• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV kaufen - noch fragen

Homer J.

Thurgauer Weinapfel
Registriert
17.11.07
Beiträge
1.015
Hallo

Ich möchte eine ATV 40GB kaufen. Ist es möglich die Filme, Photos und die Musik auf dem ATV wieder zugeben ohne das ich diese erst auf die ATV laden muss? Meine iTunes Bibliothek umfasst mehr als 300GB und das kann ich ja nciht mit der 40GB syncronisieren.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
1.) Warte mit dem Kauf auf jeden Fall noch die Keynote nächsten Montag ab. Man weiß ja nie... ;)

2.) Ich habe auch nur die Version mit 40 GB. Keine Ahnung, was da wirklich auf der Platte liegt, ich habe die Einstellungen so stehen, dass alles vom iMac aus gestreamt wird. Ich benutzte eine Airport Extreme mit WLAN n-draft und es gibt maximal 2-3 Sekunden Verzögerung beim Starten eines Films.
Will sagen, wenn du eine gute drahtlose Verbindung hast, brauchst du dich nicht darum zu kümmern, wo die Daten sind.
Der Rechner mit iTunes muss natürlich an sein...
 
Hallo,

es gibt 4 Möglichkeiten auf der ATV Musik oder Filme etc anzuschauen.

1. synchronisation mit ausgewählten Titeln Deiner Itunes mediathek. dannach kannst Du deinen rechner abschalten und nur die ATV benutzen.

2. Du kannst mit der ATV direkt auf Die Mediathek Deines Rechners zugreifen und dann die Inhalte streamen. vorraussetzung, rechner muss an sein und Itunes muss/sollte laufen.

3. Die ATV kann auch direkt im store inhalte kaufen und runterladen

4. Youtube kannst Du wenn du eine Internetverbindung hast direkt von der ATV aufrufen.

Falls Du noch weitere Fragen hast melde Dich einmal

Aragon
 
Man kann auch 5.) eine grössere Festplatte einbauen.

Gruss,
Dirk
 
Man kann auch über eine Netzwerkfestplatte (W-Lan) Inhalte anschauen, kann je nach Verbindung/Platte manchmal ruckeln. Ist auf jeden Fall sinnvoll um z.B. bereits angeschaute Filme zu Archivieren.

Der Mac mit iTunes darf dabei ausgeschaltet bleiben.
 
Meine iTunes Bibliothek umfasst mehr als 300GB und das kann ich ja nciht mit der 40GB syncronisieren.
Du kannst genauso wie beim iPhone in iTunes den Synchronvorgang voreinstellen wie z.B. nur bestimmte Filme sollen übermittelt werden. Ist auch Sinnvoll wenn über W-Lan Synchronisiert werden soll, bei mir hat es mit 100 GB fast ne Woche gedauert bis die Daten übertragen waren.
 
1.) Warte mit dem Kauf auf jeden Fall noch die Keynote nächsten Montag ab. Man weiß ja nie... ;-)

Wer sagt, dass es da eine Keynote geben wird? Meines Wissens nach ist das bisher noch ein Gerücht...
 
Man kann auch über eine Netzwerkfestplatte (W-Lan) Inhalte anschauen

... wenn man sein ATV patcht. Ohne Modifikation geht das nicht. In diesem Fall kann man dann allerdings auch eine externe Festplatte via USB anschliessen.

Gruss,
Dirk
 
... wenn man sein ATV patcht. Ohne Modifikation geht das nicht. In diesem Fall kann man dann allerdings auch eine externe Festplatte via USB anschliessen.

Gruss,
Dirk

stimmt so nicht, habe nix verändert an der ATV, geht trotzdem. Die Festplatte hängt im Airport netzwerk.
 
Wo im ATV stellst du den Zugriff auf die Festplatte ein?

Gruss,
Dirk
 
Ich bin auch schon verzweifelt am suchen nach dieser Funktion ;-)
 
Im iTunes wird eingestellt und als Netzwerkprivatfreigabe behandelt. Also kann man im ATV über die Privatfreigaben die Partition oder Festplatte auswählen. Manchmal muss man eben Windows denken.

Habe allerdings 2 Partitionen: itunes und Backup.
 
Wo kann man im ATV auf die Privatfreigabe zugreifen?

Gruss,
Dirk