• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Store Opfer von Hacker-Angriff

....also in China gibts iTunes Accounts mit gültigen Kreditkartendaten zu TAUSENDEN zu kaufen, Preis zwischen 3 - 30 Euro.
 
ebenso jeder weiß das Mac OSX ein reiner Linux Klon mit besserem Design ist !

Also bis jetzt dachte ich LINUX sei ein UNIX (Unterbau von Mac OS X) Klon weil Linus Torvalds ein POSIX kompatibles System haben wollte. Aber danke, jetzt weiß ich das die Geschichte andersherum lief…
 
Also bis jetzt dachte ich LINUX sei ein UNIX (Unterbau von Mac OS X) Klon weil Linus Torvalds ein POSIX kompatibles System haben wollte. Aber danke, jetzt weiß ich das die Geschichte andersherum lief…

Wusstest du nicht, das Linux Gottes Schöpfung ist, das kann also kein Klon sein.
 
Nur Neider sind darüber schandensfroh weil sie genau wissen Windows ist nicht so gut wie Mac OSX (Apple) Meine Meinung

Und der Hack Passierte sicherlich unter einem Windows Instalierten Itunes, Mit (Windows-Itunes) Accounts:-)

Ich habe selten so einen unglaublichen Schwachsinn gehört. Sind alle Fanboys so vernebelt? Vermutlich hältst du dich für qualifiziert so eine Aussage zu treffen, weil du einen Mac und iPhone hast und es cool findest...
 
So, erstmal dachte ich WOW, OMG Apple wurde gehackt.
Dann gelesen, gedacht, ok, liest sich irgendwie komisch.
Dann den verlinkten Artikel aufgemacht, gelesen und gedacht, murks.

Sorry liebe Redaktion, aber frauds sind ungleich hacks. Ich kann ja auch keinen Scheckhack machen, nur einen Scheckbetrug.

Mit keinem einzigen Wort geht es um hacks bei Apple, der Abgriff der Benutzerdaten etc. kann überall herrüren. Von internen Verkäufen, über Phishing, bis hin zu hacks der betroffenen Banken. Rein in der Theorie. Entsprechend könnte Apple schon gehackt worden sein.
Davon steht bloss nichts in den Artikeln.
 
Hallo Apple,

willkommen in der bösen Realität abseits von Hypes um iPad oder iPhone.

Willkommen in der Welt der Computerkriminalität, der gehackten Konten und der Kritik, mit diesen Problemen entsprechend umzugehen. Willkommen in der der Welt der Schadenfreude von Win-Anhängern, die es "schon immer gewusst haben, dass Apple Schrott ist".

Ich wünsche mir von Apple mehr Sinn für Realität, Ehrlichkeit gegenüber den Betroffenen und eine schnelle Lösung der Probleme ohne Arroganz, Selbstverliebtheit und Scheuklappen.

Ich habe in einem Buch über Apple ein Zitat von Mike Markula gelesen, der sagte, der Untergang einer Firma fängt dann an, wenn man der eigenen Marketingabteilung glaubt. Ich denke, Apple steht wieder einmal kurz davor und hoffentlich sind die diesmal klüger und fahren die Firma nicht wieder kurz vor den Abgrund.

Grüsse

Horst

Joa. Man kann Sachen auch übertreiben und überinterpretieren... *rolleyes*

mfg thexm
 
Wundert mich eigentlich, dass so etwas noch nicht öfter passiert ist. Eigentlich war der iTunes Store schon weit überfällig in Sachen Angriff - naja ^^ Passiert. In Zeiten der Script Kiddies ist eh keine Seite mehr sicher...

Ehrlich gesagt mir aber egal - meine Kreditkartendaten sind dort gespeichert und bleiben es auch. Ab einer bestimmten Umsatzsumme lässt meine Bank sich eh von mir bestätigen, dass der Umsatz von mir verursacht wurde. Ist er das mal nicht wirds auch nicht gezahlt :) Hat bei einem Chinabesuch vor zwei Jahren auch klasse funktioniert - da hatte der örtliche Händler mal schnell versucht, neben dem Kaufpreis ne zweite Abhebung zu tätigen :-P Wird sich wohl über das Schreiben meiner Bank nicht gewundert haben *lol*
 
Ich musste fast anfangen zu heulen, aber alleine aufgrund der Präkompaktheit einiger Kommentare… :innocent:

Hier wurde nicht Apple gehackt, vielmehr wurden viele Accountdaten für kriminelle Zwecke missbraucht. Die Schuld liegt dabei aber zunächst bei den Nutzern, die ihre Accounts wohl nicht ausreichend geschützt haben (zu einfaches Passwort, Passwort weitergegeben, o.ä.).
Was man Apple hingegen (zu Recht) vorwerfen kann ist, dass sie zu lange brauchen, um darauf zu reagieren.

Insofern ist der Titel dieser Meldung irreführend, der Inhalt schildert die Vorgänge aber richtig.

@haRun: Wenn du den Artikel richtig gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass die von dir zur Schau gestellte Empörung und Schadenfreude in Umfang und Tonfall völlig unangebracht ist.


@Jomi

Wenn du meinen Text richtig Verstanden hättest. Warum du es nicht verstehst weiss nur der liebe Gott und du selbst. Würdest du gelesen haben das ich geschrieben habe. Diese dinge sollten aber Apple persönlich treffen !

Wenn du nun zwischen den Zeilen lesen würdest/könntest, würdest du assozieren können das damit gemeint ist, das diesmal leider nicht Apple sondern die Benutzer also wir direkt getroffen wurden.

Soviel dazu ;)
 
Danke für die Nachricht - ich hab gleich sicherheitshalber mal mein iTunes Passwort geändert. Ich verwende zwar nie einfache Passwörter (die man erraten könnte), aber tendiere dazu Passwörter nur sehr selten zu ändern :innocent:
 
Wurden auch iTunes Accounts auf Mac's gehackt oder nur auf normalen PCs?
 
Aus diesem Grund, kann ich nur jedem empfehlen nie die Kreditkartendaten bei Apple im iTunes Store zu speichern.

Einfach immer bequem online 10€ bzw 25€ iTunes Karten kaufen und den Code eingeben. So hält man den "Verlust" im Falle eines Hackerangriffes im Rahmen.

Meinst du jetzt richtige karten online kaufen, oder gibts da auch was wo du dir per paypal codes kaufen kannst? hab da mal ewig nach gesucht aber nei was gefunden.
 
Wurden auch iTunes Accounts auf Mac's gehackt oder nur auf normalen PCs?

Es wurden keine Accounts auf PCs oder Macs geknackt. Es wurden Daten von irgend einem Server geklaut. Auf welcher Plattform (ob Windows, Linux, Unix oder was auch immer) wird hier nirgends erwähnt. Deshalb ist so manche Fanboy-Diskussion (Windows = immer total schlecht, Apple = pauschal gut) hier völlig daneben.
 
Wurden auch iTunes Accounts auf Mac's gehackt oder nur auf normalen PCs?

Manchmal kommt mir dass hier so vor, als ob eine allgemeine Leseschwäche vorhanden wäre, deswegen in laut:

ITUNES WURDE NICHT GEHACKT, ES HANDELT SICH UM SOLCHE ACCOUNTS VON WELCHEN DIE PASSWÖRTER MITTELS PHISHING BEKANNT WURDEN ODER SOLCHE DIE EINFACH ZU DÄMLICH SIND EIN SICHERES PASSWORT ZU VERGEBEN!!! MERKE VERGIB NIEMALS EIN PASSWORT WIE MAMA UND GEB DEIN PASSWORT BEI KEINEM MAILS BEKANNT WELCHE DICH BEGLÜCKWÜNSCHEN EIN GEWINNSPIEL GEWONNEN ZU HABEN AN WELCHEN DU NIEMALS TEILGENOMMEN HAST !!!

Wird langsam Zeit für ein "iHatr" freies Forum, ist doch langsam nicht mehr normal, oder geht es nur mir so?
 
WTF? Hier wurde kein iTunes gehackt und schon garnicht auf einem Privatcomputer... Hier wurde der Store - egal auf welche art und weise auch immer - gehackt, bzw. nach zugangsdaten gephished. das hat mal garnichts mit windows oder mac zu tun, sondern scheint ein leck bei apple zu sein. alles andere ist großes gerede über windows/mac bashing. sowas passiert doch bei amazon mit sicherheit auch zu hauf, nur gibts keine "amazon-newsseiten", die darin irgendwas rauslesen wollen, sondern eben zum alltag gehört...

wer mit seinen daten leichtsinnig umgeht und passwörter wie hallowelt benutzt, sollte sich nicht wundern, wenn irgendwann die accounts gehacked wurden... natürlich muss das unternehmen auch seine sicherheit richtig einrichten...
 
@Jomi

Wenn du meinen Text richtig Verstanden hättest. Warum du es nicht verstehst weiss nur der liebe Gott und du selbst. Würdest du gelesen haben das ich geschrieben habe. Diese dinge sollten aber Apple persönlich treffen !

Wenn du nun zwischen den Zeilen lesen würdest/könntest, würdest du assozieren können das damit gemeint ist, das diesmal leider nicht Apple sondern die Benutzer also wir direkt getroffen wurden.

Soviel dazu ;)

Gut, dann hab ich dich tatsächlich falsch verstanden.
Warum du dir allerdings wünschst, solche Angriffe sollten in Zukunft Apple treffen, kann ich nicht verstehen. Sowas wünscht man einfach niemandem – Apple nicht, Microsoft nicht, jeder anderen seriösen Firma auch nicht.


@waschbär123:
Hier wurde der Store - egal auf welche art und weise auch immer - gehackt
Ich nehme an, du meinst mit deinem Post schon das richtige. Bloß in diesem Halbsatz hast du dich ungünstig ausgedrückt. Der iTS wurde nicht gehackt, es wurde bloß mit gestohlenen Accountdaten darauf zugegriffen.
Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht.

@wami: 100%-ige Zustimmung! Und nein, ich finde es langsam auch nicht mehr normal…