• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Navigon-News: Fehlende D-A-CH-Version, Streit mit Usern und Update 1.5.1

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Bei Navigon passiert momentan einiges: Über Nacht wurde das Update 1.5.1 veröffentlicht, welches das lästige Problem der teilweise fehlerhaften Sprachausgabe behebt. Doch leider können nicht alle Nutzer jenes Update erhalten, da die D-A-CH-Version durch Navigon aus dem Store gelöscht wurde. Verfügbar ist 1.5.1 daher nur für die Europa-Variante und alle übrigen Länder. Als Grund für die Löschung gibt Navigon übrigens an, dass Navigon D-A-CH sich zu sehr mit der kostenlosen Navigon Select Telekom Edition ähneln würde, was wiederum gegen die Vorstellungen der Telekom verstoße. Navigon arbeitet indes mit Hochdruck an einer Lösung für die vielen D-A-CH-Kunden, welche zurecht auf eine zufriedenstellende Lösung warten, da sie schließlich bis zu 70 Euro für die App bezahlt haben. Denkbar wäre eine kostenlose Aufwertung zur Europa-Variante. Navigon: "Ein konkreter Lösungsweg für unsere bestehenden DACH Kunden ist in Prüfung. Bitte habt Verständnis, dass die Umsetzung etwas Zeit erfordert.”[PRBREAK][/PRBREAK]

Die Navigon AG veröffentlichte indes zahlreiche Länderversionen der Applikation, welche nun beinahe den kompletten Globus abdecken dürften. Für Nutzer von iPhone OS 4 birgt die App jedoch einen weiteren Wermutstropfen, da sich die Applikation der Europa-Variante automatisch auf Englisch einstellt und die Sprache via Menü nicht änderbar ist.

Anhang anzeigen 61333
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Glück hab ich die Europavariante und kein OS4,
was wohl eh die wenigsten schon haben dürften ;)
 
ja gut das ich auch europa hab... aber das was die da machen - sehr ärgerlich!!!
 
Re: Navigon-News: Fehlende D-A-CH-Version, Streit mit Apple und Update 1.5.1

Ich hab auch die Europa Variante (von Beginn an) und finde Apples Handlungsweise sehr fragwürdig, denn die Select Variante ist ja nur durch InApp Käufe auf dieses Level zu bringen. Die Kunden müssten also doppelt zahlen.

OS 4 ist ja noch nicht für Endkunden zu bekommen und bis zum Release wird das sicher behoben sein.

Wann kommen endlich die Alternativstimmen in der Europa Version?
 
@Christian: Woher hast du eigentlich die Information, dass Apple selbst die App gelöscht hat?
Lt. Navigon, hat Navigon die App (DACH) nämlich selbst gelöscht auf Drängen von T-Mobile.
Ansonsten hätte der Kontrakt keinen Sinn ergeben.
 
Naja, dort steht, dass sie einen Lösungsweg gefunden haben aber die Machbarkeit noch prüfen müssen. Laut Christians Zitat ist ein konkreter Lösungsweg in Prüfung.

Für unzureichend recherchiert halte ich den Bericht also an dieser Stelle nicht.
Gestern: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,688441,00.html
Doch scheint das letzte Wort hier noch nicht gesprochen zu sein: "Wir steigen noch einmal intensiv in die Diskussion mit den Geschäftspartnern ein, um für unsere bestehenden DACH-Kunden aus Deutschland zeitnah eine Lösung anbieten zu können", sagt Obermaier. Auch ein Upgrade auf die EU-Version scheint nicht ausgeschlossen. "Leider ist so eine Lösung derzeit technisch nicht möglich", so Obermaier. Man setze aber alles daran, "um eine Lösung zu finden."
Heute:http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,688925,00.html
Wie Navigon SPIEGEL ONLINE am Mittwoch mitgeteilt hat, hat das Unternehmen "einen konkreten Lösungsweg festgelegt, der die Möglichkeit für alle bestehenden DACH-Kunden beinhaltet, künftig Software-Updates zu erhalten".
Also ich sehe da einen kleinen Unterschied.

Im Übrigen:
Dass die Bezahlvariante der Software aus dem App Store verschwunden ist, scheint ohnehin nicht Navigon selbst oder zumindest nicht allein anzulasten zu sein. "Die Entscheidung, die iPhone DACH-Variante aus dem Apple App Store zu entfernen, wurde nach intensiven Diskussionen mit unseren Partnern getroffen", schreibt die Firma auf ihrer Facebook-Seite und wälzt damit die Verantwortung auf die Telekom ab.
Auch hier steht nicht, dass Apple für das Löschen der App verantwortlich ist.

Demnach sind die Informationen in der "News" einfach nicht aktuell und veraltet; zum Teil sogar falsch.

Es ist ja nicht so, als würde ich pöbeln oder über Christian herziehen. Ich gebe nur konstruktive Kritik. Was ist daran verwerflich?
 
Artikel leicht überarbeitet. Es war entgegen meiner Information nicht Apple, sondern die Telekom, die D-A-CH nicht mehr sehen will. Und nein, es gibt noch keine konkrete Lösung.
 
Artikel leicht überarbeitet. Es war entgegen meiner Information nicht Apple, sondern die Telekom, die D-A-CH nicht mehr sehen will. Und nein, es gibt noch keine konkrete Lösung.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber Navigon "hat einen konkreten Lösungsweg festgelegt, der die Möglichkeit beinhaltet [...] künftig Software-Updates zu erhalten".

Vllt. interpretiere ich das auch falsch, aber für mich hört sich das danach an, dass eben doch schon eine Lösung gefunden wurde.

Aber darüber lässt sich jetzt natürlich noch streiten.

Dennoch danke für's Anpassen und die Schuld auf die T-Com schieben :-)
 
Demnach sind die Informationen in der "News" einfach nicht aktuell und veraltet; zum Teil sogar falsch.

Es ist ja nicht so, als würde ich pöbeln oder über Christian herziehen. Ich gebe nur konstruktive Kritik. Was ist daran verwerflich?

Es geht ja nicht um pöbeln aber wenn man Kritik übt dann sollte man den heutigen Artikel aus dem Spiegel vollständig zitieren. Nach dem von Dir zitierten Satz .... und ein paar Bildern folgt:

"Wann es so weit sein wird, konnte das Unternehmen aber noch nicht mitteilen. Derzeit laufe noch eine "finale Machbarkeitsprüfung", ob und wie Navigons Lösungsvorschlag umgesetzt werden kann."

Und somit ist klar, dass die Lösung noch nicht vorliegt. Was die Löschung angeht hast Du allerdings recht. An dieser Kritik habe ich auch nichts auszusetzen und Christian hat es je bereits korrigiert.
 
@Christian: Woher hast du eigentlich die Information, dass Apple selbst die App gelöscht hat?
Lt. Navigon, hat Navigon die App (DACH) nämlich selbst gelöscht auf Drängen von T-Mobile.
Ansonsten hätte der Kontrakt keinen Sinn ergeben.

Was bist du denn für ein kleiner Pfennigfurzer? Manche Menschen sind echt erbärmlich.
 
Na, nu aber die Kirche im Dorf lassen bitte. Ist doch alles OK, Anfeindungen bringen uns nicht weiter.
 
vermutlich können die DACH Besitzer weiter Updates laden, aber die DACH Variante kann nicht mehr gekauft werden
 
Ist doch richtig. Ich sagte ja auch, dass sich darüber wohl noch streiten lässt.
Es ist ja teilweise Interpretationssache.

So passt es doch jetzt auch. Evtl. von mir etwas unglücklich formuliert, sorry.

Ok, den Artikel hatte ich nicht gelesen.
Aber schon lustig, wie Navigon in zwei Verschiedenen Berichten unterschiedliche Aussagen treffen kann.

Entweder es gab für einen Zeitung kein Interview oder bei Navigon weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.

Wie dem auch sei. Es sieht für DACH Kunden "ganz" gut aus ;-)
 
Hi Zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit der Version 1.5.1 auf dem 3G?

Danke und Grüße
 
Ich bin auch froh, dass ich die Europa-Version habe, aber wenn die DACH-User ein kostenloses Upgrade auf die Europa-Version kriegen, dann sind wir alle die blöden, die einfach zu viel dafür gezahlt haben und das kann auch keine Lösung sein!!