• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüfter dreht durch

H1ves

Carola
Registriert
15.12.09
Beiträge
108
Hey,
ich lieg hier grade im Bett und alles ist ruhig. Kann sogar meine Uhr ticken hören. Auf einmal geht es mal wieder los - ich denk ich werd nicht mehr: mein Lüfter von meinem Macbook Pro 13" ist sehr sehr laut losgegangen. In letzter Zeit macht der das öfter und ich weiß nicht warum.

Das ist immer in einigen längeren Zeitabständen, dann "tickt" der echt ab. Ist das normal so? Also ist das schon immer so gewesen und ich hab es nur überhört, oder sollte der Lüfter immer ganz leise (so wie gewohnt) sein?
 
Der Lüfter sollte eigentlich nur bei erhöhter Temp. angehen. Hast Du den ein Programm (z.B. iStats) welches Dir die Temp. und den Lüfterstatus anzeigt?
 
Wenn der Lüfter das nächste mal aufdreht, öffne die Aktivitätsanzeige und lass Dir "Alle Prozesse" anzeigen. Da siehst Du, welches Programm gerade die CPU auslastet.

Außerdem kann es natürlich sein, dass Du einfach CPU-lastige Anwendungen laufen hast. Flash z.B. (vulgo Youtube, sofern Du nicht die html5-Beta benutzt) beansprucht auf dem Mac sehr stark die CPU.
 
Und denke daran, dass du im Bett liegst bei hohen Außentemperaturen. Wird die Abwärme gut abgeführt? Wenn das gute Stück auf den Knien/Decke liegt wird die Wärme kaum abgeführt.
Dazu kann dann eine hohe Auslastung wie von Phlip geschrieben kommen.
 
Und denke daran, dass du im Bett liegst bei hohen Außentemperaturen. Wird die Abwärme gut abgeführt? Wenn das gute Stück auf den Knien/Decke liegt wird die Wärme kaum abgeführt.
Dazu kann dann eine hohe Auslastung wie von Phlip geschrieben kommen.

Wo kann Wärme denn am besten Abgeführt werden? Auf dem Schreibtisch?
 
Die Lüftungsschlitze befinden sich am Monitorscharnier.
Wenn Du am Schreibtisch arbeitest und Dir der Lüfter zu laut ist, kannst Du versuchen, das MB aufzubocken, um die Luftzirkulation noch ein wenig zu erhöhen.
Grundsätzlich gilt aber: Mach Dir nicht zu viel Stress. Die Lüfter sind dazu da, sich zu drehen und gehen nicht kaputt, weil sie mal eine Weile ordentlich rundlaufen. Wenn die CPU zu heiß wird, schaltet sie sich ohnehin automatisch ab.
 
Bei diesem Wetter ist das vollkommen normal - die CPU erhitzt sich auch im ganz normalen, wenig prozessorlastigen Betrieb schnell auf 60-70° und höher, da beginnen die Lüfter anzulaufen. Ich höre die Lüfter ab einer Geschwindigkeit von ca. 5000rpm auch sehr stark - da liegt die CPU-Temperatur ungefähr bei 75° - habe allerdings fancontrol installiert, dass dann die Lüfter nochmal extra ankurbelt. Ich weiß nicht genau, ob die Standardeinstellung da vielleicht sogar schon etwas früher greift.
 
Ich weiß nicht genau, ob die Standardeinstellung da vielleicht sogar schon etwas früher greift.

Sie greift sogar noch etwas später. Bei meinem Mid 2010 MBP fängt der Lüfter eigentlich erst bei 80 Grad an, über 2000 rpm zu drehen.
 
Okay. Ich werd in Zukunft drauf achten, mein MBP ruhig zu halten :D
 
selbst mein kleines Acer Aspire One Netbook wird viel heißer als sonst ... es kann durchaus an den hohen Außentemperaturen liegen, dass der Lüfter jetzt öfter dreht als gewohnt.
beim MB(P) gilt immer als Faustregel, ihn auf ebener Oberfläche abzustellen, sodass das er wirklich auf den Gummifüßen steht und die Unterseite quasi in der Luft schwebt. das ist sehr wichtig für die Kühlung der Northbridge, die sich ohne Kühlung auf der Unterseite des Logicboards befindet.
 
grüße euch,
mein mac book pro dreht seit ein paar tagen auch durch.
sitz am tisch, 70-85° C sind durchaus normal im moment.
die lüfter drehen dann auch 6200rpm. wird dann ganz scön laut das ding ...
nicht besonders angenehm. das arge ist, das man so gut wie keinen luftstrom fühlt, sowohl hinten als auch vorm bildschirm. ist das bei euch auch so?
ich mein ich hab da ca. 30 grad in der wohnung, vielleicht sogar mehr...
ist das ganze normal?
grüße mp

p.s.: es tenn nur firefox, mail und skype ...

edit:
hab jetzt das smcfancontrol runter gehaun und i_stats pro installt jetzt isser viel leiser. das zeigt auch viel niedrigere themperaturen an ...
 
Zuletzt bearbeitet: