• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro SSD

JackFuchs

Ontario
Registriert
12.03.10
Beiträge
343
Hat vielleicht Jemand eine Idee welche SSDs in den neuen MacBook Pro zum Einsatz kommen?

Ich glaube in den MacBook Air sind intels der ersten Generation oder? Aber intels der zweiten Generation scheinen nicht drin zu sein. Da die kleine 128Gb hat und nicht die 160Gb.

Hat da noch Jemand einen Reim drauf?
 
Ich vermute mal bei der 512GB wird es sich um eine Toshiba handeln - sind bisher die einzigen die IMHO in der Größe liefern können. Ich hoffe in "4-8 Tagen" kann ich's genau sagen ;-).
 
Bei den Preisen würde ich mir das MacBook aber mit der kleinsten normalen HDD bestellen und selbst eine SSD einbauen.
Der Garantie schadet es nicht und deinem Geldbeutel wohl erst recht nicht ;)

Tim
 
Aha - bitte gib doch gleich mal einen Link zu einer Quelle für eine 512GB SSD die auch *liefern* kann mit an. 256GB ist sicher genug auf dem Markt aber 512GB habe ich bisher noch recht selten gesehen. Natürlich ist der Preis von Apple kein Schnäppchen, aber für mich ok.
 
Hmm, Danke für die Info - aber ich möchte ungern das neue MBP aufsägen um die 3.5" HD unterzubekommen ;-) - der Preis liegt da auch über dem den Apple aufruft, deshalb meine ich ja, dass für mich der Apple Preis ok ist.

Aktuell habe ich 1 x 256GB SSD + 512GB HD (via Optibay) im MP 3,1, und ich finde es schöner wieder nur eine Disk + Optical Drive zu haben. In den nächsten Monaten nützt mir nichts, ich möchte das Teil jetzt da ich das Upgrade sehr überzeugend finde.
 
Also die 128Gb SSD kostet in meiner Konfiguration +180€ - ich habe noch keine 128Gb SSD für den Preis gesichtet, und zum Arbeiten brauche ich persönlich nicht mehr als 128Gb.

Ob die kleine dann auch eine Toshiba ist? Wäre zumindest naheliegend oder?

@FrankR http://gl.am/pxQr4g
 
Danke für den Link - aber preislich liegen die auch alle über dem Preis von Apple. Bei dem ganzem Rumgemecker über die Preise finde ich das Apple Angebot immer überzeugender...
 
Hmm, Danke für die Info - aber ich möchte ungern das neue MBP aufsägen um die 3.5" HD unterzubekommen ;-) - der Preis liegt da auch über dem den Apple aufruft, deshalb meine ich ja, dass für mich der Apple Preis ok ist.

Sorry, ich Idiot, habe total überlesen, dass das eine 3.5" ist.
Vom Preis her etwas teuer, dafür sind die OCZ aber ja für Qualität bekannt.

Ich hoffe, dass aber der Markt demnächst mit mehr SSD geflutet wird, damit der Wechsel noch etwas leichter fällt.
Wenns schnell sein muss, würde ich dann doch die 512GB von Toshiba nehmen, die Apple anbietet.

Tim
 
wie ist nach einem zukünftigen tausch auf eine ssd die vorgehensweise beim sichern udn zurückspielen des systems?
 
Hmm, genauso wie bei jeder HD.

Ich mache immer einen Clone auf eine externe HD (via Superduper, sollte aber auch mit Boardmitteln/Festplattendienstprogramm IMHO gehen) - baue die neue HD ein und clone das System zurück. Quasi wie ein ganz normales Restore von einem Backup - das man natürlich sowieso immer haben sollte.

Alternativ von einem TimeCapsule Backup - aber ich verlasse mich da lieber auf 1:1 Clones.
 
Mein MacBook Pro 15" i7 mit 128Gb SSD ist gestern angekommen und die Festplatte weiß zu überzeugen.

Empfehlung.
 
Kann jemand denn nun sagen, welche 128GB SSD im MacBookPro vom "Werk aus" nun eingebaut ist, wenn man es neu kauft?