• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD aufs Ipad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich rede nicht schön, klar Du kopierst nichts, geht nicht beim Rot über die Ampel usw. klar ich auch nicht :-)
Ich gehe nicht bei rot über die Ampel und fahre nicht zu schnell. Noch Fragen?

aber darum geht es nicht, mich würde mal interessieren ob es Urteile gibt die das untermauern,
das würde heißen in der Praxis ist es auch wirklich so währe.
Wieso denn Urteile? In §95a UrhG steht es klipp und klar drin, dass Du geschützte Werke nicht kopieren darfst.

Wenn Du einen Kopierschutz umgehst, weil Du eine Privatkopie machst, dann handelst Du allerdings nur rechtswidrig und nicht strafbar (auch, wenn das die Content-Industrie sicherlich gerne hätte...) -> § 108b (1) UrhG
 
ja was in einem §95a steht und was im wirklichen Leben passiert sind zwei paar Schue, also hier tun alle so ob ihr Angel währt und nie ein bescheurtes Gesetzt gebrochen habt, ich spreche hier nicht über raubkopien.
der §95a ist genau so umstritten und nicht eindeutig, man wird bestimmt ein weg finden analog eine aufnahme zu machen, sei es eine Videocam, und dann? habe ich raubkopie un es ist legal
 
Mod-Info

Da sich die Diskussion inzwischen von eigentlichen Thema entfernt hat, bitte ich darum, sich diesem wieder zuzuwenden.

Apfeltalk wird sich weder an einem Streit über die Rechtmäßigkeit des UrhG beteiligen noch Wege erklären, den Kopierschutz zu umgehen. Dafür suchen siech die interessierten Parteien bitte eine andere Plattform.
 
@vitali:
Analogkopien mit der Videocam darfst Du ja ohne Probleme machen...

Und ja, das Gesetz ist bescheuert! Total!

@topic: Und jetzt wissen wir alle, warum Apple kein BluRay verbaut. DVDs und BluRays sind nicht legal auf das iPad zu bekommen. Aufnahmen von Videorecordern oder Internetmedien schon.
 
ja ich lasse den Film mit einer 5DmkII mit Full HD aufnehmen, nehme das Audio Digital auf, und am ende habe ich eine geringfügig schlechtere Kopie des originals.
das blöde daren das die wirklich ehrlichen Leute die sich ihre Musik CDs/ Video DVD kaufen nicht mal eine Kopie machen dürfen, ist eigentlich nur traurig. Ich bin immer noch der meinung das die Musik/Filmindustrie sich selber solche Probleme geschaffen hat, würde das ganze Thema etwas anders angepakt, andere Preisgestaltung, erscheinung usw. würde es sicherlich anders aussehen.

mich würde jetzt mal echt interessieren wie man leicht und ohne verletzung der Gesetze so eine DVD auf ein Mobiles Device bringen lässt :-)
 
ich probiere mal heute ob es sich gut mit SnagIt/Camtasia aufnehmen lässt, habe schon oft Google Eart kamerafahrten flüsig ausgenommen,
Full HD und in top Qualität. Dann währe es mal schon einfach und ohne CSS zu cracken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.