• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CPU zu heiß?

drunkenkilla

Boskoop
Registriert
17.07.08
Beiträge
41
Hallo,

mein MacBook Alu 5.1 wird oben links ziemlich heiß, also bei der ESC-Taste. iStat sagt, dass die CPU 62°C warm wird, Heatsink A 62°C und Heatsink B 53°C.

Ist das normal?
 
Ein Wort: Ja.

Und das Alu-MacBook wird auch heiß. Schließlich ist Aluminium ein sehr guter Wärmeleiter.
 
Mach doch mal was mit dem Gerät .. irgendwas wofür es gedacht ist.. rendere mal ein Bild oder ein Video. Dann weißt du, was heiß ist ;) Da gehts dann auch mal auf 80 - 85 Grad hoch :) Dann solltest du allerdings nicht mehr oberhalbt der Bildschirmhelligkeitstasten anfassen... ist unangenehm ;) Keine Sorge.. die Prozessoren sind für solche Betriebstemperaturen gemacht.
Bei mir bringts n bissl was, die beiden hinteren Füße ca 2 cm anzuheben - also was drunterzustellen. Hab da Silikonwürfel (will mir ja das Alu nich zerkratzen) ;) . So steht das Gerät schräg und die Luft kann besser darunter zirkulieren.

Gruß Steffen
 
Momentan ist die CPU jetzt auf 58°C. Ich finde, das ist für den normalen Betrieb viel zu heiß. Wenn die CPU immer so läuft, dann geht sie auch früher kaputt oder nicht?
 
Das ist eine CPU, keine Wachsfigur. Die sind auf hohe Temperaturen ausgelegt und haben eine Notfallabschaltung für den Fall, dass es zu heiß wird. 58 Grad Celsius ist für eine heutige CPU überhaupt nichts, ab 100 Grad aufwärts würde ich mir vielleicht Gedanken machen ;) .
 
Die höheren Temperaturen liegen derzeit wohl auch an den Außentemperaturen. Ich habe die größere Wärme bei meinem 5,1 MacBook auch bemerkt, aber bei über 30 °C Lufttemperatur ist das nicht verwunderlich.
 
Also wenn ich in meiner VMWare programmiere und ein Programm teste, bzw Daten plotte, kan es schon mal oberhalb der 90°C liegen... also mach dir über deine 60° keine Gedanken....

Achja, MB 2,4 GHz 4gb RAM, Alu Unibody ;)
 
*hust* In der Herstellung von Prozessoren müssen die Siliziumwafer Temperaturen in Höhe von einigen hundert bis über 1000 Grad aushalten. Silizium hat übrigens ähnliche mechanische Eigenschaften wie Stahl. Keine Sorge, dein Prozessor wird dir nicht davonschmelzen.
 
die C2D schalten sich bei 100° ab. Jedoch sollte man nicht über 85° kommen
 
mhh ich habs in den Spezifikationen von Intel gelesen. Es kann sein, dass sie theoretisch 125° aushalten, aber wir wollen es mal nicht übertreiben ;) Es kann aber auch sein, dass die Desktop C2D mehr aushalten. Die in meinem MBP hat 100°
 
Meine CPU ist immer so um die 80°C heiß… Allerdings zeigt mir iStat Pro an, dass mein Heatsink A 126°C heiß sei… Und zwar immer genau 126°!? (Heatsink B ist meistens nur etwas heißer als die CPU)
Da stimmt doch irgendetwas nicht, oder?

EDIT: Hab noch vergessen zu erwähnen, dass der Heatsink A manchmal auch gar nicht aufgeführt wird. Ein mal war er (laut iStat pro) sogar -54°C "kalt" ?!
 
Wenn ich meinen 3,06 IntelCore2Duo ma richtig rannehm steht unter istat auch mal 110°C als CPU Temp .... wenn der nix machen muss sinds so um die 46°C

Von dahher glaub ich kaum das die Dinger sich bei 100°C abschalten ;)
 
sind 58°/ 60° nicht die gewönliche Betriebstemperatur vom Book? Also auch im Leerlauf..
 
Hab ab und an unter 50° ... wenn man bissl was macht zwischen 50-60° ja
 
Hab jetzt im Normalbetrieb mit meinem MacBook auch ca 55-75 oder auch mal 85°C.
Mein MacBook ist schon mal 110°C heiss geworden, die Lüfter haben zu pusten angefangen, aber weiter ist nichts passiert.
Also --> keine Sorgen!
 
oO also ich schaffe maximal 80°... wie macht ihr das alle?
15-20 Programme offen, gleichzeitig mit iMovie Filme schnipseln, und in Photoshop 3 offene Bilder mit jeweils 5-15 Ebenen, dann noch 10 Tabs in Safari offen, und Voila, schon hast du 90 Grad. So, oder so ähnlich schaut bei mir der Alltag aus. Oder du wandelts in Handbrake einfach ein paar Filme um, oder renderst mit iMovie ein großes Projekt. Dann hasst du 100 Grad minimal. ;)
 
Brauchst nur unter iMovie mal ein Projekt exportieren ;)