• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie funktioniert der Taster im iPhone Headset?

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
Hallo Zusammen,

ich würde mir gerne fürs Auto ein Audiokabel bauen, welches auch einen Taster wie das iPhone Headset hat. Das Material habe ich bereits.

- 4pol. Klinke Stecker
- 3pol. Klinke Stecker
- Taster
- Geschirmtes Kabel mit 3 Adern (Masse wird auf den Schirm gelegt)

Allerdings möchte ich mein Headset nicht zerlegen um mir die Verdrahtung anzuschauen. Mich würde interessieren ob von euch jemand meine Vermutung bestätigen kann.

Ich würde die Audiosignale und das Massepotenzial einfach von Stecker zu Stecker durchschleifen. Und den Taster so verwenden das, dass Tastsignal bei Betätigung gegen Masse kurzschließt.

Bei der Steckersignalbelegung habe ich in Wikipedia nachgesehen:
- Audio Links (Spitze bei Klinkenstecker)
- Audio Rechts (Zweite Ebene)
- Tastsignal (Dritte Ebene)
- Gemeinsames Massepotenzial (Unterste Ebene)

Was meint ihr? Klappt das so?

Ich hoffe ich muss am Freitag bei meiner 1500km Fahrt in den Urlaub nicht die ganze zeit wärend dem Fahren aufm Touchscreen rum"touchen" um nur ein lied weiter/zurück zu gehen.

danke schonmal und grüße
pingustar

 
Zuletzt bearbeitet:

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

So einfach, wie Du es Dir vorstellst, wird es nicht sein. Bedenke, dass durch 4 Adern der Stereosound (2 Adern + 1 Masse-Ader), das Mikro (die 4te verbliebene Ader + Masse) laufen. Dann ist das ja nicht nur ein Taster. Zumindest das 3GS hat 3 verschiedene Tastfunktionen eingebaut (Laut - Leise - mittlere Taster).

Das wird wohl über einen seriellen Bus laufen, welcher seine Signale über 2 oder mehr der verfügbaren Adern moduliert. Ergo: ein wenig mehr Elektronik als nur ein Taster wird definitiv nötig sein.
 

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
Ergo: ein wenig mehr Elektronik als nur ein Taster wird definitiv nötig sein.
also das mit dem laut leiser usw ist mir wirklich ein rätsel. wenn ich jetzt spekulieren müsste... würde ich sagen: die taster arbeiten mit unterschiedlichen widerständen und das iphone liest diese mit einem a/d wandler aus und gibt somit die definierten befehle aus.

allerdings denke ich das bei dem großen button für abnehmen/auflegen bzw pause/play bzw weiter/zurück .... einfach gegen ground kurzgeschlossen wird. hoffe ich zumindest! :D

könntest mir einen gefallen tun und das ganze mal an deinem headset mit einem DVM durchmessen ;)

vielen dank!

Dieses Kabel verrichtet seinen Dienst an meinem 3GS, also wofür was basteln?
weil es 10€ kostet, weil es nicht bis freitag da ist, weil ich nicht die länge vom kabel bestimmen kann, weil ich den button nicht da plazieren kann wo ich ihn brauche und weil ich spaß am basteln und der technik habe !
 

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
was mich jetzt noch stutzig macht:

in dem link von dir, .holger, heißt es, dass der dritte kontakt am stecker ground ist, in wikipedia steht, dass es der letzte kontakt ist.

hmm was stimmt denn jetzt?

sonst kann ich ja nur musik hören wenn ich den knopf drücke :D