• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku-Pflege MBP 2010

JaTill

Idared
Registriert
28.09.09
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich habe entgegen der meisten anderen Beitraege keine Probleme mit meinem Akku, moechte nur gerne wissen wie ich in den naechsten Jahren das Meiste aus ihm raushole.

Ich bin gerade im 7ten Ladezyklus, bringt da eine Akku-Kalibrierung noch was?

Ist es besser fuer den Akku das MBP einfach konstant am Netz zu lassen oder, sobald vollstaendig geladen, den Stecker zu ziehen und so lange mit dem naechsten Laden zu warten bis es kurz vorm Ruhezustand ist?

Vielen Dank!
 
Ich bin gerade im 7ten Ladezyklus, bringt da eine Akku-Kalibrierung noch was?

warum nicht, ab und an, Apple empfiehlt alle 1-2 Monate sollte man die Kalibrierung vornehmen.
Ansonsten, kannst du ihn nutzen, wie du lustig bist, an und abstöpseln wann du willst und auch am Netz lassen, nur manchmal sollte er dann aber auch zeigen können, zu welchem Zweck er denn verbaut wurde. Übrigens jeden Gedanken den du an Pflege oder wartung verschwendest, ist verlorene Zeit, denn wie du und ich ist unser Lebensziel auch für den Akku der Tod und der kommt früher oder später, egal was du anstellst.
 
Gut, hatte mir sowas aehnliches schon gedacht aber fragen kostet ja nix.

Besten Dank!