• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Riesenproblem mit dem Ipad (es hängt) Hilfe!!!!!!!!!!!!!

tiphone

Golden Delicious
Registriert
05.01.08
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Ipad gekauft, dann habe ich es heute morgen aufgeladen, mittag mit Itunes verbunden(ohne Internet), und jetzt habe ich das Problem dass das Ipad nicht aus dem Startbildschirm kommt, also es hängt da wo das kabel -> Itunes abgebildet ist


(( hat jemand vllt Ahnung wie ich Itunes mit dem Internet verbinden kann. bei mir kommt immer diese Meldung mit itunes konnte keine Verbindung zum Itunes store herstellen, Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.überprüfen sie.....))


an einem ander computer ich habe versucht es mit Itunes zu verbinden, das geht aber nicht weil ich ein Passwort eingegeben habe, da kommt die Meldung mit Passode auf dem Ipad eingeben. Ich kann den Code nicht eingeben weil es ja hängt!!!

ich bin echt verzweifelt, ich bitte euch um hilfe.


Vielen dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Homebutton+hold gedrückt halten, dann sollte es ausgehen.
Ist zumindestens beim Iphone so
 
Das ist ja das blöde, nicht mal das funktioniert. es startet einfach neu und dann kommt immer das selbe
 
Auch wenn Du keine Verbindung zum iTunes-Store herstellen kannst müsste aber ein "Restore" funktionieren, oder? Erkennt iTunes denn Dein iPad, wenn es am Computer hängt?
 
guten morgen,

itunes erkennt das ipad, aber itunes versucht sich mit dem itunes store zu verbinden, und daher habe ich nur die möglichkeit "Auswerfen"
hast du mir vllt ein tipp.

danke
 
Das iPad bekommt man doch sicher auch in den DFU Mode.
Hier sollte es nicht mehr kapieren ob die aufgespielte Firmware einen Passcode hatte oder nicht.

Bzw. es ignorieren.

Dann eben die Software neu auspielen.
 
Hi,

und wie kommt man in den DFU mode, sorry bin laie in sachen apple.

2. woher bekomme ich die software.

kannst du mir vllt ein bisschen helfen.

danke
 
hast du das Ipad schon aktiviert ? wenn nein, kannst du es auch nicht benutzen, dazu brauchst du allerdings eine Internetverbindung.
 
Oh, das wäre tatsächlich mal ein Ansatz.....aus Deinem Beitrag geht nicht hervor, ob Du das iPad jemals aktiviert hast. Falls nicht, dann ist das der erste Schritt und das geht nur ONLINE über iTunes.

P.S.

Obwohl, das mit dem Pass-Code spricht doch wohl eher für eine bereits erfolgte Aktivierung....
 
dann eventuell das Ipad in den Wiederhestellungsmodus setzten. Ausschalter und untere Taste 8 sec gedruckt halten wenn das Ipad am Computer angeschlossen ist, dann müsste die Wiederherstellungsmeldung kommen.
 
Also so wie ich das verstanden habe hast du das iPad das erste mal benutzt, daher mußt du es erst über iTunes aktivieren online Verbindung vorausgesetzt ansonsten passiert das was du schilderst.
 
iPad hängt nach Update auf 3.2.1

Hallo Leute,

ich habe heute versucht auf 3.2.1 upzudaten. Leider war es erfolglos und das iPad blieb beim updaten hängen.
Jetzt sagt mir iTunes bei jedem anstecken, dass es erst wiederhergestellt werden muss.
Gut und schön. Leider bleibt es bei der Wiederherstellung immer kurz vorm Ende des Ladebalkens auf dem iPad hängen und das Spielchen beginnt von vorn.
Was kann ich nur machen???
Bitte helft mir.

Dennis
 
Hallo Leute,

ich habe heute versucht auf 3.2.1 upzudaten. Leider war es erfolglos und das iPad blieb beim updaten hängen.
Jetzt sagt mir iTunes bei jedem anstecken, dass es erst wiederhergestellt werden muss.
Gut und schön. Leider bleibt es bei der Wiederherstellung immer kurz vorm Ende des Ladebalkens auf dem iPad hängen und das Spielchen beginnt von vorn.
Was kann ich nur machen???
Bitte helft mir.

Dennis

Das gleiche hatte ich bei meinem Update per iMac durchgeführt auch. Nachdem ich es mit meinem MacBook durchführte lief es problemlos. Seltsam aber wahr. Falls noch ein alternatives System vorhanden ist, würde ich es auch mal damit versuchen.