• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Warum kriegen es die Handyhersteller nicht hin...

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.577
...dass wenigstens die hauseigene GUI ruckelfrei läuft?? Das geht mir NICHT in den Kopf.

Da mein iPhone nun endgültig sein Leben ausgehaucht hat, war ich mal anderer Mütter Töchter anschauen und es gibt echt keinen Hersteller von Touchhandys, wo nix ruckelt. Samsung, LG...schlimm. Das ist doch ein Armutszeugnis. Alles zäh, schmierig und träge. So. Das musste mal raus.

P.S.: Bei meinem iPhone ruckelte es auch manchmal...zwar minimal...aber es ruckelte ;-)
 
Hasste dir schonmal das HTC Touch HD 2 angeschaut?
Nen Kumpel von mir hat es und da war ich als iPhone Benutzer schon recht erstaunt. Okay es läuft mit Windows Mobile aber es ist schnell wie Sau und sieht dazu noch verdammt gut aus, wobei das ja bekanntlich Geschmacksache ist :)
 
Hab kein iPhone aber auch sonst kein aktuelles Telefon. Erstens weil ichs genauso sehe. HTC, Motorola & Sony können es auch nicht besser. Zweitens ist ein iPhone für mich einfach zu teuer. Hab nen iPod touch für Apps und telefoniere mit meinem Oldtimer ca. drei mal im Monat. Dafür geb ich das Geld wirklich nicht aus - auch wenn mein Herz (wie immer) was anderes sagt als mein Hirn. Noch siegt das Hirn.

Mal sehen, wie lange noch. Mein Händi ist echt am Arsch und das iPhone 4 kommt bald.

Edit: das HTC Touch 2 kenn ich nicht. Und das Legend sieht ja schon fast wie ein Mac aus ;)
 
Weil die meisten Hersteller noch nicht begriffen haben, dass man ein Touchscreengerät anders bedient, als ein normales Handy.
Von den 2 mm winzigen Schaltflächen sind die meisten ja schon wieder weg. Aber am Anfang haben sie auf die Touchscreen-Dinger ihr normales Symbian draufgeschmissen. Deswegen waren die einfach nicht so schön einfach wie das iPhone, mit seinen schön großen virtuellen Tasten, zu bedienen. (Wohl auch der Grund, warum manche Apple-Kritiker fragen, ob es das iPhone auch für Erwachsene gibt.)
Aber warum die Systeme so ruckeln, weiß ich auch nicht. Vielleciht weil sie einfach überladen sind. Ich meine, das HTC Touch HD 2 hat einen 1Ghz Prozessor und 512 MB RAM Quelle, hingegen das iPhone nur 600 Mhz und 256 MB RAM. Wenn das HD2 dann nicht genauso flüssig läuft, wie das iPhone ist es ein ganz schönes Armutszeugnis. Das iPhone kann vieles nicht, was andere können, dafür kann es das, was es kann sehr gut.
 
Bin genau der gleichen Meinung! Ich finde die Menüs von den LG's und Samsung Touchscreen Handys alle nicht gut und wie schon gesagt reagieren sie alle sehr träge. Deswegen auch: Wenn Touchscreen Handy dann iPhone!
Ich verstehe nur nicht wieso sich so viele Leute derzeit ein Touchscreen Handy kaufen, mit schlechtem Touchscreen obwohl dieser das Hauptbedienungselement ist.

Schönen 1 Mai noch,
Nameless
 
Ich weiß garnicht was ihr habt. Selbst alte Smartphones die noch keinen Touchscreen besaßen waren teilweise wenn sie schnell bedient wurden am Ruckeln. Erst mit den neueren Generationen wo ein Handy oder ein Smartphone fast das gleiche können muss wie ein Computer kommt es zu diesem, doch so schlimmen Ruckeln. Das liegt aber einfach nur daran das Apps oder Programme die eben noch ausgeführt werden mussten noch teilweise laufen oder nochnicht ganz deaktiviert wurden sind. Damit dieses Ruckeln nichtmehr vorkommt müsste das Smartphone mehr als 1Gb Arbeitsspeicher haben.

Und ich kenne genug Smartphones die auf Android laufen die nicht Ruckeln erst wenn man es stark beansprucht was dann aber bitte auch verschmerzbar sein darf oder sollte. Hierzu zählen das Milestone, Legend, Desire, Magic, G1, Galaxy, HD2 uvm. Irgendwann ist ein System wie beim Computer einfach am ende dann sollte man dem Gerät ein wenig Zeit gönnen und nicht noch wilder drauf herum tippen. Einige von euch scheinen ziemlich verwöhnt wenn ich das mal so sagen darf ich bin teilweise noch mit alten Rechnern aufgewachsen da war ich froh wenn ich mit ISDN und extrem Langsamen Internet wenigstens etwas surfen konnte.

Zum HD2. Ich bin mir sogar am überlegen mir dieses Handy zuzulegen. Es sieht klasse aus in jedem Test schneidet das Smartphone gut ab. Es ist robust sehr edel und sehr gut verarbeitet und das riesige Touchscreen läd zum verweilen mit den Fingern ein.
 
Also ich habe bei meinem 3G eigentlich noch kein wirkliches ruckeln bemerkt.
Okay, es hängt im vergleich zum 3GS beim öffnen und schließen von Apps hinterher aber sonst..
Von der Bedienung her finde ich das iPhone OS bis jetzt jedoch ungeschlagen, man merkt wirklich das es extra und wirklich exakt auf reine Touchbedienung zugeschnitten ist, was bei den anderen etwas zu wünschen übrig lässt.
Android konnte ich bis jetzt noch nicht wirklich testen, was ich gesehen habe sah aber eigentlich auch ziemlich vielversprechend aus.


Zum HD2. Ich bin mir sogar am überlegen mir dieses Handy zuzulegen. Es sieht klasse aus in jedem Test schneidet das Smartphone gut ab. Es ist robust sehr edel und sehr gut verarbeitet und das riesige Touchscreen läd zum verweilen mit den Fingern ein.

Da kann ich dir nur zustimmen, ich hatte es eben erst wieder in der Hand und habe ein bisschen damit rumgespielt.
In Sachen Hardware ist es dem iPhone echt um einiges voraus, jedoch finde ich Windows Mobile nicht wirklich optimal, in Sachen Design ist es natürlich auch sehr Edel.
 
Da kann ich dir nur zustimmen, ich hatte es eben erst wieder in der Hand und habe ein bisschen damit rumgespielt.
In Sachen Hardware ist es dem iPhone echt um einiges voraus, jedoch finde ich Windows Mobile nicht wirklich optimal, in Sachen Design ist es natürlich auch sehr Edel.

Jepp, ich finde es auch sehr Edel. Fänd auf dem HD2 Andorid super ich glaub dann würde ich es mir damit kaufen, anstatt nachträglich Android aufzuspielen.
 
Ich weiß garnicht was ihr habt. Selbst alte Smartphones die noch keinen Touchscreen besaßen waren teilweise wenn sie schnell bedient wurden am Ruckeln. Erst mit den neueren Generationen wo ein Handy oder ein Smartphone fast das gleiche können muss wie ein Computer kommt es zu diesem, doch so schlimmen Ruckeln. Das liegt aber einfach nur daran das Apps oder Programme die eben noch ausgeführt werden mussten noch teilweise laufen oder nochnicht ganz deaktiviert wurden sind. Damit dieses Ruckeln nichtmehr vorkommt müsste das Smartphone mehr als 1Gb Arbeitsspeicher haben.

Und ich kenne genug Smartphones die auf Android laufen die nicht Ruckeln erst wenn man es stark beansprucht was dann aber bitte auch verschmerzbar sein darf oder sollte. Hierzu zählen das Milestone, Legend, Desire, Magic, G1, Galaxy, HD2 uvm. Irgendwann ist ein System wie beim Computer einfach am ende dann sollte man dem Gerät ein wenig Zeit gönnen und nicht noch wilder drauf herum tippen. Einige von euch scheinen ziemlich verwöhnt wenn ich das mal so sagen darf ich bin teilweise noch mit alten Rechnern aufgewachsen da war ich froh wenn ich mit ISDN und extrem Langsamen Internet wenigstens etwas surfen konnte.

Zum HD2. Ich bin mir sogar am überlegen mir dieses Handy zuzulegen. Es sieht klasse aus in jedem Test schneidet das Smartphone gut ab. Es ist robust sehr edel und sehr gut verarbeitet und das riesige Touchscreen läd zum verweilen mit den Fingern ein.

Hey hey, ganz ruhig! Rächer des Ruckelns?

Kein Mensch redet von Apps, die grad deaktiviert oder sonstwas wurden. Ich rede von der eigenen GUI, ohne das irgendein fremdes App läuft oder lief. Von starker Beanspruchung kann keine Rede sein, wenn ich ein Icon auf dem Homescreen verschiebe oder den Homescreen scrolle...
Als Beispiele nennst Du irgendwelche 500,- € - Handys - das mag ja stimmen, aber diese sind die Speerspitze der Handys. Schau Dich mal darunter um, beim Handybauch, der auch wirklich für die meisten Menschen interessant ist. Was einem da zugemutet wirde ist jenseits von gut und böse. Diese Systeme sind schon von Werk aus am Ende und das ist nicht gut. Dann sollen die Hersteller es lassen.
Einige sind verwöhnt? Ja - aber von früher. Ich bin 27 und mein erster Rechner war ein C116 mit Kassettenlaufwerk. Danach nen Amiga. Auf beiden Rechner hab ich nie ein Ruckeln gesehen, weil ebend im Rahmen der Möglichkeiten programmiert wurde und nicht darüber hinaus. Das ging erst mit meinem 486er mit 33Mhz los. Da gabs erste Ruckler. Internet Explorer 4 war dann die Seuche und mit Win98 war dann ein Werk erschaffen, dass über die Verhältnisse eines jeden Rechners programmiert war, der anfangs auf dem Markt war.
Wie auch immer, die Hersteller sollen im Rahmen der Leistungsmöglichkeiten schreiben, die die Handys haben. Geht beim iPhone ja auch. Das hat nichts mit verwöhnt, sondern mit Anspruch zu tun. Schau Dir bei Youtube mal Reviews vom Samsung F480, GT-S5230 oder LG GD880 an. Bei den Teilen ists so, als wenn XP auf nem 486er läuft und dann kommst Du unf sagst, man sei verwöhnt :-/ Hol Du Dir doch nen Siemens S35 - oder bist Du zu verwöhnt dafür?
 
Als Beispiele nennst Du irgendwelche 500,- € - Handys - das mag ja stimmen, aber diese sind die Speerspitze der Handys. Schau Dich mal darunter um, beim Handybauch, der auch wirklich für die meisten Menschen interessant ist. Was einem da zugemutet wirde ist jenseits von gut und böse.

Hehe das ist wieder so typisch, "der wirklich für die meisten Menschen interessant ist". Und genau da triffst du es auf den Punkt!
Die Leute denken sich cool Hauptsache ein Smartphone und kaufen sich ein günstiges Gerät und regen sich danach auf das was ruckelt oder es nicht wirklich schön zu bedienen ist...
Da habe ich jedoch absolut kein Mitleid, entweder man informiert sich vorher richtig oder man kauft sich halt einfach ein normales Handy.
 
Touchhandy ist ja im Prinzip irgendwie normal. Und ich informiere mich ja vorher - DARUM stehen mir ja die Haare zu Berge :-)
 
Ja okay, es geht langsam zu normal über :-)
Aber sind wir mal ehrlich, wenn man vor hat sich ein ordentliches Handy dieser Art zu holen kommt man nunmal nicht um deine so genannte "Speerspitze" herum, oder kann mir jemand ein super Gerät im unteren Preisbereich zeigen?
 
Hey hey, ganz ruhig! Rächer des Ruckelns?

Kein Mensch redet von Apps, die grad deaktiviert oder sonstwas wurden. Ich rede von der eigenen GUI, ohne das irgendein fremdes App läuft oder lief. Von starker Beanspruchung kann keine Rede sein, wenn ich ein Icon auf dem Homescreen verschiebe oder den Homescreen scrolle...
Als Beispiele nennst Du irgendwelche 500,- € - Handys - das mag ja stimmen, aber diese sind die Speerspitze der Handys. Schau Dich mal darunter um, beim Handybauch, der auch wirklich für die meisten Menschen interessant ist. Was einem da zugemutet wirde ist jenseits von gut und böse. Diese Systeme sind schon von Werk aus am Ende und das ist nicht gut. Dann sollen die Hersteller es lassen.
Einige sind verwöhnt? Ja - aber von früher. Ich bin 27 und mein erster Rechner war ein C116 mit Kassettenlaufwerk. Danach nen Amiga. Auf beiden Rechner hab ich nie ein Ruckeln gesehen, weil ebend im Rahmen der Möglichkeiten programmiert wurde und nicht darüber hinaus. Das ging erst mit meinem 486er mit 33Mhz los. Da gabs erste Ruckler. Internet Explorer 4 war dann die Seuche und mit Win98 war dann ein Werk erschaffen, dass über die Verhältnisse eines jeden Rechners programmiert war, der anfangs auf dem Markt war.
Wie auch immer, die Hersteller sollen im Rahmen der Leistungsmöglichkeiten schreiben, die die Handys haben. Geht beim iPhone ja auch. Das hat nichts mit verwöhnt, sondern mit Anspruch zu tun. Schau Dir bei Youtube mal Reviews vom Samsung F480, GT-S5230 oder LG GD880 an. Bei den Teilen ists so, als wenn XP auf nem 486er läuft und dann kommst Du unf sagst, man sei verwöhnt :-/ Hol Du Dir doch nen Siemens S35 - oder bist Du zu verwöhnt dafür?

Im Prinzip hast du recht nur wenn du sagst ich soll keine 500€ Smartphones der Speerspitze mit dem iPhone vergleichen sondern den Bauch sprich F480 usw sollten wir diese Handys auchnicht mit dem iPhone vergleichen. Den das iPhone kostet ohne Vertrag sogar mehr als die Speerspitze die ich im Auge hatte. Das die Smartphones ruckeln liegt einfach an schlechter Programmierung und optimierung zum System. Die Samsung und LG Software ist eh ein graus für mich daher würde nie eines mit dieser Software für mich in frage kommen.

Das die meisten ein Touchhandy haben wollen ist mit ein Trend und gilt als In und cool. Jemand wie ich der noch ein Palm Treo mit QWERTZ Tastatur besitzt und auf einem kleinen Bildschirm surft ist ja schon fast uncool oder altmodisch. Jedoch sind es gerade die Menschen wie ich die sich vor einem Handykauf informieren und für sich das bestmögliche was auf dem Markt ist raussuchen und ich habe nicht immer das Geld um mit das neuste Smartphone zu leisten oder einen Papa von dem ich alles in den Hi***** geschoben bekomme^^
 
HTC Desire. HTC Legend. Motorola Milestone. Sony Ericsson X10.

Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
 
Selbst ein ~220 Euro Spica ruckelt nicht im Android GUI. Systeme wie Android sind echt super, genau wie das iPhone (auch wenn das iPhone OS einen Tick "snappier" ist). Diese zusammengeschusterten 08/15 Handysysteme von LG/Samsung/etc sind leider ziemlicher Schrott und werden beim Blödmarkt als das Superbeste verkauft für zum Teil heftig viel Geld
 
Bei den Android Systemen kann man auf jedenfall nix falsch machen sogar selbst das günstigeste Android Phone ist super. Selbst das schon angestaubte G1 was darmals von T-Mobile vertrieben wurde kann mit Android 2.1 betrieben werden. Android ist offen schnell, stabiel und schaut sehr hübsch aus. Für mich die nächste Wahl bei meinem Smartphone
 
HTC Desire genauso flüssig wie beim iPhone und hat Android
 
HTC Desire genauso flüssig wie beim iPhone und hat Android

Bei SNapdragon CPU wäre es schlimm wenn es nicht flüssig laufen würde. Selbst das G1 läuft sehr flüssig und das G2 auch. Je neuer umso besser und schneller laufen die ANdroid Systeme. Schade nur das das HZC Legend keinen Snapdragon CPU bekommen hat aber selbst dieses Smartphone hat 728MHz. Das Palm Pre und das neue Palm Pre Plus laufen auch beide sehr flüssig und WebOS finde ich auch sehr gelungen.