• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heißt das vierte iPhone 'iPhone HD' dank HD-Videoaufzeichnung?

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Über das kommende iPhone wird viel gemunkelt. So ist schon länger der Namen 'iPhone HD' im Spiel, obwohl die Komponenten, die bisher für den Bau vermutet werden keine Wiedergabe von HD Material zeigen. Macrumos stieß jetzt auf einen Hinweis wofür ein mögliches 'HD' im Namen stehen könnte: 720p Videoaufzeichnung, so findet sich im iPhone SDK die Möglichkeit mit 'AVCaptureSessionPreset1280x720' auf die Kamera zuzugreifen. Die Auflösung vom 3GS kann mit 'AVCaptureSessionPreset640x480' abgerufen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 62163
via fscklog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, damit stößt Apple ja in für Handykameras ungewöhnliche Gebiete vor, ebenso vermutlich der Preis :-/

Wäre auf jeden Fall ein Highlight der neuen Generation.
 
Toll. Ist das eine News wert?
Toll. Ist das jetzt ein Beitrag wert?
Ich finde es allemal eine News wert, da ich mich auf das neue iPhone freue und mich darüber freue so oft wie möglich neues darüber zu hören.
Also spar dir die Beitragssammelei oder schreib was zum Thema.
 
Denke ich nicht. Der Billig-Videorecorder Flip HD hat die selbe Auflösung.

Naja er meinte ja auch Handykameras, und es wäre quasi wieder ein Gerät das ins Handy "wandert" und kannste dir die Zusatzanschaffung + rumtragen sparen.

Coole Sache für kurze Videos bestimmt nett, ich hoffe bloß das bleibt auch noch bezahlbar wenn die T-Mobile-Bindung ,hoffentlich, weg fällt.

KF
 
Oha, damit stößt Apple ja in für Handykameras ungewöhnliche Gebiete vor, ebenso vermutlich der Preis :-/

Wäre auf jeden Fall ein Highlight der neuen Generation.

Gibt es schon seit über einem Jahr, siehe Samsung i8910 usw.
Und viele Handys im mittleren Preissegment die momentan rauskommen haben das auch z.B. SE Vivaz.

Apples Revolution mal wieder...
 
Erst dachte ich eine 720p-Kamera wäre absolut überflüssig, weil die Qualität nur scheiße sein könne, aber Handy wie das Nokia N8 beweisen da das Gegenteil.

Wenn die HD-Qualität allerdings so müllig wird wie bei Microsofts Kin 2, sollte Apple definitiv darauf verzichten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple so einen Schrott ins iPhone bauen würde.
 
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple so einen Schrott ins iPhone bauen würde.

Naja, man schaue sich die aktuelle Kamera vom 3GS an. Die kann man schon fast als Schrott bezeichnen. Viele Billig-Handys haben eine bessere (und ich meine nicht die MP).
 
Was stimmt mit der Kamera im 3GS denn bitte nicht? Die Videos sind ziemlich gut und die Bilder sind okay. Das ist doch eben nicht so ein Fall, wo man nur durchs Datenblatt Kunden gewinnen wollte (was sowieso eher untypisch für Apple ist).
 
Schon mal versucht ein Bild in der Dämmerung zu machen? Oder in geschlossenen Räumen mit schlechter Beleuchtung? Scheinbar nicht... ;-)
 
Also ich bin weder Video- noch Photoexperte, aber ich kann mir nicht vorstellen das man mit einem so kleinen Sensor echtes HD Material in vernünftiger Qualität aufzeichnen kann.
 
Gibt sicher Leute, die es noch besser wissen, aber wichtige Faktoren einer Kamera sind die Größe des Fotosensors und (falls vorhanden) die Optik. Genannt sei hier die Menge des Lichtes, die auf den Sensor fällt. Bei Tageslicht ist die Qualität der Kamera also deutlich besser. Leider sind Fotografie und Filmemacherei AUCH im digitalen Zeitalter immer noch von analogen Komponenten abhängig. Wer meint ein Hand müsste es mit einer Kamera aufnehmen können, die eine gute Optik hat und einen großen Sensor hat, der sollte sich mit diesem Gebiet näher beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer meint ein Hand müsste es mit einer Kamera aufnehmen können, die eine gute Optik hat und einen großen Sensor hat, der sollte sich mit diesem Gebiet näher beschäftigen.

Weise gesprochen!
Wer hochwertige Bilder oder Filme machen will, kommt ohne hochwertige Ausrüstung nicht weit. Für den Schnappschuss zwischendurch reichts mit Sicherheit allemal.
 
Das Ding ist doch nur Verkaufsargument. Wie der Sozius auf SuperBike. Damit kann man dann ein paar Handys mehr mit größerem Flashspeicher verkaufen. 16 GB sind dann ja viellllll zu wenig...
 
Klar muss der Preis nicht hoch sein, wegen einer hochauflösenden Kamera, aber bei Apple ist alles immer verhältnismäßig teuer, und wenn die Kamera nicht nur hochauflösend, sondern auch gut sein soll, dann wird sie auch keine billige sein.
 
Gibt sicher Leute, die es noch besser wissen, aber wichtige Faktoren einer Kamera sind die Größe des Fotosensors und (falls vorhanden) die Optik. Genannt sei hier die Menge des Lichtes, die auf den Sensor fällt. Bei Tageslicht ist die Qualität der Kamera also deutlich besser. Leider sind Fotografie und Filmemacherei AUCH im digitalen Zeitalter immer noch von analogen Komponenten abhängig. Wer meint ein Hand müsste es mit einer Kamera aufnehmen können, die eine gute Optik hat und einen großen Sensor hat, der sollte sich mit diesem Gebiet näher beschäftigen.

Das meinte ich ja mit dem Sensor. Für echtes HD dürfte der zu klein sein, also wird wohl interploiert oder sonstiger Mist betrieben. Wenn ich ernsthaft HD Filme machen will hole ich mir eine entsprechende Cam. Für kurze Aufnahmen mit dem Handy brauchts kein Pseudo-HD.

IMFAO werden hier die Kunden (mal wieder) verarscht.
 
Seh ich genauso. Sowas macht sich eben auf dem Papier gut, ist in der Praxis aber lächerlich. HD - Wiedergabe schön und gut, aber bitte keine Aufnahme. Mal abgesehen davon, dass so ein Spaß wahrscheinlich noch auf Kosten der Akkulaufzeit geht und den Preis erhöht. Stattdessen sollte man in andere Verbesserungen investieren.
 
Sind Handyvideos nicht sowieso verwackelt?
 
das kommt auch noch dazu. Einen Bildstabilisator gibt es meines Wissens höchstens softwareseitig.