• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie bekomme ich quicktime movies aufs Ipad konvertiert?

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Gibt es eine einfache und möglichst kostenfreie Möglichkeit, Videoclips einer Digitalkamera im mov-Format aufs Ipad zu bekommen? In Iphoto auf dem Mac kann ich die Videos problemlos anschauen, die sich in meinen Fotosammlungen befinden. Das Übertragen auf das Ipad geht aber wegen des Formates nicht.

Hat jemand eine vernünftige Lösung für das Problem gefunden?
 
ich glaube es gibt ein paar Themen die sich hier damit beschäftigen.
Ich mache es mit QuickTime Pro
 
Aiseesoft IPad Converter.... damit hab ich bislang alles wunderbar hinbekommen... Kostet aber 29 Euro glaub ich :/
 
Mit Handbreak geht's wirklich problemlos. Wenn Du die Einstellung "Apple - Universal" wählst, sind die Filme auf allen Apple Geräten abspielbar. Zumindest hab ich noch keine Ausnahme gefunden. Ipod, iPhone, iPad, iTunes, ...... geht alles in sehr guter Auflösung.

Wenn Du schon .mov Dateien hast, kannst Du die aber auch einfach aus QT heraus exportieren. Wenn Du da Apple TV oder iTunes wählst laufen die auch auf dem iPad.
 
....
Wenn Du schon .mov Dateien hast, kannst Du die aber auch einfach aus QT heraus exportieren. Wenn Du da Apple TV oder iTunes wählst laufen die auch auf dem iPad.

Das wäre auch die einfachste und naheliegenste Lösung, wenn man eine QuicktimeDatei auf einem Mac hat. 2 clicks und der Film ist im passenden Format, ganz ohne Installation von Zusatzsoftware
 
Ich habe die mov-Dateien meiner 5D MKII in iTunes konvertiert. Warum nutzt Du diesen Weg nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze "elgato turbo.264 HD". Die Software kostet zwar 40€ hat aber meiner Meinung nach die beste Qualität und geht rasend schnell. Mal ganz ehrlich wer sich ein Mac für 1000-2000€ und ein iPad von 500-800€ kauft der wird sich wohl ordentliche Software leisten können. Andernfalls sind die Apple Produkte wohl'ne Nummer zu teuer für den Benutzer.