal, nur weil es in den USA so ist? Ich denke nicht?
Definitiv nicht. Es ist allerdings nach wie vor die Frage, ob es hier überhaupt illegal ist. Apple 'duldet' es jedenfalls in gewisser Weise, behält sich aber offiziell vor jeglichen Service am per Jailbreak modifizierten Gerät abzulehnen.
 
Irgendwie kann es Apple egal sein, ob man sein iPhone nun jailbreakt, oder eben nicht. Umsatz machen sie damit ohnehin genug, anscheinend trotz der momentanen Antennenprobleme.
Die Mobilfunkbetreiber werden wohl kaum jemand leid tun....