• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Für zukünftige Jailbreaks Signaturen jetzt sichern!

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Auf den neuen iPhone OS Geräten, wie dem iPhone 3GS, dem iPad oder dem iPod touch der dritten Generation, wird bei einer Wiederherstellung der Firmware eine Signatur überprüft. Sobald Apple eine neue Firmware vorstellt, ist ein Wiederherstellen auf eine alte Firmware nicht mehr möglich. Um dies zu umgehen sollten Nutzer dieser Geräte zeitnah 'make my life easier' über cydia ausführen. Details dazu gibt es im iPhone Hacks Forum. Nutzer älterer Geräte, wie iPhone classic oder 3G, sowie Nutzer, die auf einen Jailbreak verzichten können, müssen diesen Schritt nicht durchführen.
[PRBREAK][/PRBREAK]Weitere Details gibt es im Blog des iPhone Dev Teams, und vom cydia Entwickler sauriks.

Anhang anzeigen 61962
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da lobe ich mir mein iPhone classic.

Aber danke für den Hinweis.
 
iPad User können das mit dem Programm Umbrealla lösen!
 
Geiles Bild!!
Ich finde es eine Sauerei, dass man sein iPhone OS nicht downgraden kann...
Aber vielleicht kenn ich mich auch einfach zu wenig aus und es hat - objektiv betrachtet - für den Nutzer viele Vorteile, die ich einfach nicht erkenne... :?
 
"Make My Life Easier" ist doch kein extra Programm, sondern ein Button auf der Cydia-Startseite, oder?
 
"make my life easier" ist ein button in cydia und kein programm wie auch cillit bang schon angemerkt hat
 
ich würde schon seit einiger Zeit meinen iPod touch G3 jailbreaken, aber anscheinend gibt's den Jailbreak noch gar nicht. Weiß jemand, ob man den iPod touch G3 doch jailbreaken kann? Wenn ja, wo?
 
Danke für die Korrektur. Hab das "Programm" rausgenommen. (mein iPhone ist nicht jailgebrochen)
 
Mit einem iPhone 3G braucht man das nicht machen oder??

Gruß
Florian
 
Nutzer älterer Geräte, wie iPhone classic oder 3G, sowie Nutzer, die auf einen Jailbreak verzichten können, müssen diesen Schritt nicht durchführen.



Verstehe ich nicht, ich dachte ich muss mir mit meinem 3g keine Sorgen machen?
Kann das sein, dass hier etwas verdreht wurde?
 
Bewegt Apfeltalk sich nicht in einer rechtlichen Grauzone, wenn ihr redaktionsseitig Jailbreak-Tipps veröffentlicht?

Ich hatte bisher im Forum den Eindruck, dass es nicht besonders gerne gesehen (allerdings meistens ertragen) wird, wenn User von sich aus nach Derartigem fragen. Daher verwundert mich dieser Artikel sehr…
 
Bewegt Apfeltalk sich nicht in einer rechtlichen Grauzone, wenn ihr redaktionsseitig Jailbreak-Tipps veröffentlicht?

Ich hatte bisher im Forum den Eindruck, dass es nicht besonders gerne gesehen (allerdings meistens ertragen) wird, wenn User von sich aus nach Derartigem fragen. Daher verwundert mich dieser Artikel sehr…

Jailbreak ist so weit ich das weiß rechtlich ok.
 
Daß die rechtliche Frage zum gefühlten 1000sten Mal thematisiert wird, war abzusehen. Nochmal in aller Deutlichkeit: solange es kein verbindliches Grundsatzurteil dazu gibt, wird das Thema Jailbreak bei Apfeltalk toleriert und auch darüber berichtet. Sollte das sich ändern, hätte das natürlich ein Ende.
 
Es ist dein Gerät und du darfst mit dem Gerät machen was du willst.
Aber ein UNLOCK ist glaub ich schon in der dunkel-grauen Zone
Garantie geht allerdings flöten, solange du eine Custom-Firmware benutzt
 
Nutzer älterer Geräte, wie iPhone classic oder 3G, sowie Nutzer, die auf einen Jailbreak verzichten können, müssen diesen Schritt nicht durchführen.



Verstehe ich nicht, ich dachte ich muss mir mit meinem 3g keine Sorgen machen?
Kann das sein, dass hier etwas verdreht wurde?

nur in deinem kopf ^^ genau das steht da: du musst diesen schritt NICHT durchführen, wenn du ein iPhone 3G oder ein iPhone der ersten generation hast
 
Unlock verboten?

Aber auch nur so lange bis du OS 4.0 nicht installieren kannst ;)

Also meinem Kenntnisstand nach ist es definitiv nicht strafbar einen Jailbreak und so weiter durchzuführen -solange man es nur für den privaten Gebrauch macht.
Sobald man aber Gewerbsmässig anfängt andere Geräte zu entsperren soll dies Urheberrechtsverletzend sein und gleichzeitig ein Wettbewerbsverstoss.

Persönlich habe ich ausserdem keinerlei moralische Bedenken mich diesem zensierenden, aussperrenden, beschränkenden und dadurch destruktiven Elektronikhersteller zu wiedersetzen. So :-p

Beste Grüsse
Simon
 
Na super toll. Muss meins sowieso schon verkaufen weil ich aus Versehen 3.1.3 aufgespielt hab. Wenn ich dann in paar Monaten ein neues kaufen will, kann es sein dass ich in die Röhre gucken weil ich auf den Unlock angewiesen bin.
 
Nutzer älterer Geräte, wie iPhone classic oder 3G, sowie Nutzer, die auf einen Jailbreak verzichten können, müssen diesen Schritt nicht durchführen.



Verstehe ich nicht, ich dachte ich muss mir mit meinem 3g keine Sorgen machen?
Kann das sein, dass hier etwas verdreht wurde?

musst du doch auch nicht. Steht doch alles da. Das gilt nur für iPhones 3GS, iPod touch 3G und iPad.