• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ganz normaler ddr2 in den mac book ?

Cheater

Alkmene
Registriert
21.02.09
Beiträge
35
hi
ich würde mein schwarzes mac book gerne aufrüsten von 2x 1gb ddr2 zu 2x 2gb ddr2.
kann ich da jetzt einfach die beiden ddr2 im mediamark kaufen oder haben mac books eine eigene art von arbeitsspeicher?
(die frage ist hoffentlich nicht so schwer wie meine letzte: http://www.apfeltalk.de/forum/canon-hg20-t315505.html)
danke im forraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind stinknormale S0-DIMMs 'drin. Ich würde mich allerdings sehr wundern, wenn man die schwarzen MB auf 8GB RAM erweitern kann.

HTH,
Dirk
 
"Ich würde mich allerdings sehr wundern, wenn man die schwarzen MB auf 8GB RAM erweitern kann."
nicht auf 8gb du dummerchen (nicht ernstnehmen) 2x 2gb macht 4gb...
 
"Ich würde mich allerdings sehr wundern, wenn man die schwarzen MB auf 8GB RAM erweitern kann."
nicht auf 8gb du dummerchen (nicht ernstnehmen) 2x 2gb macht 4gb...

ich nehme alles zurück
ich bin ein dummerchen. hab mich verschrieben und es nichteinmal gemerkt :S
ups....
 
Dafür hast du ja jetzt nachträglich deinen Augangspost geändert und statt 2x4GB 2x2GB 'reingschrieben, so dass dieser thread nun völlig sinnlos zu lesen ist. Du machst deinem Namen wahrlich Ehre...

EOD,
Dirk
 
ok
ich habe jetzt 2x 2gb gekauft nur dass jetzt nix geht. der computer fährt gar nicht erst hoch...
ich hab nachgeschaut, die alten haben 667mhz aber die neuen 800mhz.
spielt das eine rolle?
 
Wenn das schwarze MB keine 800 MHz unterstützt ist das nicht verwunderlich. Von daher sollte man immer die gleiche Taktfrequenz kaufen
 
Die 667 zu 800 MHz könnten was ausmachen, sollten es aber nicht, da sie abwärtskompatibel sein sollten.

Es kann aber sein, daß man nicht jedes beliebige RAM einbauen darf. (Mein alter Dell Inspiron 6000 akzeptiert nur Original Kingston ... mit einer bestimmten Modellbezeichnung, sonst verweigert er seinen Dienst. Da wird direkt vom BIOS beim Start die Produktnummer gecheckt. Ist es eine andere, kommt eine Fehlermeldung.)

Ähnliches kann ich mir gut bei Apple vorstellen. Letztens bei einer Nachfrage bei meinem PC-Händler, hat dieser noch auf einen speziellen Speichertyp hingewiesen, was er in seinem Bestellsystem sehen konnte, daß z.B. für mein MBP ein bestimmter Speichertyp bestellt werden muss (nämlich nicht der 0815 S0-DIMM)

Zusatz: Eine andere Sache ist noch, daß man keine Mischbestückung machen soll, also ein "Riegel von jeder Sorte". Deswegen soll man immer den gleichen Typ nachkaufen bzw. neuen Speicher vom selben Typ und den alten rausschmeißen.

Wie es bei Deinem MB ist, kann ich nicht sagen, nur auf obige Tatsachen verweisen.
 
Vielleicht gibt es auch ein Problem mit der benötigten Spannung. Eventuell brauchen deine neuen Rams mehr als die Alten und die notwendige Spannung wird einfach nicht mehr bereitgestellt.