• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder: Neuen Unterordner erstellen....

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Hallo zusammen !!!

Anscheinend habe ich den Dreh im Finder noch nicht richtig heraus.

Wenn ich einen Unterordner erstellen möchte, erscheint der neue Ordner immer zuerst im Hauptverzeichnis und ich muß diesen neuen Ordner dann an die richtige Position ziehen.
Ist zwar kein großer Aufwand, aber ich denke doch, daß dies auch bei MacOS anders geht oder ??

Bsp. Name/Dokumente/Ordner1/Ordner2

Wenn ich jetzt den Ordner3 einfügen möchte, erscheint dieser erst unter Dokumente und ich ziehe ihn dann in Richtung Ordner2, um ein Unterordner zu werden ;-)
Obwohl ich zuvor den Ordner2 markiert habe....

Vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, ihr habt mein "Problem" verstanden!

DANKE
Gruß
John
 
Vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, ihr habt mein "Problem" verstanden!

Nee, nicht wirklich... Wenn ich einen Ordner geöffnet und im Vordergrund habe und "Apfel+Shift+N" drücke, erscheint der neue Ordner in dem geöffneten im Vordergrund liegenden Fenster. Wie da was anderes passieren soll (kann), ist mir unverständlich....

Udo
 
Und wenn Du vorher Ordner 2 öffnest? Die neuen Ordner werden eigentlich in der Ebene erstellt, in der man sich gerade befindet.
 
Ich vermute mal, dass Du den Ordner nur aufklappst und nicht in ihn wechselst!?!?
 
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn in der Listenansicht ein neuer Ordner in der Ebene erstellt werden würde, in der eine Datei/Ordner markiert ist. Nicht jeder arbeitet gerne mit Fenstern. Aber geht leider nicht, wie der Threadersteller schon bemerkt - der Ordner wird immer in der höchsten Ebene erstellt.
 
Wechsle doch einfach in die Spaltenansicht.
 
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn in der Listenansicht ein neuer Ordner in der Ebene erstellt werden würde, in der eine Datei/Ordner markiert ist. Nicht jeder arbeitet gerne mit Fenstern. Aber geht leider nicht, wie der Threadersteller schon bemerkt - der Ordner wird immer in der höchsten Ebene erstellt.

Wenn man in der Listenansicht auf den Pfeil links neben einem Ordner klickt, dann schaut man nur hinein, man wechselt nicht in diesen. Das kann ich bis in eine beliebige Verschachtelungstiefe tun, für das System befinde ich mich immer noch im obersten Ordner. Logischerweise wird der Befehl "Neuer Ordner" dann auch im aktuellen Verzeichnis ausgeführt.

//Edit:
@larsfreiburg: Der TE meint die "Listenansicht".
 
Ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen. Ich bin (immer) in der Spaltenansicht im Finder. Ist der letzte Ordner (also hier: Ordner 2) blau markiert, wird sein Inhalt in der nächsten Spalte rechts angezeigt. Ein Klick auf das Symbol "neuer Ordner" in der Symbolleiste erzeugt dann einen "neuen Ordner" in eben dieser rechten Spalte. Der wird dann beispielsweise "Ordner 3" genannt und gut is...
 
Also, im Finder befinde ich in der folgenden Ansicht:
Im Finder gibt es ja gleich 4 Möglichkeiten, die Ansicht zu ändern. Ich nutze die zweite von links.

Und dann habe ich den Ordner anscheinend nur aufgeklappt.

Die Lösung scheint also so zu sein, daß ich das "Problem" nur mit einer Änderung der Ansicht lösen werde.

Vielleicht kommt die Lösung in einem der nächsten Updates!

Gruß
John
 
Die Lösung scheint also so zu sein, daß ich das "Problem" nur mit einer Änderung der Ansicht lösen werde.
Vielleicht kommt die Lösung in einem der nächsten Updates!
Du hast es noch immer nicht verstanden.
Bleibe ruhig in der Listenansicht, wenn die dir besser passt. Aber klappe den Ordner in den du dein Ei legen willst nicht auf sondern öffne ihn mit Doppelklick. Wenn noch nichts drinnen ist, hast du jetzt ein leeres Fenster oder den Inhalt des Ordners, wieder in der Listenansicht.
Was immer du jetzt tust passiert in diesem geöffneten Ordner. Also entweder  ⌥ n oder das Icon in der Symbolleiste des Finderfensters (das kriegst du in dem du unter Ansicht die Symbolleiste anpasst - in diese kanst du übrigens auch Ordner ziehen, um schnell auf sie zugreifen zu können, und das jederzeit) - schwupps der neue Ordner ist in seiner richtigen Überschachtel.
Salome
 
Die Lösung scheint also so zu sein, daß ich das "Problem" nur mit einer Änderung der Ansicht lösen werde.

Vielleicht kommt die Lösung in einem der nächsten Updates!
Da das kein Problem ist, wird es auch wohl keine Lösung geben. ;-)

Die Sache ist nämlich die, dass der Finder dort einen Ordner erstellt, wo man sich gerade befindet. Im Listenmodus befindest Du Dich in einem Ordner und kannst auf alle Unterobjekte zugreifen. Wenn Du jetzt "Neuer Ordner" sagst, erstellt der Finder natürlich einen Ordner auf der obersten Ebene, denn da befindest Du Dich ja. Oder anders gesagt: Wie willst Du denn in einem Ordner in der Listenansicht überhaupt auf der obersten Ebene einen neuen Ordner erstellen? Erst mal "Auswahl Aufheben" zum Selektieren des Ordners? Die Funktion "Neuer Ordner" müsste dann auch ausgegraut sein, wenn eine Datei markiert ist.

Bei der Spaltenansicht wechselst Du die Ordner beim Markieren. Der Unterschied ist schön zu sehen, wenn man mal die Fenstertitelleiste beim Arbeiten im Spalten- und Listenmodus beobachtet.


Ich finde es logischer, wie es jetzt ist: Der Finder legt dort den neuen Ordner an, wo man ist. In der Listenansicht kann man mit CMD-Pfeil-nach-unten -> CMD-Shift-N -> CMD-Pfeil-nach-oben auch ohne zweites Fenster schnell einen Unterordner in einem Unterordner erstellen.