• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" (2010) - starkes Rauschen

iBison

Jonagold
Registriert
18.03.08
Beiträge
19
Hallo,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe mir letzte Woche ein neues MacBook Pro 13" gekauft (das kleine mit 2,4 GHz).
War / bin bis dato auch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Anfangs war er nicht zu hören, weder Festplatte noch Lüfter...
Nun habe ich den Fehler gemacht und meinen T-Mobile Fusion Surfstick installiert und nicht vorher gelesen, welche Probleme dabei entstehen...Rechner fuhr nicht mehr hoch,...
Also habe ich gestern das OS X neu aufgespielt.

Nun zu meinem Problem:
Seit gestern habe ich nun ein lautes surren in der Nähe der Rechten Handauflage (ähnlich eines laufenden Lüfters,...)
Es ist wirklich störend und fiel mir gestern das erste mal auf.
Dort sitzt doch eigentlich nur die Festplatte, oder?
Aber es kann doch nicht sein, dass diese lauter wird nach Neuinstallation von OS X?!

Hoffe ihr könnt helfen?!
Danke
 
Sry.
Bin da recht neu, da ich vorher nur Win Rechner hatte.
Wie meinst du das denn?
Danke
 
er meint die lupe oben rechts an der leiste... indizieren heisst soviel wie, die platte durchsuchen un ausfindig machen wo was auf welchem platz auch immer steht (also, dateien)

spotlight ist quasi zum suchen von dateien geeignet... am anfang jeder neuinstallation durchsucht spotlight deine gesamte festplatte...ist das geräusch immer konstant 'laut' oder wird auch manchmal leiser...

bei mir ist es so, dass mein macbook komische klackgeräusche macht, wenn er noch kalt ist...als ob er frieren würde...
 
Ja was Spotlight ist, ist mir bekannt.
Mir ging es darum, was ich mit Spotlight machen soll - indiziert?
Welche Eingabe, bzw. was soll ich dabei sehen.

@fatalex
Zu deiner Frage:
Das Klackern ist nicht das Problem...viel eher ist es eine Art Grundrauschen, welche von der rechten Seite des Trackpads kommt...
Und dies ist schon ziemlich laut und war vorher nicht!
Kann es den sein, dass nach der Neuinstallation die Platte arbeitet - ohne ein Klacken - und sich dies nach längerer Einspielzeit der neuen (keine Ahnung) Treiber, Updates oder so ändert?

Das Festplattendienstprogramm sagt auf alle Fälle, dass kein Fehler vorliegt?

Würde es etwas ändern, wenn ich den Rechner kmpl. neu aufsetze? Sprich alles löschen und neu aufspiele?
 
Welche Eingabe, bzw. was soll ich dabei sehen.

Naja, sobald du auf die Lupe drückst würdest du sehen ob er "indiziert" oder nicht... das wird anhand eines balken angezeigt, aber nur wenn du auf die lupe drückst

Kann es den sein, dass nach der Neuinstallation die Platte arbeitet - ohne ein Klacken - und sich dies nach längerer Einspielzeit der neuen (keine Ahnung) Treiber, Updates oder so ändert?

Kann ich mir nicht vorstellen bzw. ich weiss es nicht genau...ich kann dir auch leider nicht sagen, was genau unter dem trackpad bzw rechts vom trackpad sitzt...müsste man bei ifixit nach schauen!

Würde es etwas ändern, wenn ich den Rechner kmpl. neu aufsetze? Sprich alles löschen und neu aufspiele?

Also, ich kann mit auch nicht vorstellen, dass die Festplatte einen Schaden hat, deswegen wird bzw dir das Festplattendienstprogramm auch nichts anzeigen...
Eine Neuinstallation könntest du versuchen, glaube aber nicht, das es was bringen würde... Gibt es i.ein Prozess der vielleicht etwas auf Festplatte schreibt? Tritt das Rauschen direkt nach nem neustart auf?
 
Wieviel Umdrehungen/Minute macht deine Festplatte?
Hast du eine CD/DVD im Laufwerk?
 
Hast du eventuell eine HD mit 320GB drin? Mein 15" hatte genau das gleiche Rauschen, lag am Typ der Festplatte.
 
Hallo,
nein Laufwerk ist leer.
Das Rauschen geht sofort nach einem Neustart an.
Ich habe die 250 GB Platte drinnen.
 
Ich seh grad, dass Apple scheinbar ausschließlich Platten mit 5400 U/min anbietet.
Die Platte solltest du also nicht deutlich hörbar sein.
Leg mal dein Ohr rechts neben das Trackpad auf das Gehäuse (Kopf bitte am Ohr lassen).
Ist das das Rauschen?

Wenn ja --> Programme --> Dienstprogramme --> Aktivitätsanzeige -->Festplattenaktivität
Poste mal die Werte die dort stehen.
 
Ich seh grad, dass Apple scheinbar ausschließlich Platten mit 5400 U/min anbietet.
Die Platte solltest du also nicht deutlich hörbar sein.
Leg mal dein Ohr rechts neben das Trackpad auf das Gehäuse (Kopf bitte am Ohr lassen).
Ist das das Rauschen?

Wenn ja --> Programme --> Dienstprogramme --> Aktivitätsanzeige -->Festplattenaktivität
Poste mal die Werte die dort stehen.


Werde ich heute Abend versuchen bzw. machen, wenn ich am Rechner bin.
 
Interessant wäre auch zu wissen welche Platte verbaut ist. (Spotlightsuche nach: System Profiler--> Serial Ata).
Bei mir ist eine 250GB Hitachi HTS545025B9SA02 verbaut. Die ist nahezu unhörbar. Aber auch bei 5400er Platten gibts große Unterschiede bei der Lautstärke, das Rauschen der 320GB Seagate im 15" war das lauteste am gesamten Book.
 
bei meinem 13er ist eine Hitachi HTS545032B9SA02 320gb verbaut(bto).die platte ist sehr leise,klickt nur ab und an wenn die schreib und leseköpfe geparkt werden,im grunde ist sie das einzige was man überhaupt hört im macbook,rauschen tut sie eher nicht..die platte ist ok, aber trotzdem darf man nicht vergessen das die festplatten die langsamsten komponenten in heutigen rechnern sind..für mich ist diese festplatte nur noch eine übergangslösung bis 256gb ssd platten auf ein bezahlbares niveau sinken,dann wird ausgewechselt.
 
Naja,
wie gesagt werde ich nachher wenn ich am Rechner bin mal die Daten zusammentragen.

Am Anfang - sprich vor dem Neu - Aufsetzen von OS X wegen des verd... Sticks habe ich von der Platte auch nichts gehört.

Daher auch die Frage, ob es ev. was bringen würde, wenn ich alles neu aufspiele.

Bis später und danke schon einmal
 
So ich nochmal.
Problem ist gelöst, da:
1. Zu dem Zeitpunkt des starken "rauschens" hat die Festplatte indiziert.
2. Habe, da es doch noch etwas zu laut war (nach meinem Empfinden) den Rechner neu aufgesetzt.
und
3. War ich gestern noch einmal in einem Store, welche MacBooks vertreibt und habe dort nochmal "nachgehört"
Scheint soweit alles i.O. zu sein.
Bedanke mich trotzdem für eure Hilfe und Ratschläge.
MfG