• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad als Unterhaltung für Flug-Passagiere

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Unternehmen Bluebox Avionics verkauft Unterhaltungsprodukte an Airlines und kündigte nun an, seinen Service auch auf dem iPad anzubieten. Über eine vorinstallierte Software können die Passagiere aus einer größeren Anzahl an Filmen, Magazinen, eBooks und Musik wählen, die direkt auf das Gerät gestreamt werden. Der Zugriff auf den App-Store sowie ein auf das Flugzeug beschränkte Digital-Casino soll ebenfalls möglich sein. Das Bluebox Ai getaufte Angebot könnte die Bildschirme im Sitz des Vordermanns ersetzen und Passagieren so eine größere Auswahl an Unterhaltung anbieten. Auf der Webseite wirbt man damit, bereits mit einer internationalen Airline Verträge geschlossen zu haben - ein Name wird jedoch nicht genannt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 62596

via CNET
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool, wenn ich dann auch einfach mein eigenes iPad verbinden kann :)
 
"...könnte die Bildschirme im Sitz des Vordermanns ersetzen..."
Also werd ich bei Flugreisen jetzt auch noch gezwungen mir den iPad Wahnsinn an zu tun!?

... oder ich starr 12 Stunden den Vordersitz an ... :-(

Ich halte diese Äußerung eher für einen Rückschritt!
 
"...könnte die Bildschirme im Sitz des Vordermanns ersetzen..."
Also werd ich bei Flugreisen jetzt auch noch gezwungen mir den iPad Wahnsinn an zu tun!?

... oder ich starr 12 Stunden den Vordersitz an ... :-(

Ich halte diese Äußerung eher für einen Rückschritt!
ist es nicht egal, was für ein Display im Vordersitz hängt? Ich hab da lieber ein iPad bei dem ich selber auswählen darf was ich gucke/lese als wenn ich ein 08/15 Programm geliefert bekomme. Ob da jetzt ein iPad oder ein $beliebigerGerätename hängt ist mir egal.
 
costa quanta? Wahrscheinlich nur 1. Klasse und das ist ja pervers Teuer.
 
costa quanta? Wahrscheinlich nur 1. Klasse und das ist ja pervers Teuer.


Bestimmt 1. Klasse und Business. Alles anderes würde sich für die Airline nicht lohnen. Zudem kommt ja auch noch, dass man die Sitze anpassen müsste. Also für die Normalsterblichen erstmal gar nicht.
Ich denk mal Singapour Airlines wird die erste sein. Einfach mal geraten. Die hatten ja auch als erste Airline den 380er
 
ist es nicht egal, was für ein Display im Vordersitz hängt? Ich hab da lieber ein iPad bei dem ich selber auswählen darf was ich gucke/lese als wenn ich ein 08/15 Programm geliefert bekomme. Ob da jetzt ein iPad oder ein $beliebigerGerätename hängt ist mir egal.

Ich hab das eher so verstanden das Du dein eigenes mitbringen musst. Stell Dir mal vor was das kostet 290 Sitze oder mehr, man denke mal an den A380, ein zu bauen. Selbst wenn die Fluggesellschaft "nur" 300,- Euro bezahlt.
 
Ich hab das eher so verstanden das Du dein eigenes mitbringen musst. Stell Dir mal vor was das kostet 290 Sitze oder mehr, man denke mal an den A380, ein zu bauen. Selbst wenn die Fluggesellschaft "nur" 300,- Euro bezahlt.
Und was denkst du, kosten diese miserablen "Touchscreens", die erst beim 5.000'sten mal drauf hauen mit Gegenständen den gewünschten Film starten? Ich schätze mal, dass sich die Materialpreise beider Systeme die Waage halten und - falls sich eine Airline für diese Variante der iPad Implementierung in ihren Sitzen entschließt - wird sie es vermutlich nur in neue Flugzeuge einbauen lassen und - Langstreckenflugzeuge vorausgesetzt - sicher auch in die Economy Class..

PS: Wenn jedes Gerät 300 € für die Airline kosten würde, wären das für ein Flugzeug mit 290 Plätzen in etwa das Geld, welches 10 Geschäftsleute in ihren First Class Sitzen von Frankfurt nach New York bezahlen. ;) Personalkosten für den Einbau natürlich ausgenommen ...
 
Ich hab das eher so verstanden das Du dein eigenes mitbringen musst. Stell Dir mal vor was das kostet 290 Sitze oder mehr, man denke mal an den A380, ein zu bauen. Selbst wenn die Fluggesellschaft "nur" 300,- Euro bezahlt.

Jo ich denk auch, dass man diesen Dienst Wireless im Flugzeug mit dem eigenen iPad nutzen kann wenn man will. Vorteil man kann die Contents der Unterhaltungssysteme auch nutzen, denn die LCDs sind teilweise echt das Letzte. Für die Ohne iPad gibts immer noch die Default-Schirmchen in den Sitzen.

Hab ich letztens gesehn, dass wenn man ein iPad dabei hat, es weit unterhaltsamer is sich mit dem die Zeit zu vertreiben als mit diesen Kontrastarmen LCD-minis.

Mfg
 
Und wie kaufen die die? Nur 2 iPads pro Person! ;)
 
Und Apple stellt die iPads natürlich kostenlos, denn bessere Werbung können sie nicht machen!
 
Also bei der Lufthansa hat man auf den Asien Flügen einen Touch-Screen und kann zwischen Filmen, Serien, Reportagen usw. auswählen... d.h. jeder Passagier kann das machen was er will.
 
Das ist nicht nur bei Asia Flügen so, sondern immer!
 
Wird das iPad dann auch in der economy-class zu finden sein oder nur in der business-class? Würde mich echt mal interessieren.