• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[DJ-Software] Webradio senden mit XP und Mac OS X und 2 Djs an verschiedenen Orten

macbookweiß

Granny Smith
Registriert
09.07.09
Beiträge
14
Hallo,

mein gestriges Problem konnte ich bereits selber lösen. Jedoch bereitet mir ein neues Problem Sorgen. Wie erwähnt möchte ich in geraumer Zeit ein Webradio senden. Moderiert werden soll dieses Radio von einem Freund und mir der aber nicht vor Ort sein wird. Also muss es irgendeine Möglichkeit seine Stimme LIVE ins Webradio zu senden oder streamen. Das zweite Problem sind die unterschiedlichen Betriebssysteme die wir in Gebrauch haben er Windows XP ich Mac OS X.

Also brauche ich eine möglichst kostenlose Sofware für beide Systeme und eine Möglichkeit ein Webradio LIVE mit 2 Djs an verschiedenen Orten zu senden. Einen Server habe ich bereits (Shoutcast).

Ich hoffe ihr wisst einen Rat, Vielen Dank im Voraus :-/
 
Es ist nicht möglich einen Shoutcast Server mit 2 Quellen gleichzeitig zu versorgen.
Er müsste zu dir eine möglichst Latenzfreie Verbindung herstellen und du schleifst dann sein Signal mit rein.
Wenn er nur reden müsste, wäre es zum Beispiel möglich das ihr via Teamspeak 3 eine Verbindung zwischen euch aufbaut und du seine Stimme einfach bei dir mit rein mischst.
Das wäre meine einzige Idee ohne großes Equipment zu kaufen.

Grüße
 
Es ist nicht möglich einen Shoutcast Server mit 2 Quellen gleichzeitig zu versorgen.
Er müsste zu dir eine möglichst Latenzfreie Verbindung herstellen und du schleifst dann sein Signal mit rein.
Wenn er nur reden müsste, wäre es zum Beispiel möglich das ihr via Teamspeak 3 eine Verbindung zwischen euch aufbaut und du seine Stimme einfach bei dir mit rein mischst.
Das wäre meine einzige Idee ohne großes Equipment zu kaufen.

Grüße

Hi,

Danke für deine Antwort. Zuvor hatte ich an Skype gedacht jedoch bin ich von deiner Lösung mehr überzeugt. Schon allein wegen der Qualität des Sounds und der kaum merkbaren Verzögerung. Dagegen ist Skype nichts. Leider bin ich mit TS nicht so vertraut. Diesbezüglich werde ich mich im Internet noch einmal genauer informieren. Könntest du mir jedoch schon einmal sagen wie ich an einen kostenlosen Server drankomme um möglichst ungestört zu senden ?

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn du bis Dienstag warten kannst, kann ich dir einen eigenen Server geben.
Ansonsten kannst du mal auf tsviewer.COM nach öffentlichen Servern suchen.
Grüße
 
Skype ist schneller und hat geringere verzögerungen als TS3 da TS3 VoIP ist und die Qualität ist bei beiden ca. gleich. Wenn du dich mit TS3 nicht so gut auskennst würde ich da eher Skype wählen, auch wenn Skype mehr Bandbreite bei deinem MOdem beansprucht.
 
Hallo,

mein gestriges Problem konnte ich bereits selber lösen. Jedoch bereitet mir ein neues Problem Sorgen. Wie erwähnt möchte ich in geraumer Zeit ein Webradio senden. Moderiert werden soll dieses Radio von einem Freund und mir der aber nicht vor Ort sein wird. Also muss es irgendeine Möglichkeit seine Stimme LIVE ins Webradio zu senden oder streamen. Das zweite Problem sind die unterschiedlichen Betriebssysteme die wir in Gebrauch haben er Windows XP ich Mac OS X.

Also brauche ich eine möglichst kostenlose Sofware für beide Systeme und eine Möglichkeit ein Webradio LIVE mit 2 Djs an verschiedenen Orten zu senden. Einen Server habe ich bereits (Shoutcast).

Ich hoffe ihr wisst einen Rat, Vielen Dank im Voraus :-/

Darf ich fragen, welche Software du für dein Webradio auf dem Mac verwendest?
Auch würde mich interessieren, ob und wie du die Sache mit der Doppelmoderation gelöst hast. Das käme bei unserem Radio bestimmt auch gut... Auf den PCs verwenden wir RadioBoss und auf dem Mac verwende ich djay+Nicecast

Danke!