• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Déjà vu: Apple kurz vor der Klippe?

Muss Apple eigentlcih auch diese Citiy Tax und City Tax zahlen? Und die 19% Mehrwetsteuer?

Nein, natuerlich nicht. Die zahlen Gewerbe- und Umsatzsteuer. Koennte uebrigens auch ein Grund fuer die hoeheren EUR-Preise sein: Kann sein, dass sich Apple da die Gewerbesteuer beim Kunden zurueckholt.

Die Rechnung geht aber nur auf wenn ich mir den MacMini selber in den USA kaufen würde und dann nach DE privat einführe! Wenn Apple aber diesen Verkauft zahlt dieser keine Einfuhrumsatzsteuer, da Apple die Mwst. auf den Konsumenten umschlägt, was ich ja mit einer privat Einfuhr umgehen würde! Computer sind dazu noch Zollfrei.

Stimmt. Aber seit wann ist die gewerbliche Einfuhr von Computern in die EU zollfrei?

Gruss,
Dirk
 
Doch warum dann der große Kostenunterschied. Haltet mich für bescheuert aber ich verstehe es einfach nicht. Hat Europa zuviel Geld? Sind wir einfach zu naive? Bezahlen wir alle Preise die Apple uns gibt?
 
Anscheinend gibt es bei aktienrelevanter Betrachtungsweise mehr als genug davon.
 
Stimmt. Aber seit wann ist die gewerbliche Einfuhr von Computern in die EU zollfrei?

Soviel ich weiß schon immer, deswegen wollte doch Sony die PS3 unbedingt als Computer durch den Zoll bringen damit sie nicht teurer wird.
 
-- delete

hab mich verlesen, ich nehme alles zurück.

Mich würde aber interessieren, als was die PS3 sonst durchgeht, vielleicht sind Computer da billiger als die andere Gruppe.
 
Ich glaube das galt damals als Spielzeug bzw. Unterhaltungselektronik und musste daher auch als solches verzollt werden.Deshalb wurde ja die Möglichkeit geboten Linux zu installieren um es als Computer gelten zu lassen.

Edit: Das war bei der PS2, Sony ist aber gescheitert vor Gericht diese als Computer verzollen zu dürfen, seit 2004 sind nun aber Spielekonsolen auch Zollfrei.
 
Der mini ist rund 60EUR teurer als der Vorgaenger. Dafuer hat er 2GB weniger RAM und eine aktuelle GPU mehr.
Das eine GPU nach zwei Jahren angepasst wird ist wohl selbst verständlich. Da jetzt keine Highend-Karte eingebaut wurde rechtfertigt das meiner Meinung nach keinen Aufpreis.
Das die Macbooks teurer geworden sind will ich ja auch nicht gut heißen! Irgendwo muss sich die Leistung auch im Preis wieder spiegeln.
 
Zur Info:

PCs und sämtliche Peripherie sind zollfrei, gewerblich oder nicht ist völlig egal.
Was anfällt ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19%.

Mehr nicht.

Wie es sich mit der PS3 verhält, weiss ich aus dem Kopf nicht. Müsste ich mal den Zolltarif bemühen... Aber kein Bock;-)
 
Wird jetzt zwar ein wenig OT, aber egal:

Das mag darauf ankommen, was man unter Zubehör versteht.
Mäuse, Tastaturen, Eingabe- und Ausgabegeräte sind aber zollfrei, glaub mir. 19% EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) fallen IMMER an, sofern die Waren nicht weiter ins europäische Ausland gehen, wo dann erst die EUSt fällig wird
KLUGSCHEISSERMODUS AN. vorraussetzung: Zollverfahren 4200 KLUGSCHEISSERMODUS AUS;-)
 
Wie es sich mit der PS3 verhält, weiss ich aus dem Kopf nicht.
Die PS3 wurde seinerzeit von Sony als Computer und nicht als Spielekonsole deklariert. Damit erhoffte Sony sich in einzelnen Ländern Vorteile bei Steuern und Zoll. Hat aber nicht geklappt, weshalb bei der Slim-Version bzw. Firmware > 3.15 das installieren von Linux nicht mehr unterstützt wird.
 
Warum bitte sollte man sich um ein Unternehmen bei dem man Kunde ist sorgen machen? Solange ich nicht bei Apple arbeite ist mir ziemlich egal, ob die ihre Vormachtstellung verlieren oder nicht. Ich sehe es so, solange sie besser sind als alle anderen, werde ich einen Apple kaufen. Sobald sie schlechter sind als ein Mitbewerber, werde ich keinen Apple mehr kaufen.

Dann brauche ich aber auch nicht traurig sein, dass Apple nicht mehr die besten Computer der Welt baut, sondern freue mich über meinen noch viel besseren Nicht-Apple-Computer.
 
Er sagt doch noch ist nichts besser, aber wenn etwas besser sein "würde", dann kauft er eine andere Marke.
 
Er sagt doch noch ist nichts besser, aber wenn etwas besser sein "würde", dann kauft er eine andere Marke.

soo hab ich's auch verstanden :-D

in der Liga der MBP's (von der Ausführung her gesehen) wird die Luft sonst sehr dünn ....

Firmen die auf echte Business Notebooks setzen müssen, kaufen den jeweils neuesten Chipsatz, sie wollen Kontinuität - d.h. ein Image muss in einen Jahr auch noch auf den gerade gekauften Notebook funktionieren .... und lassen sich das was kosten .... überhaupt nicht zu vergleichen mit ASUS, ACER, u.a. Consumer NB's ... wo jedes Monat ein Neues rauskommt :-c