• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone 4 - Bezugsquellen im Ausland?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das ist es doch, was er dir gesagt hat. Wer jetzt bestellt bekommt es erst am 2.Juli. Wenn du bereits unter den Ersten warst, dann bekommst du es natürlich weiterhin am 24.Juni.


Ok danke, habe mich im letzten Post falsch ausgedrückt.
Meinte natürlich ob die Liefertermine für den 24. beibeihaltet werden, wenn man gestern bestellt hat.
 
... wie sieht es eigentlich aus, wenn man über Borderlinx defekte Geräte bekommt? Ist der Umtausch dann kompliziert?

Umtausch, Beschwerden, ... müssen direkt mit Apple gehändelt werden! Borderlinx leitet lediglich weiter und kriegt n paar Groschen dafür. :-D

Wie das mit der Garantieabwicklung jetzt bei Apple ausschaut weiß ich aber auch nicht. Es heißt ja, das Apple (de) wohl mittlerweile auch ausländische Geräte bearbeitet, wenn ich das richtig in diversen Threads gelesen habe.
Oder weiß jmd. mehr? :-/
 
Wie das mit der Garantieabwicklung jetzt bei Apple ausschaut weiß ich aber auch nicht. Es heißt ja, das Apple (de) wohl mittlerweile auch ausländische Geräte bearbeitet, wenn ich das richtig in diversen Threads gelesen habe.

Innerhalb von 14 Tagen sollte man sie zurückschicken können, falls sie defekt ankommen.
 
Bestellungen mit einer Lieferanschrift an Freight Forwarder werden storniert, Bekannte in England oder Frankreich haben wohl die wenigsten von uns und kurz mal rüberfliegen lohnt sich in den meisten Fällen auch nicht.

Das war's dann wohl.
Oder aber wir betteln jetzt bei den Usern, die Verwandte/Bekannte in den genannten Ländern haben, damit diese das iPhone in Empfang nehmen können. Schwierig, schwierig ...
 
Bestellungen mit einer Lieferanschrift an Freight Forwarder werden storniert, Bekannte in England oder Frankreich haben wohl die wenigsten von uns und kurz mal rüberfliegen lohnt sich in den meisten Fällen auch nicht.

Das war's dann wohl.
Oder aber wir betteln jetzt bei den Usern, die Verwandte/Bekannte in den genannten Ländern haben, damit diese das iPhone in Empfang nehmen können. Schwierig, schwierig ...

Quelle??
 
Das war's dann wohl. Oder aber wir betteln jetzt bei den Usern, die Verwandte/Bekannte in den genannten Ländern haben, damit diese das iPhone in Empfang nehmen können. Schwierig, schwierig ...

Ja!!! Apfeltalk die iphoneschieber-community!:-p

Hat desweiteren schon jemand Erfahrungen mit borderlinx gesammelt (vielleicht beim 3GS)?
Oder wurden gar schon iphone 4 - Bestellungen über Borderlinx storniert?
 
Habe gerade mit borderlinx gejettet. Der Jason meinte, das es bis jetzt keine Meldung seitens Apple an Borderlinx gäbe! Also schau mer mal!
 

Der Kerl hat wahrscheinlich zu viele Leerzeichen gemacht "...zu Borderlinx mit ein paar zusätzlichen Leerzeichen...", oder er hat zu viele Bestellungen laufen, wenn er schon schreibt, das eine seiner Bestellungen storniert wurde, wer weiß?!

Allerdings kann Apple vermutlich seine 600.000 Vorbestellungen auf 500.000 runterschrauben, wenn alle Borderlinx Bestellungen storniert werden. :-p
 
Borderlinx gehört dhl

Ja, lt. Apple Pressemitteilung sind sie von über 600.000 Vorbestellungen überrannt worden. Es wird immer etwas länger dauern. wie beim iPad :-)
 
Ein paar schnelle Fragen an alle UK-Besteller per Borderlinx:
1) Was habt ihr im "Total Cost Calculator" als Länge, Höhe und Breite angegeben?
2) Was zahlt ihr daraus resultierend insgesamt?
3) Wird Borderlinx per PayPal oder auch Kreditkarte gezahlt?
Ich muss mich noch mal kurz selbst zitieren, da meine Fragen wohl untergegangen sind... Wäre nett, wenn mir kurz jemand zu Gesamtkosten usw. über Borderlinx eine Auskunft geben könnte.

Vielen Dank!
 
nein, nein ich meinte das auf die Liefersituation der iPhones generell, weltweit bezogen. Beim iPad gabs ja auch nach dem ersten Schwung lange Wartezeiten. Derzeit siehts auch beim iPhone so aus denk ich.
Also je früher man bestellt umso besser :-)
 
das muss man gar nicht eingeben. da gehts nur, falls die pakete irgendwelche übergrößen hätten. so ein iPhone Päckchen wir schon nicht größer sein als 1m x 1m x 1m (übertrieben!!!!) :-)

Für den Rest guck doch einfach auf der Borderlinx Seite. Muss jeder andere auch machen...
 
das muss man gar nicht eingeben. da gehts nur, falls die pakete irgendwelche übergrößen hätten. so ein iPhone Päckchen wir schon nicht größer sein als 1m x 1m x 1m (übertrieben!!!!) :-)
Naja, mit dem Total-Cost-Calculator kann man sich halt berechnen lassen, in welcher Höhe einem Versandkosten (und Versicherung) entstehen. Ich habe dort mal folgende Beispielmaße eingegeben und die rechtsstehende Kalkulation erhalten: http://drp.ly/1d4Pc8

Allerdings ändern sich die Summen bei Änderung der Verpackungsmaße und gleichbleibendem Gewicht zum Teil erheblich. Im Chat von Borderlinx sagte mir eine Mitarbeiterin, dass man den Verkäufer zwecks "minimal packaging" kontaktieren sollte.

Von daher würde mich eben interessieren, mit welchen Gesamtkosten ihr rechnet und wie der aktuelle Status diesbezüglich aussieht. Ich hoffe, das konnte meine Fragen etwas in's Verhältnis setzen.
 
Weiß jemand, ob die Anzahl von 2 Geräten pro Person nur für den iTunes-Account begrenzt ist oder vielleicht auch auf die Rechnungs-/Lieferadresse, die man angibt? Wie seid ihr bei der Vorbestellung mit der Rechnungs-/Lieferadresse vorgegangen?

Viele Grüße
 
Wenn ich mich richtig erinnere, verpackt Apple die Sachen in Kartons die so klein sind, dass gerade die Verpackung des Geräts reinpasst und die iPhone Verpackung ist sehr klein. Zumindest wenn sie die Sachen aus China verschicken.
 
Naja, mit dem Total-Cost-Calculator kann man sich halt berechnen lassen, in welcher Höhe einem Versandkosten (und Versicherung) entstehen. Ich habe dort mal folgende Beispielmaße eingegeben und die rechtsstehende Kalkulation erhalten: http://drp.ly/1d4Pc8

Allerdings ändern sich die Summen bei Änderung der Verpackungsmaße und gleichbleibendem Gewicht zum Teil erheblich. Im Chat von Borderlinx sagte mir eine Mitarbeiterin, dass man den Verkäufer zwecks "minimal packaging" kontaktieren sollte.

Von daher würde mich eben interessieren, mit welchen Gesamtkosten ihr rechnet und wie der aktuelle Status diesbezüglich aussieht. Ich hoffe, das konnte meine Fragen etwas in's Verhältnis setzen.
Hast du dir mal angeschaut was für ein Paket du da in deinem Beispiel angegeben hast? Das Ding ist so groß, da passen 10 iPhone-Verpackungen rein!
 
Hast du dir mal angeschaut was für ein Paket du da in deinem Beispiel angegeben hast? Das Ding ist so groß, da passen 10 iPhone-Verpackungen rein!
Ich weiß durchaus, welche Maße ich angegeben habe. Zugegebenermaßen sind diese auch sehr großzügig bemessen, allerdings habe ich bereits einmal von Apple direkt ein iPhone als Austauschgerät in Originalverpackung (also inklusive USB-Kabel usw.; nicht nur ein reines iPhone in der kleinen Verpackung) bekommen, welches in ungefähr dieser Packungsgröße verpackt war. Darüberhinaus habe ich versucht, die maximalen Kosten zu ermitteln, um nicht später überrascht zu werden.

Prinzipiell weiß ich natürlich nicht, wie groß die Pakete direkt aus dem Apple Online Store UK sind. Meiner Meinung nach kommen auf die reine Packungsgröße aber pro Seite mindestens 5 cm als Puffer hinzu. Schließlich werden Pakete von Paketdiensten nicht immer pfleglich behandelt...

Kleiner Tipp noch am Rande, rister: Der Ton macht die Musik. :-)
 
Naja, mit dem Total-Cost-Calculator kann man sich halt berechnen lassen, in welcher Höhe einem Versandkosten (und Versicherung) entstehen. Ich habe dort mal folgende Beispielmaße eingegeben und die rechtsstehende Kalkulation erhalten: http://drp.ly/1d4Pc8

Allerdings ändern sich die Summen bei Änderung der Verpackungsmaße und gleichbleibendem Gewicht zum Teil erheblich. Im Chat von Borderlinx sagte mir eine Mitarbeiterin, dass man den Verkäufer zwecks "minimal packaging" kontaktieren sollte.

Von daher würde mich eben interessieren, mit welchen Gesamtkosten ihr rechnet und wie der aktuelle Status diesbezüglich aussieht. Ich hoffe, das konnte meine Fragen etwas in's Verhältnis setzen.


Rechne mit max 20 x 15 x 15 cm für die Verpackung. Das ergibt ca. 30 Euro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.