• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac Late 09 - HD 1080p nicht abspielbat?

Fiedlator

Boskop
Registriert
07.11.09
Beiträge
205
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Macbook late 09 in der "einfachen Version" und einen Konzertmitschnitt in 1080p. Nun kann ich diesen mit VLC nichtmal im Ansatz flüssig abspielen...kann das sein? Mit 720p habe ich nicht die geringsten Probleme. Rechner wurde vor kurzem mal neu aufgesetzt und die HDD ist zu 50% frei. Betreibssystem natürlich Snow Leo. Hat wer ne Idee?
 
Erst mal hast du nun ein Macbook oder einen imac. Deine Überschift und dein Text wiedersprechen sich. Ein stinknormales Unibody 13" Macbook late 2009 unterstützt auf dem eingebautem Display nur eine Auflösung bis 1280 x 800 Pixeln (720P entspricht 1280 x 720 Pixeln). 1080p entspricht aber nun mal 1920 x 1080 Pixeln und daher wird das Video nicht vernünftig wiedergegeben. Dein Macbook, so fern du eins besitzt, unterstützt aber auf einem externen Bildschirm bis 2560 x 1600 Pixel.

Wenn du also einen Full HD Fernseher besitzt (mindestens 1920 x 1080 Pixel (1080p)) kannst du mit hilfe eines Verbingungskabels deinen Mitschnitt anschaunen.

Hier findest du die unterstützten Auflösungen deines Macbooks (sind bei dem 2010 Modell gleich geblieben)

http://www.apple.com/de/macbook/specs.html
 
Oh Sorry
Natürlich ein Macbook. Da war ich wohl wieder zu schnell. Und es steckt an einem 24" Samsung Syncmaster in 1920x1080. Den Tipp von Legacyleader werde ich probieren, danke.

Edit: Läuft mit dem Prog flüssiger, aber immernoch nicht akzeptabel. Geschätzte 8-10 fps. :(
 
Standard.
250 GB Festplatte, 120 GB belegt
2,26 Ghz Intel Core 2 Duo
2 GB DDR-3 1067 Mhz.....2x2 Gb sind unterwegs, sollten heute oder morgen kommen
Wie gesagt an 24" Samsung Syncmaster

Keine Programme weiter offen....funktioniert ansonsten wunderbar und flott und fix und so...
 
Also seit dem letztem Update spielt VLC 1080p Videos unter Mac deutlich besser ab. Also guck mal ob du die aktuelle Version hast. Sonst könnte es eventuell sein, dass das Video beschädigt ist. Falls du Windows installiert hast, probier es da mal, denn VLC unter Windows spielt alles flüssig ab ;)

Fasa
 
Ich wollte gerade eine stinknormale DVD, die ich auf der Festplatte habe, anschauen. Genau das gleiche Problem. Jetzt wirds lustig :(

CPU/Grafikauslastung geht nicht über 20%...also von daher ist alles ok. Jetzt kann ich Fehlerforschung betreiben :(. Ist dann wohl so, seit ich das Macbook neu aufgesetzt habe....

Edit: Achso, als ob das nicht absurd genug ist...Online-Streaming Filme laufen tadellos. Hardwaretest entdeckte keine fehler

Wenn ich wüsste, wie ich mit Quicktime einen Video_Ts ordner öffnen kann, könnte ich es so probieren. Kann Quicktime das irgendwie? Wenn ich die DVD mit dem OSX DVD-Player anschaue, ruckelt sie auch.

Avis ruckeln scheinbar nicht. Eine weitere 720p mkv-Datei ruckelt in VLC, aber in Quicktime nicht. Es ist also absolut kein klares Muster erkennbar :(
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] 1080p entspricht aber nun mal 1920 x 1080 Pixeln und daher wird das Video nicht vernünftig wiedergegeben. [...]

Lieber Flying Apple, du weißt aber schon, dass die Auflösung nicht im geringsten etwas mit der "vernünftigen" Wiedergabe eines Videos von einem Computer zu tun hat?!

@Fiedlator: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Notebook noch einmal neu zu installieren und dann direkt, ohne weitere Installationen von Software (abgesehen von nötigen Komponenten zum Abspielen des Videos), das Video zu testen, könntest du Herausfinden, ob die Hardware dies überhaupt leisten kann.


Mit besten Gruß
JeffHeck
 
Das Problem ist eindeutig VLC. VLC und HD ist keine gute Kombo.
 
Lieber Flying Apple, du weißt aber schon, dass die Auflösung nicht im geringsten etwas mit der "vernünftigen" Wiedergabe eines Videos von einem Computer zu tun hat?!

@Fiedlator: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Notebook noch einmal neu zu installieren und dann direkt, ohne weitere Installationen von Software (abgesehen von nötigen Komponenten zum Abspielen des Videos), das Video zu testen, könntest du Herausfinden, ob die Hardware dies überhaupt leisten kann.


Mit besten Gruß
JeffHeck

Ja, ich werde wohl ein TM-Backup machen und es dann probieren.

@Samsas Traum

Auch in diesem mplayer und teilweise in Quicktime läuft leider nicht alles ruckelfrei.
 
Habe was im Internet recherchiert: Nach folgendem Gespräch (siehe unten die Kommentare) besteht keine Hardware-Beschleunigung auf dem MacBook Pro und somit auch keine Vernünftige Wiedergabe.

Hier habe ich eine Nachricht gefunden, welche über die Veröffentlichung eines Framework für Hardware-beschleunigtes H.264-Decoding informiert.

Ich weiß zwar nicht, ob sich bei der Software schon etwas getan hat, lässt aber hoffen.

Mit besten Gruß
JeffHeck
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal Plex oder XBMC, die laufen in der Regel am saubersten.