Deleted member 99757
Gast
Kernmarkt???Apple vernachlässigt dadurch (jedenfalls scheint es nach Außen so) seinen Kernmarkt.


Kernmarkt???Apple vernachlässigt dadurch (jedenfalls scheint es nach Außen so) seinen Kernmarkt.
Hier wird immer vergessen, wie innovativ die Apple-Laptops mittlerweile sind und damit einhergehen werden einfach die Entwicklungskosten völlig außer Acht gelassen. Beispiele: Unibody-Gehäuse, Magsafe-Magnet-Anschluss, Glastrackpads, Lüfterkonzept, flache Bauweise, fantastische Tastatur, mini-Display-Port.
kannst du das auch mit einem objektiven und logischen Argument untermauern oder sagst du das nur weil dir vielleicht das neue Design nicht so gut gefällt? Ich jedenfalls bin der Meinung, dass das iPhone 4 sehr nahe an das - im Moment technisch mögliche - perfekte Smartphone heran kommt und ich sehe da im Ganzen auch keinen einzigen wiklichen Konkurrenten in den nächsten Jahren. Sicherlich kann sich das Blatt wieder wenden, aber dafür sehe ich keine Anzeichen.
Die Frage ist, was man davon jetzt wirklich innovativ oder hinderlich ist.
MagSafe - Naja, wer weiß. Mag ja schön einfach sein, wie man den Strom jetzt ans Laptop anschließt. Mehr Vorteile sehe ich aber nicht. Ansonsten nur effektive Kundenbindung, weil Apple der einzige Anbieter für diese Geräte ist.
Tastatur - So fantastisch, dass ich nichtmal wie auf einer normalen Tastatur die Sonderzeichen darauf abgedruckt habe. Klasse Tastatur.
MiniDisplayPort - Endlich muss ich Adapter für meine Videoanschlüsse kaufen, endlich nie wieder Geld sparen!
Das Einzige, was an Apples Kernhardware heute noch innovativ ist, ist das Trackpad. Das ist wirklich klasse. Der Rest ist tatsächlich nur für die Optik gedacht. Aber da PCs zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand geworden sind, find ich das gar nicht mal so schlimm. Wer will denn auch hässliche Möbel in seinen vier Wänden haben?
Wenn du mal nen Laptop vom Tisch gezogen hast, weil das Stromkabel dran hing, dann weißt du was du am Magsafe Anschluss hast. Ob auf der Tastatur irgendwelche Zeichen abgedruckt sind, hat absolut nichts mit der dahinter stehenden Technik zu tun.
Dir ist nicht klar wie viel Entwicklungsarbeit notwendig ist um den perfekten Tastenanschlag zu konstruieren. Vllt. fällt dir das mal auf wenn du nacheinander auf einem Lenovo, einem Medion und auf einem MacBook was schreiben musst. Das Medion kannste da nämlich in die Tonne kloppen.
Der Displayport (oder von mir aus auch MiniDVI) machte es erst möglich ein so flachen Gehäuse zu bauen. Versuch mal nen DVI oder VGA-Anschluss in ein Unibody-Gehäuse zu quetschen. Der ist höher als das Gehäuse selbst.
... Du hast auch die Tastatur an sich als "fantastisch" bezeichnet und nicht die Technik. Das ist ein Unterschied ....
Du scheinst Dich aber mit der gesamten Sache sowieso nicht wirklich differenziert auseinandersetzen zu können ... Sorry, will da jetz keinen Flamewar anzetteln, aber ...
ich hab oben von der notwendigen Entwicklungsarbeit gesprochen und damit ein höheren Preis gerechtfertigt. Wenn du mir jetzt mit fehlenden Zeichen kommst, dann hast du nicht wirklich verstanden was ich sagen wollte. Dass ich hier nicht differenziert argumentiere kannst du mir gerne vorwerfen. Ich weiß, dass ich das nicht tue und wenn du eine solche Behauptung mit meiner Signatur untermauerst anstatt mit einem Beispiel, dann lohnt sich für mich eine weitere Diskussion mit dir eh nicht. Hau rein.
e: Dass du einige Dinge nicht benötigst (Display Port, flaches Design, Magsafe) hat überhaupt nichts mit meinem Argument zu tun.
...
Ich sehe in dem MagSafe-Anschluss halt mehr Nach- als Vorteile. Denn auch hier versucht mich Apple wieder an sich zu binden und mit einer so dreisten Unternehmenspolitik ist meine Einstellung schlichtweg nicht konform....
Ich habe mir Deine Posts nun durchgelesen - und mit dem MagSafe-BlaBla hast Du dich fuer mich endgueltig als simpler Troll enttarnt.
Falls Du es nicht kapierst: jeder Hersteller hat seine eigenen Ladegeraetstecker....
Und was hält dich davon ab, ein nicht Apple Ladegerät zu kaufen oder einen nicht AppleAkku?
Dann kann er nicht mehr über Apple motzen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.