• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum wacht Mac alleine auf?

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Hallo, der Mac ist heute gegen kurz nach halb Zehn morgens nicht mehr angefasst worden, so dass er in den Ruhezustand gegangen ist.

Warum wacht er um 11:54:54 Uhr von alleine auf?

20ie5hx.png
 
Da kann es viele Gründe für geben. Die meisten unbeabsichtigen "Aufwacher" werden von Bluetooth und USB-Geräten verursacht. Such mal über Google nach Ruhezustand, es gibt da viele Threads zu (die Verlinkung ist nicht böse gemeint, sie umgeht nur die ziemlich schrottige vBulletin-Suche des Forums).
 
Eye-TV, Systemeinstellungen/Energie sparen/Zeitplan, Oder andere Einstellungen (bei Netzwerkzugriffen …) ? Bluetooth Geräte konfiguriert (in die Systemeinstellungen /Bluetooth/weitere Optionen schauen).
Du kannst auch prüfen ob ein SMC Reset das Aufwachverhalten ändert.
Mal für den Anfang, aber wie Snoopy schon gesagt hat: Die Ursachen sind vielfältig.
Salome
PS: Für die Briefmarke, die du gepostet hast fehlt mir die Lupe. :-)
 
Eye-TV, Systemeinstellungen/Energie sparen/Zeitplan, Oder andere Einstellungen (bei Netzwerkzugriffen …) ? Bluetooth Geräte konfiguriert (in die Systemeinstellungen /Bluetooth/weitere Optionen schauen).
Du kannst auch prüfen ob ein SMC Reset das Aufwachverhalten ändert.
Mal für den Anfang, aber wie Snoopy schon gesagt hat: Die Ursachen sind vielfältig.
Salome
PS: Für die Briefmarke, die du gepostet hast fehlt mir die Lupe. :-)

Eye-TV = Nein
Zeitplan = Keinen erstellt
Bluetooth = Tastatur / Maus, jedoch werden diese ja nicht bewegt während des Ruhezustandes (was bisher auch ging)
Briefmarke = Sorry :-p
 
Mail so konfiguriert das es alle X Minuten die Postfächer abgleicht. Das ist bei mir so, der wacht kurz auf gleicht die Postfächer ab und geht dann sofort wieder in den Ruhezustand.
 
Es wäre mir neu, dass das die Standardeinstellung ist. Mein MacBook hat das in den letzten eineinhalb Jahren nicht gemacht, und das wird es ohne irgendwelche Veränderungen im OS wohl auch nicht. Es ist ja festgelegt, welche "Teile" den Ruhezustand standardmäßig beenden können, eben EyeTV, Bluetooth, der USB-Port etc.
 
Dass Mails abgerufen werden, wenn der Rechner seine Siesta macht, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Vermutlich schläfert Greensun nur den Monitor ein.
@crazy5170: Unmittelbar nach dem nächsten unerwünschten Aufwachen, öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht. Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevante(n) Zeile(n).
 
mein mac wacht z.b. auch auf, wenn ich meine schalousie mit hilfe der fernbedienung öffne oder schließe.
 
Hast du unter Systemeinstellungen/ Bluetooth/Weitere Optionen Bluetooth-Geräten ermöglichen, den Ruhezustand des Computers zu beenden aktiviert?
 
Altes Haus? Schlechte Leitungen können zu Stromschwankungen führen, die den Mac aufwachen lassen.
 
also bei mir ist er mal immer aufgewacht, wenn ich ne mail bekommen hab. musst in den systemeinstellungen ausschalten, dass er bei netzzugriff oder netzaktivität aufwachen soll.

bei mir wacht der auch manchmal auf, wenn ich mein aquariumlicht anschalte. hängt beides an der selben steckdose. also das mit den stromschwankungen stimmt auch.
 
Hast du unter Systemeinstellungen/ Bluetooth/Weitere Optionen Bluetooth-Geräten ermöglichen, den Ruhezustand des Computers zu beenden aktiviert?

Moin,

also ich kann das Problem ebenfalls nachvollziehen.
Habe jetzt seit ca. 8 Monaten das Wireless Keyboard von Apple.
Anfangs war alles gut - habe das Gefühl, dass seit dem letzten OS-Updates das Macbook unwillkürlich aufwacht.

Die Option in den Systemeinstellungen / Blue Tooth zu deaktivieren, kann meines Erachtens nicht die Lösung sein.
Ich will ja, dass das zugeklappte Macbook (am 24'er TFT angeschlossen) aufwacht, wenn ich die Spacebar der Tastatur drücke. Ansonsten müsste ich jedes mal erst den Deckel aufmachen, Passwort über die Macbook Tastatur einhacken und dann erst den Deckel wieder schliessen...

Komisch - wäre echt klasse, wenn jemand ähnliches berichten und die Abhilfe posten könnte...

VG