• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo ist iTunes gespeichert?

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Hallo,

ich habe bei mir iTunes gelöscht, weil es nicht funktioniert hat bzw. immer abgestürzt ist.
Es wäre allerdings langwierig es wieder neu herunterzuladen und deshalb wollte ich fragen, ob einer weiß wo die dmg gespeichert ist. Ich hab das ja über die Softwareaktualisierung geladen und die müsste dann ja noch irgendwo auf dem Computer versteckt sein, oder?

Grüße,
Axel!
 
Nein müsste es nicht.
Ausser, du hättest vorgängig in der Softwareaktualisierung "Paket installieren und behalten" ausgewählt.
 
  • Like
Reaktionen: Axel!
Nein, nur wenn du das eigens ausgewählt hast. Ansonsten wird bei einer Aktualisierung einfach die alte Programmdatei ersetzt. Und eine dmg-Datei wäre es dann auch nicht, sondern eine pkh-Installationsdatei.
Das Löschen von Programmen bringt übrigens so gut wie nie was, denn die Fehler stecken ja nicht im Programm - dann würde es bei niemandem laufen, und während des Betriebs ändert sich ein Programm nicht. Fehler stecken in Einstellungsdateien oder entstehen durch inkompatible Plugins usw.
Du kannst dir dein altes iTunes von der Installations-DVD nachinstallieren, am einfachsten mit Hilfe von Pacifist.
Ich denke aber, daß man es auch direkt von Apple herunterladen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Axel!
Hallo,

ich habe es mir neu heruntergeladen. Es klappt aber immer noch nicht. Ich öffne es, das Symbol springt 2mal und dann geht es wieder aus und eine Meldung kommt: "iTunes wurde unerwartet beendet". Ich habe es einmal neu installiert. Kann es etwas damit zu tun haben, dass der Computer nicht am Internet hängt? Es handelt sich um ein MBP (Ende 2009).

Axel!
 
Mach mal folgendes, wie unten erwähnt ist der Neuinstall eines Programms meist unnötig.
Lege dir einen neuen Benutzer an 7Systemeinstellungen/Benutzer) melde dich unter diesem an und schaue ob sich iTUnes dort auch schliesst.
Der nächste Tipp, schaue in die LogDateien(Programme/Dienstprogramme/Konsole), ob dort einträge zum Crash sind( kannst du hier auch posten, das Ergebnis).
Ansonsten, hast du spezielle Plugins für iTunes installiert( visuelle Effekte oder Cover Tools etc.)
 
  • Like
Reaktionen: Axel!
Dass der Computer nicht am Internet hängt, hat damit nichts zu tun.
Befolge die Ratschläge von Macbeatnik und dann sehen wir weiter.
 
Neuer Benutzer:
Ich habe einen neuen Benutzer angelegt und habe mich eingeloggt. Das erste was mir auffiel war, dass die Macintosh HD nicht auf dem Schreibtisch war. iTunes ließ sich dann auch nach akzeptieren des Lizenzvertrags auch öffnen. Dann wir dort nicht dem Musikfenster einiges über iTunes zu lesen: "Musik, Musik können sie importieren...." das Standard eben. Ich habe dann ein Album über meinen Stick importiert. Das hat iTunes dann auch gemacht, d.h. ich konnte es oben in dem gelben Feld sehen. Nachdem der Import abgeschlossen war, wurde es aber nicht unter Kategorie "Musik" angezeigt, in einer anderen auch nicht. Im Finder war es aber unter user/Musik/iTunes... drin. Genau so war es auch bei mir am Anfang, aber nach einem Tag ging es gar nicht mehr.

Konsole:
In der Konsole ist folgendes zu lesen:

02.07.10 18:46:22 ...eruser.502[717] ([0x0-0x3b03b].com.apple.iTunes[1012]) Jop appears to have crashed: Bus error

Dann gibt es noch einen weiteren Punkt indem beschrieben wird, wo er den Report gespeichert hat. Dieser Befehl von oben variiert aber immer ein bisschen. Natürlich von der Uhrzeit, aber auch von dem Inhalt in der eckigen Klammer. Da steht auch einmal z.b. [0x0-0x36036]

Plugins.:
Ich habe alle Plugins gelöscht, wie z.b. Cover Sutra oder ähnliches. Das Ergebnis bleibt das selbe.
 
Aber iTunes stürzt unter dem neuen Benutzer nicht ab?
Dann liegt das Problem nur in deinem Benutzeraccount, dort wird etwas schief liegen, eventl. nützt es schon etwas, wenn du die com.apple.itunes.plist löscht/verschiebst und dann iTunes neu startest, die .plist wird dann neu angelegt, allerdings auf werkseinstellung, also eigene Einstellungen musst du neu machen, wie Speicherort oder in welchen Format importierte Musik eingeladen wird.
Vielleicht bringt das ja etwas.
 
Das erste was mir auffiel war, dass die Macintosh HD nicht auf dem Schreibtisch war.
Hat nichts mit dem problem zu tun, das kannst du im Finder einstellen.
Hast du nach der Neuinstallation iTunes auf die neueste Version aktualisiert? Wenn da irgendwo in einer Library noch Reste einer neueren version liegen als der, die du starten willst, kann es vielleicht zu Problemen kommen. Ich habe allerdings schon öfter zwischen 7 und 9 gewechselt, und das hat gut geklappt ohne irgendwelche Eingriffe.
Ich hatte allerdings mal beinahe tägliche nicht erklärbare Absturzprobleme, und da lag noch irgendwas in Verbindung mit iTunes in einer der LaunchDaemon oder LaunchAgents-Verzeichnisse (hab mir leider nicht gemerkt, was genau), und seit dem Löschen ist Ruh.
 
@Macbeatnik: Das habe ich bereits mehrmals gemacht. Es hat nichts gebracht.

Was ich allerdings noch nicht erwähnt habe, ist die Tatsache, dass ich das MBP über den Migrationsassistenten gefüllt habe. Kann da etwas schief gegangen sein? Ansonsten werde ich den Computer erstmal platt machen und Leo neu installieren.
 
Ich habe mir eben Songbird geladen und das kann ich auch nicht öffnen. Das stürzt nach 5 Sekunden auch ab.
 
Ich habe heute morgen einfach Leo neu installiert und jetzt klappt alles.