• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Musste MacBook neustarten, jetzt startet es nicht mehr

ckcool

Elstar
Registriert
21.07.06
Beiträge
72
Hallo zusammen,
heute morgen wollte ich schön nach dem Aufstehen mein MacBook aufklappen um im Bett gemütlich diverse Internetseiten zu checken (Facebook, MeinVZ etc.). Nach ungefähr einer halben Minute kam dann die graue multilanguage Fehlermeldung, ich müsse den Computer ausschalten und neustarten. Gesagt getan.
Seit dem funktioniert nichts mehr. Beim Starten bleibt er immer beim grauen Apfel und Zahnrad unten hängen. Mehr als 10 Minuten hab ich ihn da ackern lassen, nichts tut sich.
So, was habe ich getan? Ich habe diesesn Ram Reset durchgeführt, hilft nicht. Ich habe versucht im abgesicherten Modus zu starten (Shift Taste?) hilft nicht.
Jetzt wollte ich mal von DVD aus starten. Da ich meine Snowleopard Disc z.Z. verliehen habe, musste ich mich mit der alten Tiger Scheibe begnügen. Reingeschoben, c gedrückt und die DVD wird nach einigen Sekunden ausgeworfen. Liegt das daran, dass es nicht die passende DVD zum aufgespielten System ist?
Was kann ich noch tun?

Danke schon mal im Voraus.


Chris
 
Mmh, Kernel-panik? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hardware-Schaden, scheinbar sogar ein kapitaler. Die Sache mit der DVD ist ein Hinweis darauf, dass es nicht, wie meistens bei HW-Schäden, 'nur' die HD ist. Könnte alles mögliche sein, bis hin zum Main-Board. Wie war das beim surfen im Bett? Auf der Bettdecke und Lüftung verhindert? Vielleicht ein Hitze-Schaden? Dumme Sache das. Fürchte, da kann nur ein Apple-Techniker weiter helfen.
 
Hört sich für mich nach einem Hardwareproblem an. Dass die DVD ausgeworfen wird hängt nicht mit dem aktuell installierten OS X zusammen, das läuft zu dem Zeitpunkt auch noch gar nicht. Suche mal die DVD raus, die mit dem MacBook mitgeliefert wurde. Wenn sich davon auch nicht booten lässt, würde ich sagen, du solltest dich an den Händler wenden, bei dem du da MacBook gekauft hast. Hast du evtl. noch Garantie?
 
Nein, Garantie habe ich nicht mehr. Ist von 2006 das Gerät. Gekauft habe ich es damals über den Apple Online Store. Die Lüftung war im Bett frei. War auch nicht das erste mal, dass ich es dort (auch mehrere Stunden) benutzt habe. Und waren ja auch grade mal ein paar Minuten.
Hm, da bleibt mir wohl dann nichts anderes übrig als mal zum Gravis Store zu tingeln, wobei ich aber atm eh kein Geld habe, um da groß was reparieren zu lassen -.-
 
Vielleicht auch einfach gelockerter RAM oder eine gelockerte Festplatte? Lässt sich beim MB ja rasch prüfen, wenn man den Akku rausnimmt und das kleine Blech abschraubt.
Das Hitzerisiko ist meiner Meinung nach auf der Bettdecke kaum größer als auf dem Schreibtisch, das MB liegt ja auch dort beinahe vollflächig auf, die Lüfutng erfolgt durch die Schlitze an der Rückseite, am Scharnier.
Der Hardwaretest geht mit der Installations-DVD (vermutlich am besten mit der, die mitgeliefert wurde). Steht auf der DVD drauf - beim Booten D gedrückt halten.
 
Festplatte und RAM habe ich schon überprüft.
Hardwaretest fehlgeschlagen. Wenn CD drin und D gedrückt bleibt Bildschirmschwarz und der wirft nach einigen Sekunden die Scheibe wieder aus. Werde vielleicht noch mal die Festplatte checken, ob sie richtig drin ist.
Mann, und ich dachte nur bei Windows Rechnern geht von einem Tag auf den anderen nichts mehr ohne fremdes Zutun. Unter den Umständen brauch ich mir dann ja kenien teuren Applerechner mehr kaufen -.-
 
Apple kocht auch nur mit Wasser und verbauen letztlich nichts anderes als andere Premium Hersteller
 
Mann, und ich dachte nur bei Windows Rechnern geht von einem Tag auf den anderen nichts mehr ohne fremdes Zutun. Unter den Umständen brauch ich mir dann ja kenien teuren Applerechner mehr kaufen -.-
Ja, ja... und Bentley, Porsche oder Rolls Royce bleiben auch nie liegen, da geht nicht mal eine Glühbirne kaputt.
Mal abgesehen davon, daß wir Eigenbeteiligung bei deinem Problem ja keineswegs ausschließen können.

Wenn die DVD ausgeworfen wird, weil gar nichts startet - wo soll da der Zusammenhang mit der Festplatte sein?
 
Nabend,

ich weiß ja nicht was du dir so alles zutraust? Aber bei einem 2006er Gerät ohne Garantie hätte ich es schon zerlegt und mal so gut es geht die Bauteile getestet, Festplatte evtl. mal in ein externes Gehäuse packen und schauen ob sie noch lüppt?

Die ausgeworfene Disk beim booten muss nicht unbedingt auf einen Totalschaden hinweisen, die Slotinlaufwerke sind nicht die besten und deins ist schon 4 Jahre alt, hast du evtl. ein externes Laufwerk zur Hand von dem du booten kannst?

Speicher mal rausgezogen und nur mit einem Riegel in unterschiedlichen Variationen getestet?

Läuft der Lüfter noch?

Halt all die Kleinigkeiten die man so nachschauen kann...

Gruß

mav_ger
 
so etwas ähnliches ist bei meinem 2006er auch passiert, allerdings ist es eingefrohen (statt Kernelpanik zu bringen). Von HD sowie DVD startete das Gerät nur noch in die Kernelpanik.
Auch Speichertausch und Booten von DVD half nichts mehr.
Ich musste letztendlich das Mainboard tauschen (siehe Signatur). Also viel Hoffnung würde ich mir an deiner Stelle nicht machen.

Btw, das ist hier im Forum nun schon der dritte Fall, dass die Intel Core Duo von 2006 nach knapp 3 1/2 Jahren aussteigen.
 
Btw, das ist hier im Forum nun schon der dritte Fall, dass die Intel Core Duo von 2006 nach knapp 3 1/2 Jahren aussteigen.

Und das heisst nun was? Man sollte keine 'statistischen' Pseudo-Auswertungen 'andeuten', wenn man die statistische Basis nicht kennt. So entstehen Mythen wie 'Alle MBP von blablabla sind blablabla ...'. Im nächsten Thread ist es dann schon eine Tatsache und im übernächsten liest man dann 'es ist ja wohl Fakt, dass blablabla'.
 
Ok, dann formuliere ich es eben um: Das ist hier im Forum schon der dritte Fall, dass ein Intel Core Duo von 2006 nach knapp 3 1/2 Jahren aussteigt.

Einzahl.
Fakt.
Fertig.
 
Das Forum hat über 50.000 User. Da sind nur drei Defekte nach über drei Jahren doch eine super Quote :-)
 
Naja, ich habe mein Book jetzt mal bei Gravis abgegeben, mal schaun, was die sagen.
 
Das Forum hat über 50.000 User. Da sind nur drei Defekte nach über drei Jahren doch eine super Quote :-)
schlecht nur für die, die es betrifft ...

eine Meinung dazu hab ich mir gar nicht gemacht, ich hab nur meine Beobachtung wiedergegeben
 
Also ich habe jetzt neuen Ram drin und der Gravis Mensch meinte, dass die Festplattenstruktur dahin ist. Nur leider scheint das CD Laufwerk auch was abbekommen zu haben, weil es ist immer noch so, dass beim Start versuch - egal ob mit c oder d - die DVD einfach wieder ausgeworfen wird. :-(
Habe mal bei eBay geschaut, da gibts laufwerke ab 59 €. Kann man die nehmen? Oder gibt es irgendwo noch günstigere oder bessere Alternativen?