• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage an die Postbox - Nutzer

Registriert
27.08.06
Beiträge
52
Gibt es da eine Möglichkeit, ein deutsches Wörterbuch einzubauen, um sich gegen Rächtschreibfehler zu schützen?

Übrigens: Ein guter E-Mail-Client, finde ich.
 
Thunderbird Wörterbücher funktionieren wunderbar. Einfach über "Datei öffnen ..." hinzufügen und unter "Einstellungen ..." , "Verfassen" , "Rechtschreibung" aktivieren.
 
Ich kannte das Programm gar nicht und habe mal im Netz geschaut. Zwei Dinge sind mir noch unklar:
- Kann man mittlerweile Mails per GPG verschlüsseln?
- Kann man die Fenster auch so einrichten, daß man die Briefe wie bei Mail.app+Letterbox auch seitlich im üblichen Hochformat angezeigt bekommt?
 
Ich kannte das Programm gar nicht und habe mal im Netz geschaut. Zwei Dinge sind mir noch unklar:
- Kann man mittlerweile Mails per GPG verschlüsseln?

Weiß ich nicht. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.

- Kann man die Fenster auch so einrichten, daß man die Briefe wie bei Mail.app+Letterbox auch seitlich im üblichen Hochformat angezeigt bekommt?

Die Frage verstehe ich nicht. Der Text bei Postbox erscheint wie in jedem anderen Mailprogramm auch. Die Anhänge liegen rechts daneben in einer extra Spalte.
 
Postbox funktioniert mit OpenPGP wunderbar.

Seitliches Hochformat kann man einstellen.