• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Doppelseitig: Grafik mittig platzieren

Ruprecht

Braeburn
Registriert
01.12.08
Beiträge
47
Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche gerade mit Pages09 ein Dokument zu erstellen. Dabei ist es mein Ziel, das Dokument im später Heftformat auf A3 zu drucken. Also 4 Seiten pro A3 (Doppelseitig, Vor-, Rückseite). Zudem möchte ich Grafiken mittig auf einer Doppelseite platzieren.

Meine bisherigen Einstellungen:
- Papierformat: DinA4 Hochformat
- Dokumentenränder: Doppelseitig

Leider scheitere ich bei dem Versuch eine Grafik über zwei Seiten anzuzeigen.

Was ich will sieht so aus: Bildschirmfoto 2010-05-11 um 10.32.15.jpg

Wie bekomme ich das hin?

Gruß Ruprecht
 
ich glaube dafür ist Pages eindeutig das falsche Werkzeug. Ich glaube dafür brauchst du schon InDesign oder andere Profitools, die ich nicht kenne. Wenn du das jedoch trotzdem mit Pages machen willst, dann musst du das Bild in der Mitte teilen und jeweils die Hälften in die Seiten einbinden
 
Warum nimmst Du nicht gleich eine DIN A3 Seite Quer als Vorlage?
 
Warum nimmst Du nicht gleich eine DIN A3 Seite Quer als Vorlage?
Bekomme ich dann nicht beim Drucken im Heftmodus Probleme? Bei einem vierseitigen Dokument passt dein Vorschlag ja noch. Aber bei 8 Seiten wird es doch schon problematisch. So würden sich die Seiten in der Pages09 Ansicht zwar noch gegenüberliegen, nach dem Druck aber leider nicht mehr.
 
Naja, ein wenig Hand anlegen musst du da natürlich auch noch.
Hier solltest du natürlich auch mitdenken.

Seite 1 = Seite 1 bei Blatt 1
Allerdings sollte dann die rechte Hälfte von Blatt 1 nicht Seite 2 entsprechen, sondern logischerweise der letzten Seite deines Hefts.

Wie viele Seiten soll das Heft denn nachher haben? 8 Seiten?

Sollte doch kein Problem darstellen. Musst halt etwas mit- bzw. umdenken.
 
Ich wollte eigentlich nur helfen. Kein Grund sich gleich im Ton zu vergreifen ...
Habe ich nicht! Ich wollte mit meiner Aussage nur meinen Unmut über den Stand von Apples Textverarbeitungssoftware im Jahre 2010 kundtun. War also kein Angriffsversuch auf deine Person!

Zurück zum Thema...
Ich habe bisher nur Pages09 Manuals gelesen. Nach Drittsoftware habe ich nicht gesucht, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass so etwas Grundlegendes mit der aktuellen Pages Version nicht funktionieren soll.
 
Der Stand von Apples Text...sw pfff...

Wie viele Anwender werden wohl genau dieses Problem haben...? Einer, zwei, auf eine Million? Und darum soll man das implementieren? Dann kannst du dir MS Office kaufen, da ist für jeden etwas dabei, benötigen tust du aber nur 5%, höchstens...
 
Ich habe bisher nur Pages09 Manuals gelesen. Nach Drittsoftware habe ich nicht gesucht, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass so etwas Grundlegendes mit der aktuellen Pages Version nicht funktionieren soll.
In einer Consumer-Textverarbeitungs-Layout-Kombi-Anwendung ist das keineswegs etwas Grundlegendes.
 
Einer, zwei, auf eine Million? Und darum soll man das implementieren?
Ist jetzt nicht dein Ernst? Du willst mir erzählen, dass niemand außer mir mit Pages09 eine einfache Broschüre erstellen will? Selbst Word2000 kann das. Huch, ist ja 10Jahre her ;-)
 
Sag mal, willst Du uns veräppeln?

Pages ist Word in Sachen Broschüren Lichtjahre voraus. Überhaupt ist schon das Vorhaben, eine Broschüre mit Word zu erstellen, ziemlich pervers.
 
ich glaube ich habe schon im ersten Post kundgetan, dass professionelles Broschüren Design nicht in Pages gemacht werden kann (In Word erst Recht nicht). Hol dir InDesign und sei glücklich, da kannst du alles machen.

Aber wenn du dir das nicht hollen willst, dann musst du dich damit abfinden, dass du da jede Seite einzeln erstellen musst, also Bild in der Mitte halbieren und auf den passenden Seiten richtig einsetzen. Fertig.

EDIT: ich möchte sehen, wie du in Word ein Layout wie in deinem Bild hinbekommst, also verschachtelte Spalten: 3-2 (mit je 3 und dickerem Abstand als die anderen)-3.
Das würde ich nichtmal mit Pages mich trauen zu machen und jetzt komm nicht mit Textfelder, dass ist hässlich und zu viel gebastelt.
 
Es gibt auch noch Scribus. Funktioniert wie Indesign nur kostenlos.